
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446264618, Gebunden, 176 Seiten, 23.00 EUR
[…] Provozierende Thesen zur deutschen Mentalität und das Land im europäischen Kräftespiel der letzten 150 Jahre - eine eindringliche Lektion in Sachen geistiger Unabhängigkeit Karl…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518428818, Gebunden, 493 Seiten, 28.00 EUR
[…] Kritik an der in Deutschland und Europa verbreiteten Reaktion auf die Flüchtlingskrise rückte er gemeinsam mit Begriffen wie "Identität" und "Rassismus" in die vorderste Linie des Diskurses.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518425794, Gebunden, 542 Seiten, 26.00 EUR
[…] Karl Heinz Bohrer gilt als einer der streitbarsten deutschen Intellektuellen. In neun Kapiteln spannt Bohrer mit "Jetzt" den Bogen seiner Lebensgeschichte seit den späten 60er-Jahren:…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586181, Gebunden, 389 Seiten, 29.95 EUR
[…] ihn von allen anderen Göttern: sein plötzliches 'Erscheinen', jene mysteriöse Ereignishaftigkeit, die mit seinem Auftreten verbunden war und schon in den griechischen Texten thematisch…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247291, Kartoniert, 160 Seiten, 18.90 EUR
[…] Die Kunst ist zahm geworden, oft nicht mehr zu unterscheiden von beliebigen Konsumgütern, so Karl Heinz Bohrer in seiner Streitschrift. Mit Verve und Gelehrsamkeit verteidigt…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446239722, Gebunden, 320 Seiten, 19.90 EUR
[…] wem wird er geführt? Ein Junge, am Anfang des Zweiten Weltkriegs sieben Jahre alt, beginnt zu fragen: Wie ist das Böse in die Welt gekommen? Und wie konnte es das Gute und Schöne verdrängen?…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237582, Gebunden, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Das Denken, dem es um wirkliche Erkenntnis geht, sucht die Auseinandersetzung. Der Verdacht gegen das konventionelle Argument hält den Geist beweglich. Karl Heinz Bohrer sucht…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446230798, Gebunden, 413 Seiten, 24.90 EUR
[…] wesentliches Element der attischen Tragödie ist der Schrecken: Er soll beim Zuschauer moralische reinigende Wirkungen entfalten. In der Moderne hat sich die Kunst von Ansprüchen der…

Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446209336, Gebunden, 280 Seiten, 21.50 EUR
[…] ästhetischen Debatte ähnliche Probleme wie der Stil. Als ein Prinzip, das sich auf Künstlichkeit und Schein gründet, geriet der Stil zu Beginn des 20. Jahrhunderts in den Verdacht der…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN 9783446204942, Gebunden, 269 Seiten, 19.90 EUR
[…] Gewalt, Grausamkeit, Krieg - diese Sphäre zieht die Künstler vor allem an. Warum paktiert die literarische fantasie mit dem Bösen? Karl Heinz Bohrer erläutert anhand der Werke…

Reclam Verlag, Leipzig 2003
ISBN 9783379200790, Kartoniert, 233 Seiten, 9.90 EUR
[…] Ideen zur Lebensfreude von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Eine Einführung in die Kunst der Heiterkeit. Mit Texten von Richard Alewyn, Michail Bachtin, Karl-Heinz…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203204, Broschiert, 136 Seiten, 14.90 EUR
[…] In seinen "Gadamer-Vorlesungen" in Heidelberg hat Karl Heinz Bohrer in einer weiten Perspektive unser Verhältnis zur Zeit und zur Geschichte analysiert. Seine Überlegungen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783518223512, Gebunden, 156 Seiten, 14.80 EUR
[…] Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Mit einem Nachwort von Karl Heinz Bohrer. "Nadja" ist die Geschichte einer zufälligen Begegnung, die zugleich die Aktualisierung einer…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN 9783446200715, Gebunden, 421 Seiten, 24.90 EUR
[…] Jahrhundert hat sich die Darstellung der negativen Zeiterfahrung als ein dominierendes Thema der Literatur durchgesetzt. Dem lauten Ja der Philosophie setzen sie ihr wohlformuliertes…

Carl Hanser Verlag, München 2000
ISBN 9783446199248, Broschiert, 168 Seiten, 18.41 EUR
[…] Provinzialismus - unter diesem provokanten Stichwort hat Karl Heinz Bohrer seine in voller Absicht politisch unkorrekten Studien über die Mentalitäten in Politik, Universität…