
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783100025173, Gebunden, 416 Seiten, 25.00 EUR
[…] Bundesrepublik auch im Gefängnis zu vermitteln. Der Strafvollzug sollte liberalisiert werden, mit Arbeit und Ausbildung, Kunstaktionen und Sportveranstaltungen, Gruppentherapien…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2020
ISBN 9783896842794, Kartoniert, 312 Seiten, 18.00 EUR
[…] Wann nützen Gefängnisse und wo richten sie Schaden an? Der Rechtsanwalt und ehemalige Gefängnisdirektor Thomas Galli zeichnet ein differenziertes Bild des Strafvollzugs und…

Karl Blessing Verlag, München 2020
ISBN 9783896676085, 272 Seiten, 22.00 EUR
[…] er und ganz normale Bürger, die einmal eine falsche Entscheidung getroffen haben und dafür mit ihrer Freiheit bezahlen. Die Rechtsanwälte Daimagüler und von Münchhausen prüfen in ihrem…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783525351246, Gebunden, 1017 Seiten, 70.00 EUR
[…] Funktionieren des Strafvollzugs unter den politischen Vorgaben der SED. Es ist eine bittere Ironie der Geschichte, dass das Gefängnis, in dem Generalsekretär Erich Honecker…

Langen-Müller / Herbig, München 2017
ISBN 9783784434254, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
[…] Thomas Middelhoff war über viele Jahre einer der bedeutendsten Wirtschaftsmanager der Republik. Ende 2014 wurde er zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Das Urteil sorgte…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783360013187, Kartoniert, 176 Seiten, 12.99 EUR
[…] In diesem neuen Buch des ehemaligen Gefängnisdirektors Thomas Galli stehen Einzelschicksale von Straftätern im Mittelpunkt, bei denen nach schweren Taten und langer Haftstrafe über…

Bouvier Verlag, Bonn 2015
ISBN 9783416033923, Kartoniert, 192 Seiten, 19.50 EUR
[…] Im gegenwärtigen Strafrecht vollzieht sich eine stille Revolution. Die Verbindung von Schuld und Vergeltung ist nicht mehr zwangsläufig. Man spricht jetzt eher von Schuld und Prävention.…

C. Bertelsmann Verlag, München 2015
ISBN 9783570102190, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] populärer Forderungen nach größerer Härte im Umgang mit Straftätern. Auf Basis langjähriger Erfahrungen und zahlreicher biografischer Fallbeispiele zeigt er das dramatische Missverständnis…

Primus Verlag, Darmstadt 2012
ISBN 9783896783578, Gebunden, 191 Seiten, 24.90 EUR
[…] Kriminalität und Strafvollzug wurden im 19. Jahrhundert heiß diskutiert: von Kriminalisten, Reformern, Journalisten. Doch was dachten und erlebten die Betroffenen selbst? Warum…

Westend Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783938060674, Gebunden, 256 Seiten, 17.95 EUR
[…] Kinderschänder und Vergewaltiger prägen die Vorstellung vom Verbrecher. Manche werden zu Medienstars, doch nach der Verurteilung verschwinden auch sie hinter den Mauern. Gefängnisse…

Siedler Verlag, München 2006
ISBN 9783886808281, Gebunden, 623 Seiten, 28.00 EUR
[…] viel geschrieben worden, die Gefängnisse des Hitler-Staats aber blieben bisher unbeachtet. Mit seiner ebenso fundierten wie beklemmenden Gesamtdarstellung lotet Nikolaus Wachsmann die…

E. S. Mittler und Sohn Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783813208436, Gebunden, 288 Seiten, 36.00 EUR
[…] Anfang des 19. Jahrhunderts von der britischen Insel Norfolk im Pazifik. Geprügelt wurde damals überall, ob in der Schule, beim Militär, auf den Sklavenplantagen oder eben in Gefängnissen.…

Zytglogge Verlag, Bern 2003
ISBN 9783729606654, Kartoniert, 304 Seiten, 24.00 EUR
[…] Sowenig es den Straftäter gibt, sowenig gibt es die Lösung. Die Thematik ist vielschichtig und genauso vielschichtig, muss darum die Betrachtung sein. Frank Urbaniok gibt einen Einblick…

Luchterhand Literaturverlag, München 2003
ISBN 9783630880075, Kartoniert, 381 Seiten, 24.00 EUR
[…] Selten ist ein Autor mit seinem Land und seinem Volk so hart ins Gericht gegangen wie Anatoli Pristawkin. Humanisierung des teilweise noch mittelalterlichen Strafvollzugs und…

Oldenbourg Verlag, München 2001
ISBN 9783486565782, Gebunden, 435 Seiten, 49.80 EUR
[…] Der fundamentale Transformationsprozess des Strafsystems zwischen 1750 und 1850 machte die Strafanstalt zum Zentrum des staatlichen Strafvollzugs. Mit ihrer Hilfe hofften die…