
Dietz Verlag, Bonn 2017
ISBN 9783801242374, Broschiert, 576 Seiten, 48.00 EUR
[…] lenkt den Blick auf die großen Streitfragen, die das Land in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bewegten. Genauer: auf vier Politiker (Kurt Biedenkopf, Heiner Geißler, Erhard…

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2006
ISBN 9783801203702, Kartoniert, 193 Seiten, 16.80 EUR
[…] Herausgegeben von Annalisa Viviani und Wolfgang R. Langenbucher. Unter Mitwirkung von Felicitas Walch. Der vorliegende Band bietet eine repräsentative Auswahl der Essays und Porträts…

Transcript Verlag, Bielefeld 2006
ISBN 9783899424737, Kartoniert, 350 Seiten, 27.80 EUR
[…] Das Mobiltelefon hat in den letzten Jahren quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche an Bedeutung gewonnen. Sein Einfluss manifestiert sich etwa darin, wie sich Individuen zu ihren…

Econ Verlag, München 2005
ISBN 9783430132589, Gebunden, 328 Seiten, 24.90 EUR
[…] Peter Glotz war ein Grenzgänger par excellence. Als Heimatvertriebener, der sich nie in das konservative Lager der Vertriebenen fügte, als Linker, der mit den Achtundsechzigern…

Ullstein Verlag, München 2003
ISBN 9783550075742, Gebunden, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] Der Publizist Peter Glotz, der 1945 selbst aus dem Sudentenland vertrieben wurde, erzählt am Beispiel Böhmens von der Vertreibung der Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs.…

Espresso Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783885208013, Gebunden, 351 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Peter Glotz. Vor allem aus beruflichen Gründen reiste Kurt Köpruner, österreichischer Manager einer Regensburger Maschinenbauagentur, in den Jahren 1990…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2001
ISBN 9783455093322, Gebunden, 256 Seiten, 20.40 EUR
[…] , ist einer der auffallendsten Manager. Der Weg, den er als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom einschlug, ist ein Modellfall der "Neuen Ökonomie", in der Langsamkeit eine Todsünde…

Huber Verlag, Frauenfeld 2001
ISBN 9783719312404, Gebunden, 196 Seiten, 25.46 EUR
[…] […]

Kindler Verlag, München 1999
ISBN 9783463403632, gebunden, 288 Seiten, 22.96 EUR
[…] Gesellschaft: in eine Elite, die das hohe (Arbeits-)Tempo bereitwillig mitmacht, und in eine neue Unterschicht, die sich zu einem guten Teil aus Aussteigern und Verweigerern speist.…