
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103975192, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
[…] ebenso intimes wie reflektiertes, ein ebenso schamloses wie kluges "Gespräch" - nicht zuletzt mit berühmten Texten über Trauer und Tod von Roland Barthes bis Joan Didion, von Elias…

Sonderzahl Verlag, Wien 2022
ISBN 9783854496007, Kartoniert, 96 Seiten, 16.00 EUR
[…] Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Gerhard Weinberger. Im Jahr 1982, am Höhepunkt seiner philosophischen Produktivität, hielt Emmanuel Levinas den Vortrag Ethique…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2020
ISBN 9783865994233, Kartoniert, 256 Seiten, 19.90 EUR
[…] zur Tötung Osama Bin Ladens 2011. Dafür verknüpft die Autorin in je einzelnen Kapiteln philosophische Positionen zu Macht, Gewalt und Kritik von Jacques Derrida, Michel Foucault, Judith…

Matthes und Seitz, Berlin 2010
ISBN 9783882215434, Gebunden, 320 Seiten, 29.90 EUR
[…] Blanchot mit einer Reihe von Themen aus Kunst, Literatur, Ethnologie und Philosophie. Neben den berühmt gewordenen Schriften zu Kafka finden sich darin auch Auseinandersetzungen mit…

Diaphanes Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783037340479, Broschiert, 192 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Andrea Stumpf und Gabriele Werbeck. Simon Critchley stellt sich unser aller trostloser Zeitgenossenschaft. Der nicht endende Krieg "gegen den Terror", die Korrosion…

Wilhelm Fink Verlag, München 2005
ISBN 9783770541522, Broschiert, 789 Seiten, 69.00 EUR
[…] gar eine Bedrohung aus, der sich die europäische Philosophie nicht entziehen kann. Daher muß diese neue Wissenschaft vom kulturell Fremden auf Willhelm Dilthey, Edmund Husserl, Martin…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783518124123, Kartoniert, 204 Seiten, 10.00 EUR
[…] vereinbaren lassen. In seinem neuen Buch unterzieht Slavoj Zizek die derzeit prominenten Ethiken einer fundamentalen Kritik: Er setzt sich mit den Entwürfen u. a. von Judith Butler,…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406516597, Gebunden, 314 Seiten, 14.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Frank Miething. Emmanuel Levinas (1906 - 1995) zählt zu den bedeutendsten Denkern des 20. Jahrhunderts. Als Sohn jüdischer Eltern in Kaunas (Litauen)…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN 9783770538409, Gebunden, 330 Seiten, 42.90 EUR
[…] Dietmar Wetzel unternimmt eine diskurskritisch-vergleichenden Lektüre zweier Theorielinien der neueren Sozialphilosophie: identitäts- versus alteritätsorientierte Konzepte. Das Denken…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN 9783770538706, Kartoniert, 403 Seiten, 42.00 EUR
[…] politische Ordnung repräsentiert. Doch der Dritte ist weder Richter noch Vermittler, sondern eine eigenständige sozialphilosophische Figur. Ausgehend von der asymmetrischen Intersubjektivität…

Neue Kritik Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783801503512, Gebunden, 126 Seiten, 22.50 EUR
[…] Übersetzung aus dem Französischen und Nachwort von Frank Miething. […]

Passagen Verlag, Wien 2001
ISBN 9783851654608, Broschiert, 179 Seiten, 22.00 EUR
[…] "Der Tod des Anderen ist der erste Tod." Emmanuel Levinas formulierte mit diesem Diktum einen der spektakulärsten Sätze in der Geschichte der Philosophie überhaupt. Denn der…

Schattauer Verlagsgesellschaft, Stuttgart - New York 2001
ISBN 9783794520503, Gebunden, 334 Seiten, 35.28 EUR
[…] seinen Perspektiven und Zusammenhängen entfaltet. In diesem Sinne will das Buch ein Lehrbuch eine Hilfe zum praktischen ärztlichen Handeln sein, wohl erstmals übrigens mit Hilfe der…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518290576, Taschenbuch, 338 Seiten, 12.73 EUR
[…] […]

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN 9783633541607, Broschiert, 170 Seiten, 14.32 EUR
[…] Herausgegeben von Anne Birkenhauer. Mit 15 Beiträgen zu Themen der jüdischen Geschichte, Kultur und Literatur. Einen Schwerpunkt dieses Almanachs bilden die Auseinandersetzungen um…