
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN 9783421048981, Gebunden, 432 Seiten, 36.00 EUR
[…] Gazprom, Google und der Fluch der Abhängigkeit: Warum Monopole so gefährlich sind. Gazprom, Google, Blackrock, USA, China und Russland: Konzerne und Staaten mit übergroßer Marktmacht…

Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783962890759, Kartoniert, 448 Seiten, 25.00 EUR
[…] Plattformen sind mehr als Unternehmen, sie sind die Herrschaftszentren unserer Zeit. Facebook, Google und Amazon ersetzen Marktplätze und öffentlichen Räume, doch sie entscheiden…

Ariston Verlag, Genf - München 2021
ISBN 9783424202250, Gebunden, 544 Seiten, 26.00 EUR
[…] Amazon hat es geschafft, von Seattle aus jeden Haushalt der Welt zu erreichen. Zunächst mit einem unschlagbaren Online-Shopping-Angebot, dann durch eine gnadenlose Expansion…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103974560, Gebunden, 448 Seiten, 26.00 EUR
[…] zeigt der Investigativjournalist Alec MacGillis, dass es vor allem der Großkonzern Amazon ist, der die Spaltung Amerikas vorantreibt. Amazon sorgt dafür, dass die…

Murmann Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783867746519, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
[…] irmen ist es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, die meisten und relevantesten Daten auf ihren Servern zu zentralisieren. Diese Datenmonopole mögen zwar gut für die Aktionäre…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075159, Taschenbuch, 345 Seiten, 18.00 EUR
[…] Beherrschten vor 20 Jahren noch Industriekonglomerate, Energiekonzerne und Banken die Rangliste der wertvollsten Unternehmen, wurden diese längst von Internetgiganten wie Google, Apple,…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406731815, Kartoniert, 251 Seiten, 16.95 EUR
[…] Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitter oder Amazon sind die neuen sozialen Magneten - Clanbildner einer sich anbahnenden globalen digitalen Stammesgesellschaft. Während…

Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896675767, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
[…] e der Monopole. Ihre Macht erlaubt es einigen wenigen Big-Tech-Unternehmen, nicht nur Konkurrenz um ihre Produkte auszustechen. Sie ist inzwischen so groß, dass Internetkonzerne wie…

Transcript Verlag, Bielefeld 2017
ISBN 9783837633689, Broschiert, 268 Seiten, 24.99 EUR
[…] Kallfelz. Die digitale Welt im Post-Snowden-Zeitalter: Wir wissen, dass wir unter Überwachung stehen, aber machen weiter, als ob es nichts zu bedeuten hätte. Obwohl Unternehmen wie…

Spector Books, Leipzig 2014
ISBN 9783944669663, Paperback, 270 Seiten, 14.00 EUR
[…] Saisonkraft bei Amazon. Ausgerechnet. Ein Erfahrungsbericht, der ebenso persönlich wie politisch ist. Kritik an den Verhältnissen mit den Mitteln der Selbstironie. Der Blick…

Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2014
ISBN 9783650400031, Kartoniert, 160 Seiten, 19.95 EUR
[…] Mit Beiträgen von Beiträge von Katja Splichal, Elisabeth Ruge, Thomas Macho, Volker Oppmann und anderen. Ob die vor uns liegende Bücherdämmerung als Morgen- oder Abenddämmerung zu bewerten…

Schmetterling Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783896570680, Kartoniert, 128 Seiten, 12.80 EUR
[…] Auch wenn der Online-Händler Amazon nicht einmal 20 Jahre existiert, hat er die Einkaufsgewohnheiten der Menschen bereits revolutioniert. Die Kunden schätzen seine preiswerte…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783593398167, Gebunden, 399 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Bernhard Schmid. Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist mit seinen 182…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446213500, Gebunden, 236 Seiten, 40.39 EUR
[…] E-Business verändert die ganze Wirtschaft - das wissen die meisten Manager. Doch viele Manager sind sich nicht über die Konsequenzen für das eigene Unternehmen bewußt. Und die wenigsten…