
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783110792171, Gebunden, 521 Seiten, 74.95 EUR
[…] Produktionsmethoden eine Reaktion der Bauern auf sich stark verändernde Anforderungen war. Gerade bei dem Produkt "Fleisch" vollzogen sich seit den 1950er Jahren ganz grundlegende Wandlungen…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269262, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephanie Singh. Kleingeld, Haus und Saugroboter: Was macht das Haben mit dem Sein? Es habe zwei Phasen in ihrem Leben gegeben, schreibt Eula Biss: die Phase…

oekom Verlag, München 2020
ISBN 9783962380588, Kartoniert, 256 Seiten, 20.00 EUR
[…] Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sind zu Modebegriffen geworden. Sie sind aber ebenso zentrale Pfeiler der aktuellen Suffizienz-Bewegung und der jahrtausendealten Lehre des Buddha. Niko…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783871347542, Gebunden, 800 Seiten, 34.00 EUR
[…] zeigt, wie viele Probleme die kapitalistische Marktwirtschaft gelöst hat - und nur diese. Denn "der" Kapitalismus ist kein System, sondern eine Art der Wirtschaft, bei der der Konsum…

Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2018
ISBN 9783218011334, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aber wir sind doch alle gleich!" Der Schlachtruf der aufgeklärten Gesellschaft ist zugleich ihr größter Stolperstein: Kaum eine Annahme ist so fragil. In Wirklichkeit sind wir bestrebt,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518587171, Gebunden, 569 Seiten, 42.00 EUR
[…] Im kapitalistischen Wirtschaftssystem richten Konsumenten, Investoren und Unternehmerinnen ihr Handeln auf die Zukunft aus. Diese birgt Chancen und Risiken, ist aber vor allem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518298084, Kartoniert, 332 Seiten, 22.00 EUR
[…] en aufs Schönste einen zentralen Mechanismus des zeitgenössischen Kapitalismus: Waren produzieren Gefühle und zugleich werden Gefühle zu Waren. Wie kam es zu dieser Verschränkung von…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518427743, Gebunden, 463 Seiten, 32.00 EUR
[…] Kalten Kriegs erstarkende Dimension der Gesellschaftskritik auf. Verstand die klassische marxistische Analyse die Produktion als die eigentliche Sphäre der Unterdrückung, so erschien…

Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675323, Broschiert, 448 Seiten, 18.99 EUR
[…] Wirtschaftswachstum und überbordender Konsum, so die frohe Botschaft der sogenannten dritten industriellen Revolution, sind gut für die Welt, solange sie innovativ und intelligent…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518586273, Gebunden, 223 Seiten, 24.95 EUR
[…] "Luxus ist der Dadaismus des Besitzens." Luxus - allein das Wort erzeugt vielfältige Vorstellungen: von teurem Schnickschnack, Überfluss und Verschwendung, von Reichtum und Komfort,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783957570864, Gebunden, 176 Seiten, 18 EUR
[…] Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeit der überfordernden Informationsgesellschaft, die Prämissen des zwanghaften Fortschritts und des "Immer mehr", sowie die Glücksverheißungen…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247819, Gebunden, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] dem Fuß zusetzen und ihm Blasen aufdrücken. Wolfgang Schivelbuschs Buch handelt vom wechselseitigen Verhältnis des Menschen zu den Dingen, das man als endlose Wiederholung von Schöpfung,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803126993, Kartoniert, 205 Seiten, 11.90 EUR
[…] Ansprüchen genügen und werden oft ähnlich aufwendig inszeniert wie Werke der Hochkultur. Wolfgang Ullrich wagt den Spagat zwischen beiden Welten und fragt, ob wir nicht alle längst…

Edition Nautilus, Hamburg 2012
ISBN 9783894017552, Broschiert, 128 Seiten, 9.90 EUR
[…] versteckten Strukturen der Verdinglichung bloß, die den Marktstrategien, mit denen Frauenkörper entmachtet und kontrolliert werden, zugrunde liegen. In Kapiteln zu Sexualität, Prostitution,…

oekom Verlag, München 2012
ISBN 9783865811813, Gebunden, 155 Seiten, 14.95 EUR
[…] Konsumwunsch und Zeitmangel. Und nicht nur das: der stete Ruf nach "mehr" lässt Rohstoffe schwinden und treibt die Umweltzerstörung voran. Dabei gelten "grünes" Wirtschaftswachstum…