
WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN 9783806240580, Gebunden, 352 Seiten, 30.00 EUR
[…] Kosmopolitismus in Europa seit der Antike. Sie erläutert die philosophische Idee grundlegend und zeigt Querverbindungen zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten auf. Kann in Zeiten…

dtv, München 2019
ISBN 9783423282055, Gebunden, 288 Seiten, 18.00 EUR
[…] Was bedeutet Deutsch-Sein, was Europäer-Sein in einer Zeit, da die Weltordnung immer weniger vom Westen und von einer weißen Minderheit bestimmt wird? Die Herausforderungen der Einwanderungsgesellscha…

Zsolnay Verlag, Wien 2018
ISBN 9783552058880, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
[…] Wir leben in einer pluralisierten Gesellschaft. Jede Kultur steht neben anderen, es gibt keine selbstverständliche Zugehörigkeit mehr. Doch was ist das überhaupt - eine pluralisierte…

DuMont Verlag, Köln 2016
ISBN 9783832198015, Gebunden, 224 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem amerikanischen Englischen von Monika Köpfer. Aufgewachsen in Pakistan und den USA, ausgebildet in New York und London, geprägt von zwei Sprachen glaubt Mohsin Hamid nicht an…

Suhrkamp Verlag, 2015 2015
ISBN 9783518074411, Kartoniert, 104 Seiten, 10.00 EUR
[…] 26 Jahre nach der Fatwa gegen Salman Rushdie stellt uns der Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" einmal mehr vor die Frage, wie der Westen selbstbewusst für seine Werte eintreten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518126776, Kartoniert, 214 Seiten, 16.00 EUR
[…] Ansatz Chantal Mouffes zielt in die entgegengesetzte Richtung: Der agonistische Wettstreit der Ideen ist ein fundamentaler Bestandteil des Politischen. Daher plädiert Mouffe für einen…

Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882216899, Gebunden, 368 Seiten, 34.90 EUR
[…] sei es ein Gott, traditioneller Souverän oder faschistischer Führer, beherrscht werden. "Acephale", der Mythos einer "führerlosen Gemeinschaft ", ist als ein leidenschaftliches Plädoyer…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835306134, Gebunden, 544 Seiten, 34.90 EUR
[…] bei Heidegger verfasste Doktorarbeit über das Eine in der Metaphysik des Aristoteles; ihre Forschungen über Antisemitismus und über andere Formen von Diskriminierung; der Habilitationsvortrag…

C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406592355, Gebunden, 1343 Seiten, 38.00 EUR
[…] Erstmals unternimmt es Heinrich August Winkler mit diesem Werk, eine – längst überfällige – Geschichte des Westens zu schreiben. Von den Anfängen in der Antike bis in das 20. Jahrhundert…

Reclam Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783150185247, Broschiert, 128 Seiten, 4.00 EUR
[…] in Texten, die zwischen 1993 und 2007 entstanden sind und hier in Auswahl in seinem sechsten Band in der Universal-Bibliothek versammelt werden, Themen wie Theodizee, Freiheit, Optimismus…

Velbrück Verlag, Weilerswist 2005
ISBN 9783934730885, Gebunden, 351 Seiten, 38.00 EUR
[…] Andreas Fischer-Lescano befasst sich mit den Geltungsgrundlagen des Weltrechts. Im Zentrum seiner rechtssoziologischen Untersuchung steht die Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit…

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502071, Broschiert, 224 Seiten, 19.90 EUR
[…] Anhand wichtiger Gegenstände wie Geschlechterperspektiven, Schamanismus, Pluralismus, Zivilreligion, Rechtskonflikte, religiöse Gemeinschaften, Apokalyptik, Magie oder religiös…