Stichwort

Shoah

110 Bücher - Seite 1 von 8

Michael Wolffsohn: Ewige Schuld?. 75 Jahre deutsch-jüdisch-israelische Beziehungen

Cover
Langen-Müller / Herbig, München 2023
ISBN 9783784436517, Kartoniert, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit einem Essay von Ahmad Mansour. Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, erfolgte die Proklamation des Staates Israel. Aus Anlass dieses Jahrestages legt Michael Wolffsohn eine selbstkritische…

Boris Lurie: In Riga. Aufzeichnungen

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353558, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
[…] Aus dem Englischen und mit einem Vorwort von Joachim Kalka. Im Spätsommer des Jahres 1975 bestieg Boris Lurie in New York ein sowjetisches Schiff, um nach Riga zu fahren und damit nach…

Joachim Schnerf: Das Cabaret der Erinnerungen

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2023
ISBN 9783956145346, Gebunden, 128 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Nicola Denis. Wie kann die Erinnerung an die Shoah wachgehalten werden, wenn die letzten Zeugen nicht mehr leben? Werden die kommenden Generationen…

Götz Aly: Unser Nationalsozialismus. Reden in der deutschen Gegenwart

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2023
ISBN 9783103971965, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
[…] Auch wenn sich mancher dagegen sperrt, es bleibt Unser Nationalsozialismus. "Die Täter", "die SS", "die Nationalsozialisten", das waren Hunderttausende Deutsche, die aktiv Menschheitsverbrechen…

Paul Binnerts: Das Lügenlabyrinth. Roman

Cover
Arco Verlag, Wuppertal 2022
ISBN 9783965870451, Gebunden, 516 Seiten, 29.00 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Ulrich Faure. Es gibt eine Erinnerung, die Paul Binnerts von seinem Vater geblieben ist. Die Erinnerung an ein Kästchen - darin der "gelbe Stern", der auf…

Agnieszka Wierzcholska: Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben. Leben und Sterben einer polnisch-jüdischen Stadt: Tarnów 1918-1945

Cover
Schöningh, Paderborn 2022
ISBN 9783506760098, Gebunden, 665 Seiten, 89.00 EUR
[…] Dies ist die Geschichte einer Stadt in Polen, Tarnów, in den Jahren 1918-1945, in der die Hälfte der Bevölkerung vor dem Zweiten Weltkrieg jüdisch war. Die große Mehrheit der Juden…

Alex J. Kay: Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des nationalsozialistischen Massenmordens

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2022
ISBN 9783806245042, Gebunden, 456 Seiten, 38.00 EUR
[…] Regime rund 13 Millionen Zivilisten und andere Nichtkombattanten in Vernichtungslagern und außerhalb davon. Fast die Hälfte der Opfer des Nationalsozialismus waren Juden. Die Judenverfolgung…

Leon Weintraub: Die Versöhnung mit dem Bösen. Geschichte eines Weiterlebens

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352322, Gebunden, 292 Seiten, 26.00 EUR
[…] Leon Weintraub (geb. 1926) wurde ab 1940 von den Nazis gezwungen, mit seiner Familie im Getto Litzmannstadt zu leben und Zwangsarbeit zu leisten. Die dabei erlernten Fertigkeiten bewahrten…

Günther Anders: Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben. Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer,...

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791642, Gebunden, 458 Seiten, 38.00 EUR
[…] mit seinen Briefpartnern nicht nur weitreichende biografische Gemeinsamkeiten - die historischen Erfahrungen der Vertreibung aus NS-Deutschland, der Entfremdung vom jüdisch-deutschen…

Margarete Susman: Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes

Cover
Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783633543175, Gebunden, 191 Seiten, 24.00 EUR
[…] 1945 schrieb in Zürich die Philosophin Margarete Susman Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes. Es ist der Versuch angesichts der Shoah, "in diesem Augenblick…

Michael Uhl: Betty Rosenfeld. Zwischen Davidstern und roter Fahne

Cover
Schmetterling Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783896570369, Gebunden, 672 Seiten, 39.80 EUR
[…] Betty Rosenfeld (geboren in Stuttgart 1907, ermordet 1942 in Auschwitz) wächst in einem liberal-religiösen Elternhaus auf. Schon in ihrer Jugend, die sie beim "Deutsch-jüdischen Wanderbund…

Dan Diner / Norbert Frei / Saul Friedländer / Jürgen Habermas / Sybille Steinbacher: Ein Verbrechen ohne Namen. Anmerkung zum neuen Streit über den Holocaust

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784491, Kartoniert, 94 Seiten, 12.00 EUR
[…] Ein Genozid wie jeder andere? Ist es ein neuer Historikerstreit? Die Erinnerung an den Holocaust in Deutschland steht plötzlich in der Kritik. Was eben noch als eine politische und…

Guy Stern: Wir sind nur noch wenige. Erinnerungen eines hundertjährigen Ritchie Boys

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783351039431, Gebunden, 304 Seiten, 23.00 EUR
[…] Einer der letzten Ritchie Boys erinnert sich. Im Zweiten Weltkrieg baut die US-Armee in Camp Ritchie, Maryland, eine schlagkräftige Truppe zur Feindaufklärung auf. Dazu zieht sie auch…

Uta von Arnim: Das Institut in Riga. Die Geschichte eines NS-Arztes und seiner "Forschung"

Cover
Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2021
ISBN 9783312012442, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Uta von Arnim zeichnet in "Das Institut in Riga" das scharfkantige Bild eines NS-Arztes und seiner Familie. Ein Arzt, der der Großvater der Autorin war. Herbert Bernsdorff leitet in…

Dina Porat: "Die Rache ist Mein allein". Vergeltung für die Schoa: Abba Kovners Organisation Nakam

Cover
Brill Verlag, Leiden 2021
ISBN 9783506791122, Gebunden, 394 Seiten, 34.90 EUR
[…] Aus dem Hebräischen von Helene Seidler. Mit einem Geleitwort von Michael Brenner und einem Nachwort von Armin Lange. Dina Porat präsentiert erstmals umfassend die Geschichte von 50…