
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406808487, Gebunden, 377 Seiten, 28.00 EUR
[…] Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1985 erklärt sich auch vor diesem Hintergrund. Mit Weizsäckers Präsidentschaft endet dieses Buch, das mit Theodor Heuss beginnt, der als erstes Staatsoberhaupt…

Langen-Müller / Herbig, München 2023
ISBN 9783784436548, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] war sein Verdienst, die Interessen der deutschen politischen Parteien mit denen der Alliierten und den weltpolitischen Erfordernissen in Einklang zu bringen. Nur so konnte die Staatsgründung…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN 9783498003074, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
[…] Die Babyboomer gehen in Rente. Die große Generation tritt ab, die die Bundesrepublik geprägt hat wie keine vor ihr - auf wenig aufsehenerregende, aber souveräne Weise. Die…

Greven Verlag, Köln 2022
ISBN 9783774309456, Gebunden, 140 Seiten, 30.00 EUR
[…] Mit 168 Abbildungen. Mit einem Nachwort von Prof. Dr. Harald Biermann. Die Düsseldorfer Fotografin Erna Wagner-Hehmke hat 1948 und 1949 im Auftrag des Landes Nordrhein- Westfalen die…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446269149, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] Dreißig Jahre hat Hüseyin in Deutschland gearbeitet, nun erfüllt er sich endlich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag des Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben.…
🗊
6 Notizen

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783351039493, Gebunden, 301 Seiten, 22.00 EUR
[…] Dass alte Gewissheiten schwinden, dass die Welt sich schneller ändert, als er es für möglich gehalten hätte, wird Misslinger ausgerechnet in den USA klar, dem Ort, der für ihn immer…
🗊
3 Notizen

Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2022
ISBN 9783838972398, Kartoniert, 216 Seiten, 4.50 EUR
[…] Die Geschichte der Demokratie in Deutschland ist eine Geschichte der Brüche und Rückschläge. Erst mit der Bundesrepublik gelang es nach 1949, ein stabiles demokratisches Gemeinwesen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350311, Gebunden, 534 Seiten, 46.00 EUR
[…] Die Wiederentdeckung des Marxismus durch die Neue Linke: eine spannungsvolle Geschichte.Schon vor 1968, in den 1950er Jahren, entstand eine Neue Linke. Junge akademische Intellektuelle…

Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543568, Gebunden, 248 Seiten, 30.00 EUR
[…] Ende der 1960er Jahre entstand in Frankfurt das Black-Panther-Solidaritätskomitee. Aktivistinnen und Aktivisten der Black Panther Party brachten weiße westdeutsche Linke und in Deutschland…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783498093976, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
[…] Wolfgang Schivelbusch blickt auf die Zeiten seines Lebens zurück und formt daraus zugleich eine kulturgeschichtliche Biografie der Bundesrepublik. Ein Leben, das durchweg in…
🗊
3 Notizen

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339101, Gebunden, 541 Seiten, 54.00 EUR
[…] Mit farbigen Abbildungen. Über den deutsch-deutschen "Bilderstreit". Unvergessen sind die harschen Worte des Künstlers Georg Baselitz, der im Sommer 1990 Künstlern aus der DDR vorwarf,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048158, Gebunden, 464 Seiten, 26.00 EUR
[…] Publizisten Peter Merseburger. Er war das Gesicht des kritischen Journalismus und die Reizfigur der Mächtigen: Peter Merseburger blickt zurück auf sein Leben und lässt dabei die Geschichte…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783737101127, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] Krankheitsfälle häufen sich, und das Virus nimmt sich, was es kriegen kann. Steffen Kopetzky erzählt von einer Liebe im Ausnahmezustand und von der jungen, vom rasanten Wirtschaftswachstum…
🗊
5 Notizen

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337749, Gebunden, 896 Seiten, 46.00 EUR
[…] Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten.Welche geistigen Strömungen prägten die Bundesrepublik in ihren formativen Jahren zwischen Kriegsende…
🗊
6 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
[…] sie, können aber auch darüber stolpern. Ute Frevert erzählt von machtvollen Gefühlen und was sie bewirkten: im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten…
🗊
3 Notizen