
oekom Verlag, München 2022
ISBN 9783962384005, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] Mehr als 100 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Jede Flucht hat ihren Grund. Fluchtursachen, nicht Flüchtlinge müssen bekämpft werden. Wofür sind wir mit unserem Wirtschaftssystem…

Weissbooks, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783863371951, Gebunden, 96 Seiten, 18.00 EUR
[…] Woher kommen eigentlich Grenzen? Sind sie bloß aberwitzige Erfindungen der Menschen? Als Zoologe weiß Josef H. Reichholf von absurden Grenz-Phänomenen auch in der…

WBG Theiss, Darmstadt 2022
ISBN 9783806244274, Kartoniert, 176 Seiten, 28.00 EUR
[…] fer. Grenzen sind wieder in aller Munde. Eurokrise, Terrorismus, Migration und Flüchtlingsströme, Grenzkonflikte mit Russland, Nahostkriege, Spannungen in Asien und Pandemien:…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803366, Gebunden, 171 Seiten, 20.00 EUR
[…] ihres Untergangs: Entgegen prominenter Lesarten erkennt Giorgos Kallis in Thomas Robert Malthus mit seinem berühmt-berüchtigten "Bevölkerungsgesetz" von 1798 nicht einen Propheten der…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406775703, Kartoniert, 189 Seiten, 14.95 EUR
[…] realistisch? Steffen Mau zeigt, dass Grenzen im Zeitalter der Globalisierung von Anbeginn nicht offener gestaltet, sondern zu machtvollen Sortiermaschinen umgebaut wurden.…

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783549074985, Gebunden, 656 Seiten, 28.00 EUR
[…] Grenzen begleiten die Menschheit von Anbeginn. Schon immer galt es, Stammes- und Eigentumsgrenzen zu markieren. Frühe Hochkulturen kannten sprachliche, kulturelle und ethnische…

Edition Patrick Frey, Zürich 2020
ISBN 9783907236000, Gebunden, 116 Seiten, 60.00 EUR
[…] "Human Territoriality" versammelt Roger Eberhards Fotografien von ehemaligen Grenzgebieten rund um den Globus und quer durch die Menschheitsgeschichte. Manche Grenzverläufe verschoben…

Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264458, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Niederländischen von Gregor Seferens. Seit immer mehr Menschen nach Europa fliehen wollen, steht das Thema Grenze wieder auf der Agenda: Sollen sich alle Menschen frei bewegen…

Kursbuch Edition, Hamburg 2018
ISBN 9783961960224, Gebunden, 220 Seiten, 22.00 EUR
[…] das damit gegebene Signal: wir drinnen, ihr draußen. Ganz das Klischee von der Grenze als Schutzwall gegen alles Unerwünschte von draußen. Dieses medial vermittelte schlichte…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587157, Gebunden, 260 Seiten, 28.00 EUR
[…] chen von Frank Lachmann. Mit zahlreichen Abbildungen. Warum bauen immer mehr Staaten eine Mauer, wo doch zugleich im Zeichen von Globalisierung und digitaler Vernetzung seit Jahren…

Avant Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783945034651, Gebunden, 184 Seiten, 32.00 EUR
[…] trainieren. Die Autoren merken schnell, dass die europäische Grenze sehr viel komplexer ist, als dass man sie an einem einzigen Ort vollständig begreifen könnte. Sie treffen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518127124, Taschenbuch, 143 Seiten, 14.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Michael Bischof. Nach 1989 waren Landkarten plötzlich nicht länger in Mode. Die Grenzen sollten geöffnet werden für Menschen, Güter, Kapital und Ideen.…

NZZ libro, Zürich 2015
ISBN 9783038100973, Gebunden, 136 Seiten, 29 EUR
[…] Grenzen sind etwas Abstraktes. Oft würde man sie gar nicht bemerken, wäre da nicht der Zollübergang. Manche Grenzen werden mit einem Federstrich am Reißbrett gezogen,…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783633542734, Broschiert, 208 Seiten, 16.95 EUR
[…] Grenzen, Vorurteile, Minderheiten - schon immer haben sich Juden diesen Themen stellen müssen. Die jüdische Erfahrung ist zumeist eine der Fremdheit, der Heimatlosigkeit. Ein…

Klaus Schwarz Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783879976447, Paperback, 284 Seiten, 24.00 EUR
[…] Dieses Buch ist ein Plädoyer, den Respekt vor Grenzen zu verlieren. Es verbindet die Erlebnisse eines Reisenden und Journalisten mit Einsichten in Politik, Kultur und Gesellschaft…