Stichwort

Wirtschaft

25 Bücher - Seite 1 von 2

Uwe Dathe (Hg.) / Walter Eucken / Walter Oswalt (Hg.): Gesammelte Schriften. Band III/1: Briefe 1907-1932

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2023
ISBN 9783161620317, Gebunden, 494 Seiten, 139.00 EUR
[…] Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Er begründete den Ordoliberalismus, eine neue Form des Liberalismus. Euckens Idee zufolge sollte der Staat mit einem starken Ordnungsrahmen dafür sorgen,…

Maurice Höfgen: Teuer!. Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik

Cover
dtv, München 2023
ISBN 9783423283274, Gebunden, 240 Seiten, 20.00 EUR
[…] Tanken, Heizen, Einkaufen - alles ist teurer geworden, die Inflationsrate ist auf Rekordhoch. Müssen wir uns in Zukunft noch mehr Sorgen um unser Geld machen? Wird das Leben unbezahlbar?…

Isabella M. Weber: Das Gespenst der Inflation. Wie China der Schocktherapie entkam

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431276, Gebunden, 544 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Ein Lehrstück über den Umgang mit Preissteigerungen. Nach dem Ende von Maos Herrschaft stand die politische Führung in China Ende der siebziger…

Thomas Mayer / Thomas Mayer: Russlands Werk und Deutschlands Beitrag. Wie Putins und Merkels Politik uns zum Verhängnis wurden

Cover
EcoWing Verlag, Wals bei Salzburg 2023
ISBN 9783711003225, Gebunden, 208 Seiten, 26.00 EUR
[…] konnte es so weit kommen? Und was ist zu tun, damit sich die westlichen Demokratien angesichts einer neuen Weltordnung behaupten? Ökonom Thomas Mayer analysiert die fatalen Fehlentwicklungen…

Thomas Hutzschenreuter / Sebastian Jans: Eigentum, Governance und Strategie. Von den Ursprüngen der Deutschland AG zur Neuorientierung börsennotierter Unternehmen

Cover
De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783110739244, Kartoniert, 293 Seiten, 34.95 EUR
[…] Wem gehören die deutschen börsennotierten Unternehmen? Wie werden sie geführt und welche Strategien verfolgen sie? Wie haben sich Eigentum, Governance und Strategien in den letzten…

Hans-Jürgen Jakobs: Das Monopol im 21. Jahrhundert. Wie private Unternehmen und staatliche Konzerne unseren Wohlstand zerstören - Mit zahlreichen...

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2022
ISBN 9783421048981, Gebunden, 432 Seiten, 36.00 EUR
[…] Gazprom, Google und der Fluch der Abhängigkeit: Warum Monopole so gefährlich sind. Gazprom, Google, Blackrock, USA, China und Russland: Konzerne und Staaten mit übergroßer Marktmacht…

Sebastian Teupe: Zeit des Geldes. Die deutsche Inflation zwischen 1914 und 1923

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593514994, Gebunden, 336 Seiten, 32.00 EUR
[…] Warum gilt - angesichts der zahlreichen ökonomischen Krisen des 20. Jahrhunderts - ausgerechnet die Hyperinflation von 1923 als das deutsche Trauma schlechthin? Sebastian Teupe erzählt…

Lisa Herzog: Das System zurückerobern. Moralische Verantwortung, Arbeitsteilung und die Rolle von Organisationen in der Gesellschaft

Cover
WBG Academic, Darmstadt 2021
ISBN 9783534273614, Gebunden, 424 Seiten, 74.00 EUR
[…] Ist die Welt der Lohnarbeit eine seelenlose Maschine und sind Angestellte nur Rädchen im Getriebe des Systems? Anhand empirischer Fallstudien analysiert Lisa Herzog die Natur von Organisationen…

Ralf Otte: Maschinenbewusstsein. Die neue Stufe der KI - wie weit wollen wir gehen?

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783593514703, Gebunden, 248 Seiten, 27.95 EUR
[…] Von vielen noch unbemerkt ist die KI-Entwicklung ins Stocken geraten. Es gibt bis heute keine vollautonom fahrenden Serienautos, keine vollautonomen Kraftwerke und keine KI-Fabriken.…

Riane Tennenhaus Eisler: Die verkannten Grundlagen der Ökonomie. Wege zu einer Caring Economy

Cover
Büchner Verlag, Marburg 2020
ISBN 9783963172151, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ulrike Brandhorst. Mit Illustrationen von Christina S. Zhu. Riane Eislers Modell einer "Caring Economy" - einer "fürsorglichen Ökonomie", das erstmals 2007…

Binyamin Appelbaum: Die Stunde der Ökonomen. Falsche Propheten, freie Märkte und die Spaltung der Gesellschaft

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103973464, Gebunden, 560 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Martina Wiese. Als die Ökonomen die Weltbühne betraten. Binyamin Appelbaum legt eine originelle Ideengeschichte und ein unvergessliches Porträt der Wirtschafts-Wissenschaftler…

Eske Bockelmann: Das Geld. Was es ist, das uns beherrscht

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578464, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
[…] Tauschmittel erst im Europa des Spätmittelalters durchgesetzt hat - mag es davor auch Märkte und Münzen gegeben haben. Mit einem ungewöhnlich genauen Blick auf die Geschichte und Ethnologie…

Roger de Weck: Die Kraft der Demokratie. Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429310, Gebunden, 326 Seiten, 24.00 EUR
[…] Propaganda. Und während wir hitzig über solche Verdrehungen diskutieren, mutiert die Markt- zur Machtwirtschaft: Big Data und Big Money haben die demokratische Ordnung auf den Kopf…

Grégoire Chamayou: Die unregierbare Gesellschaft. Eine Genealogie des autoritären Liberalismus

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587386, Gebunden, 496 Seiten, 32.00 EUR
[…] ökologischen Massenbewegungen und neuen Sozial- und Umweltvorschriften. Politisch geäußerte Ansprüche immer zahlreicher werdender sozialer Gruppen drohten in den Augen der herrschenden…

Mathias Binswanger: Der Wachstumszwang. Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben

Cover
Wiley-VCH, Weinheim 2019
ISBN 9783527509751, Gebunden, 310 Seiten, 24.99 EUR
[…] Mit dem Wirtschaftswachstum war über lange Zeit ein Heilsversprechen auf bessere Zukunft verbunden, das sich großenteils auch bewahrheitet hat. Doch aus diesem Heilsversprechen wird…