≡
Stichwort
Gaza-Streifen
66 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
9punkt 22.03.2019 […] Palästinenser im Gaza-Streifen protestieren, und es wird auf sie geschossen. Aber seltsamerweise berichtet keiner drüber. Ach so, das könnte daran liegen, das nicht die Israelis, sondern die Kämpfer der Hamas schießen, vermutet Bret Stephens in der New York Times. Die Hamas will Proteste gegen ihr Korruptionsregime einfach nicht zulassen. Und "niemand sollte sich von der Spärlichkeit der westlichen […] 9punkt 08.03.2019 […] Frauentag! In Berlin ist er erstmals gesetzlicher Feiertag. Die taz wird heute von Frauen gemacht. Auf der Meinungsseite schreibt die palästinensische Politologin Reham Owda über die Lage im Gaza-Streifen, der von der Hamas geknebelt wird: "Die bisherige palästinensischen Führung steckt in der Vergangenheit fest. Sie klagt, statt die aktuellen Möglichkeiten der Palästinenser in den Blick zu nehmen […] 9punkt 18.05.2018 […] Dass die Hamas eine Hauptverantwortung für die elende Lage in Gaza trägt, ist für Yair Rosenberg im jüdisch-amerikanischen Tablet-Magazin klar. Aber auch die israelische Seite sieht er kritisch: "Die […] 9punkt 16.05.2018 […] Susanne Knaul von der taz lässt sich auf die Hamas-Version der Ereignisse am Gaza-Streifen nicht ein: "Die islamistische Hamas hätte das Blutvergießen aufhalten können, und sie kann die Not der Bevölkerung unmittelbar lindern. Schließlich gab es das Angebot von Ägypten, die Lieferung dringender Güter zu ermöglichen, darunter Medikamente und Öl für die Stromversorgung - unter der Voraussetzung, dass […] 9punkt 15.08.2017 […] Wonneproppen. Und beide haben ein Problem mit ihrem alternden Publikum."
René Martens geht in der taz nochmal den Vorwürfen gegen eine Arte-Dokumentation der französischen Autorin Anne Paq über den Gaza-Streifen nach und kann den Antisemitismusverdacht (der in der taz neulich noch unter dem Titel "Programmdirektor Schuster" kritisiert wurde, mehr hier) nur bestätigen: "2008 schrieb Paq auf Electronic Intifada: […] 9punkt 23.06.2017 […] Tagesspiegel noch einmal den Film "Auserwählt und ausgegrenzt", macht darauf aufmerksam, dass bestimmte Themen darin angesichts mangelnder Bekanntheit eine Vertiefung verdienen - etwa die Korruption im Gaza-Streifen - und fragt sich, warum Präsentation und Diskussion bei der ARD so peinlich missglückt sind: "Die ganze Causa samt Zagen und Zaudern ist in sich Symptom dafür, wie schwer der Umgang mit dem Thema […] 9punkt 24.01.2017 […] Schrift - auf der Website des Instituts wird das brav weiterverbreitet - behauptet, dass die Hamas von Gaza keine Raketen auf Israel abfeuert und keine Tunnel gräbt. Über das "Märtyrertum" des Gaza-Streifens sollte er gestern auch reden. Wuliger dazu: "Falls die Ethnologen vom Max-Planck-Institut noch ein Thema für ihre nächste Veranstaltung suchen: Auch die 'herrschenden Darstellungen' des Berliner […] Magazinrundschau 14.01.2016 […] Bisher wollten die Palästinenser einen Staat, kein Kalifat, doch jetzt macht sich der "Islamische Staat" im Gaza-Streifen breit, als Abspaltung der salafistischen Dschihadisten, die sich zuvor von der Hamas abgespalten hatte. Wie Sarah Helm berichtet, kann man allerdings nicht einmal Trost daraus ziehen, dass sich Extremisten zuverlässig gegenseitig zerlegen: "Ende 2015 sind die Aussichten für Gaza […] Magazinrundschau 02.08.2015 […] von Kopenhagen, in den Suburbs der Stadt und sucht nach Gründen für seine Radikalisierung - die Zeichnungen Kurt Westergaards sind für ihn ebenso verantwortlich wie die israelische Politik im Gaza-Streifen. Erst der afghanischstämmige Soziologe Aydin Soei macht Wheeler darauf aufmerksam, dass sich die meisten Jugendlichen mit Miigrationshintergrund in Dänemark bestens integrieren: "Viele Gangmitglieder […] Efeu 26.02.2015 […]
Banksy: "Welcome to Gaza"
(Via Mashable) Der politische Künstler Banksy hat einige seiner auf dem Kunstmarkt so begehrten Graffitis im Gaza-Streifen angebracht und einen kleinen Dokumentarfilm gedreht, in dem er die missliche Lage der Bewohner anprangert, für die er Israel verantwortlich macht. Auf einem der Graffitis zeigt er eine Katze, die mit einer Metallkugel spielt und schreibt dazu auf seiner […] Efeu 12.11.2014 […] "Harmlos und politisch indifferent" ist das neue Wiener Mahnmal für Deserteure der NS-Zeit von Olaf Nicolai, kritisiert der Berliner Kurator und Kritiker Raimar Stange im Art Magazin. "Ein überdimensi […] 9punkt 12.08.2014 […] Friedensaktivistin Lindsey German ist tief durchdrungen von ihrer Palästina-Solidarität und antwortet im Guardian auf den Vorwurf, dass ihre Fraktion nur gegen Israel, aber zum Beispiel nicht gegen de […] 9punkt 01.08.2014 […] Die SZ protokolliert die letzte Woche der in Deutschland aufgewachsenen und seit zehn Jahren im Gazastreifen lebenden Nor Abu Khater. Stand vom 30. Juli: "Du kannst dir nicht vorstellen, wie schlecht […] 9punkt 26.07.2014 […] Sehr erbost kritisiert die französische Philosophin Lise Haddad in der huffpo.fr die lückenhafte Berichterstattung vieler Medien zum Konfilkt um den Gaza-Streifen. "Verstehen diese Medien, dass die Hamas eine regelrechte unterirdische Stadt gebaut hat mit Beton, der von Israel geliefert wurde, um Schulen und Krankenhäuser und Schutzräume zu bauen? Denn die israelische Blockade gilt nicht für Güter […] 9punkt 21.07.2014 […] denn Israel bekämpft einen politisch-militärischen Gegner, während die Hamas Krieg gegen die Juden führt. Mahmud Abbas, Chef der palästinensischen Autonomiebehörde beschuldigt die Israelis, im Gaza-Streifen einen "Genozid" zu verüben und macht sich somit zum Sprachrohr einer infamen Propaganda, die von allen antisemitischen und negationistischen Kräften auf dem Planeten mit Genuss weiterverbreitet […]