
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783465033400, Gebunden, 548 Seiten, 88.00 EUR
[…] Eckharts Denken philologisch und philosophiehistorisch. Das störte einige Mystikfreunde. Mehrere Studien versuchen daher zu zeigen, dass Eckharts Denken nichts verliert, wenn man sich…

Suppose Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863852023, CD, 24 Seiten, 32.00 EUR
[…] Plauderei, Lesung mittelhochdeutscher Originaltexte, Stegreifübersetzung und improvisierter Deutung erschließt Alois M. Haas uns seinen mystischen Kanon. Aber nicht Begriffe werden…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406773754, Gebunden, 476 Seiten, 32.00 EUR
[…] die Geschichte der christlichen Mystik ganz neu, indem er die Mystik, verstanden als die Suche nach der unmittelbaren Nähe Gottes, im Zentrum des Christentums verortet…

Siedler Verlag, München 2021
ISBN 9783827500953, Gebunden, 544 Seiten, 28.00 EUR
[…] Er ist der Ahnherr der Selbsthilfephilosophie, der Guru der New Age-Bewegung, die Millionen von Anhängern hat: Meister Eckhart, Dominikaner, Mystiker und Philosoph. Doch wer…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803182, Gebunden, 120 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von Akos Doma. Vom Kino in der Spätromantik - der Großmeister der Essayistik über das, was Caspar David Friedrichs Wanderer im Nebelmeer erblickt. In seinem neuem…

Otto Müller Verlag, Salzburg 2021
ISBN 9783701312870, Gebunden, 200 Seiten, 22.00 EUR
[…] Offenbar werden dabei nicht nur die eigenen schmerzverzahnten Lebensthemen, sondern auch die daraus funkensprühende Sprache der Transzendenz. Marica Bodrožić ist schreibend den kathartischen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578518, Gebunden, 190 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ulrich Kunzmann. In der spirituellen und kontemplativen Unbehaustheit der modernen westlichen Welt erkennt René Guénon eine Leerstelle, die nur der Osten zu…

Insel Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783458178446, Gebunden, 751 Seiten, 38.00 EUR
[…] Manche erleben die Präsenz von etwas Göttlichem beim Hören eines Musikstücks. Andere fühlen sich beim Zungenreden wie von einer fremden Macht besessen oder spüren in tiefer Trance und…

Mixtvision Verlag, München 2020
ISBN 9783958541535, Gebunden, 384 Seiten, 16.00 EUR
[…] Mit Illustrationen von Lotta Geffenbald. Aus dem Schwedischen von Cordula Setsmann. Mit zehn Schwarzweiß-Abbildungen. In Schweden wird die 12-jährige Malin von einem seltsamen Mann…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957577078, Gebunden, 250 Seiten, 24.00 EUR
[…] Literatur, Film, Comics und Musik und lotet die Grenzen der Verstehbarkeit unserer Welt aus. Für ihn ist Philosophie keine akademische Logikübung, stattdessen integriert er Okkultismus,…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043386, Gebunden, 430 Seiten, 98.00 EUR
[…] ches Element in der Philosophie des Thomas von Aquino - Theophanie. Nicolaus Cusanus und Johannes Scottus Eriugena - Philosophisch-theologische Positionen und Voraussetzungen der mittelalterlichen…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt 2017
ISBN 9783772816277, Gebunden, 2196 Seiten, 1980.00 EUR
[…] Robert Fludds (1574-1637) 'Utriusque Cosmi Historia' ist ein Schlüsselwerk der mystischen Naturphilosophie der Frühen Neuzeit. Es ist eine Enzyklopädie aller Theorien, die in der Aufklärung…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957574848, Gebunden, 360 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Nicola Denis. Ursule Mirouët wächst nach dem Tod der Eltern bei ihrem Vormund Denis Minoret, einem greisen begüterten Arzt auf, unter dessen liebevoller Aufsicht…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406690815, Gebunden, 247 Seiten, 21.95 EUR
[…] Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406668708, Gebunden, 316 Seiten, 22.95 EUR
[…] Teresa von Avila (1515-1582) ist bis heute die am meisten gelesene Mystikerin. Linda Maria Koldau erzählt ihren Lebensweg im Spanien der Renaissance: von der kränklichen, Ritterromane…