Stichwort

Sachbücher des Monats

Diese Publikationen aus der perlentaucher-Datenbank standen auf der Liste der "Sachbücher des Monats", die Die Welt, WDR 5, die NZZ und ORF - Radio Österreich 1 herausgeben. Die "Sachbücher des Monats" haben die frühere NDR-Sachbuchbestenliste ersetzt, nachdem diese im Juli 2017 ausgesetzt wurde. Lesen Sie hier alle Besprechungen namhafter Kritiker im Überblick.

45 Bücher - Seite 1 von 3

Stephan Schulmeister: Der Weg zur Prosperität

Cover
Ecowin Verlag, Salzburg 2018
ISBN 9783711001481, Gebunden, 480 Seiten, 28.00 EUR
[…] Seit 45 Jahren nehmen Arbeitslosigkeit, prekäre Beschäftigung und Armut zu. Der Sozialstaat wurde geschwächt, Millionen Menschen in Europa leiden Not. Immer mehr erhoffen sich soziale…

Jonathan B. Losos: Glücksfall Mensch. Ist Evolution vorhersagbar?

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258426, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Sigrid Schmid und Renate Weitbrecht. Konnte die Evolution gar nicht anders, musste sie als Krone der Schöpfung den Menschen hervorbringen?…

Benedicte Savoy: Die Provenienz der Kultur. Von der Trauer des Verlusts zum universalen Menschheitserbe

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575685, Kartoniert, 72 Seiten, 10.00 EUR
[…] Die Frage nach der Herkunft von Kunstwerken und Artefakten ist nicht erst seit dem Streit um die Ausrichtung des Humboldt Forums in Berlin höchst umstritten. Bénédicte Savoy plädiert…

Bernhard Pörksen: Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258440, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] Terrorwarnungen, Gerüchte, die Fake-News-Panik, Skandale und Spektakel in Echtzeit - die vernetzte Welt existiert längst in einer Stimmung der Nervosität und Gereiztheit. Bernhard Pörksen…

Raoul Schrott: Politiken und Ideen. Essays

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258228, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
[…] Woher kommen unsere Werte und Vorstellungen? Wird eine Nation durch ihre Grenzen, Sprachen oder gar die Abstammung ihrer Bürger definiert? Als neugieriger Entdecker führt Raoul Schrott…

Horst Dreier: Staat ohne Gott. Religion in der säkularen Moderne

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718717, Gebunden, 256 Seiten, 26.95 EUR
[…] Die These von Horst Dreier lautet: In der modernen Demokratie darf sich der Staat mit keiner bestimmten Religion identifizieren, und heiße sie auch Christentum. Nur in einem Staat ohne…

Cyprian Broodbank: Die Geburt der mediterranen Welt. Von den Anfängen bis zum klassischen Zeitalter

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406713699, Gebunden, 952 Seiten, 44.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Klaus Binder und Bernd Leineweber. Seit der Frühzeit des Menschen hat das Mittelmeer die Welt unserer Vorfahren nachhaltig geprägt. Der Archäologe Cyprian Broodbank…

Hans Belting / Andrea Buddensieg: Ein Afrikaner in Paris. Léopold Sédar Senghor und die Zukunft der Moderne

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406718304, Gebunden, 287 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit 68 Abbildungen. Léopold Sédar Senghor (1906 - 2001) war nicht nur der erste Präsident des unabhängigen Senegal. Er war darüber hinaus eine Symbolfigur des Dialogs der Kulturen nach…

Yascha Mounk: Der Zerfall der Demokratie. Wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht

Cover
Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277355, Gebunden, 352 Seiten, 22.99 EUR
[…] Mit 17 Abbildungen. Die Demokratie droht zu scheitern. Politikverweigerung und rechtspopulistische Parteien wie AfD, FPÖ und Front National untergraben stabile Regierungen. Der Havard-Politologe…

Anna Lowenhaupt Tsing: Der Pilz am Ende der Welt. Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575326, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Dirk Höfer. Das erste neue Leben, das sich nach der nuklearen Katastrophe in Hiroshima wieder regte, war ein Pilz. Ein Matsutake, der auf den verseuchten Trümmern…

Stefan Weidner: Jenseits des Westens. Für ein neues kosmopolitisches Denken

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258495, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] Wir waren es gewohnt, dass Europa und Nordamerika die Welt dominieren. In Zeiten der Globalisierung melden nun andere Großmächte politische und wirtschaftliche Ansprüche an und stellen…

Christina von Hodenberg: Das andere Achtundsechzig. Gesellschaftsgeschichte einer Revolte

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406719714, Gebunden, 250 Seiten, 24.95 EUR
[…] Mit zwanzig Abbildungen. 50 Jahre nach "1968" ist es Zeit für einen frischen Blick auf die Ereignisse, die bis heute die Republik spalten. Anhand von erstmals ausgewerteten neuen Quellen…

Stephen Greenblatt: Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit

Cover
Siedler Verlag, München 2018
ISBN 9783827500410, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Klaus Binder. Warum fasziniert uns die Geschichte von Adam und Eva noch heute? Unsere Vorstellungen vom Paradies, von Scham und Sünde, unsere Ideen von Gut und…

Wolfram Eilenberger: Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608947632, Gebunden, 431 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben…

Marlene Groihofer / Gertrude Pressburger: Gelebt, erlebt, überlebt

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2018
ISBN 9783552058903, Gebunden, 208 Seiten, 19.00 EUR
[…] Mitarbeit: Rathkolb, Oliver. Gertrude Pressburger war zehn, als Hitler in Österreich einmarschierte. Obwohl die jüdische Familie katholisch getauft worden war, musste sie fliehen. Fast…