
Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2021
ISBN 9783407755902, Gebunden, 174 Seiten, 16.95 EUR
[…] Stephanie Dierolf. Darf man über Hitler lachen? Darf man lügen, um jemanden zu schützen? Wieso braucht unsere Gesellschaft Tabubrüche? Kurze Texte bieten grundlegende Informationen,…

Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783827013170, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. "Lügenleben" kann als Autofiktion gelesen werden und ist dennoch pure Erfindung: Nach Jahren steinernen Schweigens erhält der Erzähler eine…

Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN 9783150111031, Kartoniert, 203 Seiten, 16.95 EUR
[…] wir uns eigentlich darüber? Wieso gelingt es uns nicht, mit Lügen unaufgeregt umzugehen? Offensichtlich besteht ein Missverhältnis zwischen der moralischen Ablehnung der Lüge…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783498061739, Gebunden, 208 Seiten, 19.95 EUR
[…] Die Rückseite der Lüge. Alle Menschen lügen, behaupten die Menschen. Aber auch diejenigen, die das Lob der Lüge singen, wollen nicht bei einer erwischt und…

Edition Spuren, Winterthur 2017
ISBN 9783905752557, Gebunden, 128 Seiten, 15.00 EUR
[…] Folgen. Scheinbar harmlose Lügenmärchen, die Eltern ihren Kindern erzählen, erscheinen in diesem kurzen Essay neben fetten Lügen, die in Forschung und Politik verbreitet werden.…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783787328635, Taschenbuch, 161 Seiten, 14.90 EUR
[…] beabsichtigt. Vladimir Jankélévitch lenkt in "Von der Lüge" den Blick auf die innere mentale Verfasstheit dessen, der sich zur Lüge 'entschließt', und versucht,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783100487575, Gebunden, 236 Seiten, 19.95 EUR
[…] Aires nach Madrid. Aber im Exil regieren statt der Zwänge der Diktatur nur Verdacht und Zwietracht. Da hilft es nichts, dass man in seinem Koffer ein mysteriöses Manuskript findet,…

List Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783471795521, Gebunden, 269 Seiten, 18.00 EUR
[…] zu mogeln und zu lügen wie würde unser Tag dann aussehen? Die Folgen wären verheerend: Jede Schmeichelei würde sich in eine Beleidigung verwandeln, kein Fettnäpfchen würde…

Murmann Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783938017470, Gebunden, 142 Seiten, 14.90 EUR
[…] Warum kommen wir nicht ohne Lügen aus? Der Historiker WolfgangReinhard hat einen pointierten Essay geschrieben, der sich mit der Lüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft…

Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2004
ISBN 9783833301056, Taschenbuch, 139 Seiten, 7.90 EUR
[…] "Jeder Krieg fängt, bevor er anfängt, mit Lügen an", beginnt Ivan Nagel seine Streitschrift zum Falschwörterbuch des Irakkrieges. Doch diese Falschwörter gibt es nicht nur…

Mentis Verlag, Paderborn 2002
ISBN 9783897852716, Broschiert, 244 Seiten, 32.00 EUR
[…] gilt das Lügen eigentlich als moralisch verwerflich? Den schlechten Ruf der Lüge begründet in der Philosophiegeschichte von Augustinus über Kant bis Austin und Habermas…

Diana Verlag, München - Zürich 2002
ISBN 9783828400665, Gebunden, 286 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Georg Deggerich. Der Kanadier David Rakoff begibt sich aus Neugierde und auf der Suche nach dem Schönen, Guten, Wahren in Situationen, die ihm vollkommen fremd…