
Kadmos Kulturverlag, Berlin 2023
ISBN 9783865995391, Kartoniert, 184 Seiten, 24.90 EUR
[…] Unsere "second screens", E-Reader, Smartphones und Tablets, haben die Grenze zwischen digitalen und gedruckten Texten durchlässig gemacht. Doch die Frage ist nicht, ob das Ende des…

Limmat Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783039260515, Gebunden, 208 Seiten, 26.00 EUR
[…] Die Eltern des Mädchens misstrauen dem Fernsehen, aber beim medienaffinen Nachbarn Ege darf es so lange schauen, wie es will. Eges Wohnung steht voller Geräte, und er dreht Videos,…

Manesse Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783717523826, Gebunden, 320 Seiten, 19.95 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Französischen von Rudolf v. Bitter. Journalisten? Hohle Schwätzer und vorlaute Kläffer! Zeitungsmacher? Elende Opportunisten! Kritiker? Perfide Ignoranten!…

Albrecht Knaus Verlag, München 2015
ISBN 9783813506686, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] Populistische Politiker, die ihr Fähnchen nur noch in den Wind hängen. Und Medien, die mitspielen. Vor allem ein immer seichteres öffentlich-rechtliches Fernsehen, das sich ohne Not…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783864890802, Gebunden, 208 Seiten, 16.99 EUR
[…] Was geht Deutschland die Ukraine an? Und wie kommt es, dass ein gescheitertes Abkommen mit der EU zu einer der gefährlichsten Krisen geführt hat, die Europa in den vergangenen Jahrzehnten…

Tropen Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608503111, Gebunden, 160 Seiten, 12.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Martin Baltes und Rainer Höltschl. Der Titel geht auf einen Druckfehler zurück: Ein Setzer hatte aus dem beabsichtigten "Message" das Wort "Massage" gemacht.…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2009
ISBN 9783451299964, Gebunden, 200 Seiten, 19.95 EUR
[…] Mehr als eine engagierte Streitschrift: eine Anleitung zum Umdenken. Wie gehen wir mit den elektronischen Medien um? Susanne Gaschke räumt auf mit dem Unsinn, die Medienwelt sei quasi…

Murmann Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783867740029, Gebunden, 270 Seiten, 18.00 EUR
[…] Wir funken, simsen und mailen permanent über alle Zeitzonen und Regionen der Welt und über alle Takte des persönlichen Alltags hinweg. Jeder ist potenziell immer erreichbar. Wer nicht…

Tropen Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783932170256, Gebunden, 255 Seiten, 19.80 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Anne F. Middelhoek. Fünf Jahre lang hat Joris Luyendijk im Nahen Osten mit Steinewerfern und Terroristen, mit Taxifahrern und Professoren, mit Opfern,…

Herbert von Halem Verlag, Köln 2005
ISBN 9783938258125, Kartoniert, 222 Seiten, 24.00 EUR
[…] Dieter Prokop kritisiert an der Kommunikationsforschung, dass sie sich darauf beschränkt, Wissen für Manager und Spitzenpolitiker zur Verfügung zu stellen und dass sie deshalb in den…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2005
ISBN 9783931659714, Gebunden, 123 Seiten, 16.90 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Dirk Baecker. Medien werden zu einem Ärgernis, wenn man einer Fußnote des Soziologen Niklas Luhmann folgt. Ihm zu danken ist es, einen Schlüsseltext der gegenwärtigen…

Reinhard Fischer Verlag, München 2003
ISBN 9783889273260, Kartoniert, 335 Seiten, 22.00 EUR
[…] Der Journalismus ist für die Gesellschaft viel zu wichtig, als dass man ihn den Journalisten allein überlassen dürfte. Deshalb plädiert der Münchener Kommunikationswissenschaftler…

Lübbe Verlagsgruppe, Bergisch Gladbach 1998
ISBN 9783785715000, , 429 Seiten, 20.35 EUR
[…] Aus dem Französischen von Gisela Koschka und Helga Künzel. Drei Männer und eine Frau, gebeutelt vom Leben und beruflich am Ende, sind in einem Zimmer zusammengepfercht und schreiben…