Stichwort

Peter Schneider

13 Bücher

Helmut Böttiger: Die Jahre der wahren Empfindung. Die 70er - eine wilde Blütezeit der deutschen Literatur

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835339392, Gebunden, 473 Seiten, 32.00 EUR
[…] Buchhandlungen gegründet, für die Hoch- und Subkultur keine Gegensätze mehr waren. Eine neue Generation begann nach unterdrückten Gefühlen, nach Freiräumen für die eigene Subjektivität…

Peter Schneider: Follow the science?. Plädoyer gegen die wissenschaftsphilosophische Verdummung und für die wissenschaftliche Artenvielfalt

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2020
ISBN 9783893202676, Kartoniert, 112 Seiten, 16.00 EUR
[…] Was tun gegen Verschwörungstheorien, Fake News, Wissenschafts-Skepsis, Pseudowissenschaften und Obskurantismus? Follow the science! Aber welcher Wissenschaft? Nur schon diese Frage…

Peter Schneider: Vivaldi und seine Töchter. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462052299, Gebunden, 288 Seiten, 20.00 EUR
[…] Kompositionen zu den meistgespielten weltweit. In der Zwischenzeit aber war Antonio Vivaldis Werk bis zu seiner Wiederentdeckung vor 100 Jahren komplett vergessen. In diesem virtuosen…

Hans Christoph Buch: Tunnel über der Spree. Traumpfade der Literatur

Cover
Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783627002626, Gebunden, 200 Seiten, 20.00 EUR
[…] e, in der H. C. Buch Wegbereiter und Weggefährten Revue passieren lässt: von Günter Grass, Martin Walser, Uwe Johnson, Hans Magnus Enzensberger und Marcel Reich-Ranicki bis zu Wolf…

Peter Schneider: Club der Unentwegten. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462050189, Gebunden, 288 Seiten, 19.00 EUR
[…] Für Roland, Privatgelehrter mit Forschungsstipendium an der NYU, ist die Sache mit den Frauen eigentlich kein Thema mehr. Doch als er bei einer Trauerfeier in Manhattan der deutlich…

Peter Schneider: Die Lieben meiner Mutter

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2013
ISBN 9783462045147, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
[…] Jahrzehntelang haben ihre Briefe aus der Kriegs- und Nachkriegszeit ungelesen im Schrank gelegen. Als Peter Schneider sich endlich entschließt, die in Sütterlin geschriebenen…

Peter Schneider: Rebellion und Wahn. Mein '68

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN 9783462039764, Gebunden, 365 Seiten, 18.95 EUR
[…] Die Jahre 1967/68 waren eine Zeit des Aufbruchs, die Peter Schneider und viele seiner Generation als eine zweite Geburt erlebten. Schneider blättert in seinen Tagebuch-Aufzeichnungen…

Fabrizia Ramondino: Die Katze und andere Erzählungen

Cover
Arche Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783716023624, Gebunden, 144 Seiten, 17.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Eine Auswahl der Erzählungen der neapolitanischen Erzählerin in einem Band: skurrile Begegnungen, kuriose Beobachtungen, leise, wehmütige Szenen…

Peter Esterhazy: Deutschlandreise im Strafraum

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783827006448, Gebunden, 184 Seiten, 12.90 EUR
[…] Aus dem Ungarischen von György Buda. Der Autor geht auf Forschungsreise durch unser Land, um die deutsche Fußballseele zu erkunden. Die rauen Ascheplätze der westdeutschen Provinz,…

Peter Schneider: Skylla. Roman

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783871344329, Gebunden, 464 Seiten, 19.90 EUR
[…] Der Berliner Anwalt Leo Brenner hat eine Frau geheiratet, die er zu kennen glaubt, denn ihm verdankt die schöne Lucynna die Scheidung von ihrem ersten Mann. Mit ihrer kleinen Tochter…

Peter Schneider: Das Fest der Missverständnisse. Erzählungen

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783499227288, Taschenbuch, 184 Seiten, 12.00 EUR
[…] beginnt, entwickelt sich zu einer zerstörenden Obsession, die auch die Wahrnehmung der Gegenwart zwanghaft überformt. Burg wird zum Pionier einer verspäteten Forschungsrichtung - und…

Olaf Leitner: West-Berlin! Westberlin! Berlin (West)!. Die Kultur, die Szene, die Politik. Erinnerungen an eine Teilstadt der 70er und...

Cover
Schwarzkopf und Schwarzkopf Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783896023797, Kartoniert, 541 Seiten, 22.90 EUR
[…] Gespräche mit Volker Ludwig, Jim Rakete, Peter Schneider und anderen. […]

Peter Schneider: Und wenn wir nur eine Stunde gewinnen .... Wie ein jüdischer Musiker die Nazi-Jahre überlebte

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783871344312, Gebunden, 159 Seiten, 17.84 EUR
[…] Während der Nazidiktatur haben etwa zweitausend Berliner Juden den Terror überlebt, indem sie untertauchten. Unbekannte Helfer versteckten die Verfolgten und trugen zu deren Rettung…