18 Bücher

Atrium Verlag, Zürich 2023
ISBN 9783855351336, Gebunden, 240 Seiten, 23.00 EUR
Erich Kästner - politisch wie nieObgleich Erich Kästner als Satiriker und selbsternannter Schulmeister bekannt ist, bezog der Dichter der Neuen Sachlichkeit in seinen Werken selten politisch Stellung…

Atrium Verlag, Zürich 2018
ISBN 9783855350193, Gebunden, 405 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben und kommentiert von Silke Becker und Ulrich von Bülow. Mit zahlreichen Zeitungsartikeln. Nachdem Erich Kästner 1933 von den Nazis als Autor verboten worden war, entschloss er sich, ein…

Atrium Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783855354184, CD, 22.90 EUR
1 CD mit 145 Minuten Laufzeit. Ungekürzte Lesung. Herausgegeben von Sven Hanuschek. Gesprochen von Nico Holonics. Dieses Hörbuch versammelt haarsträubende Reise-, aberwitzige Lügen- und tragikomische…

Atrium Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783855354115, Gebunden, 304 Seiten, 22.99 EUR
Dieser Band versammelt haarsträubende Reise-, aberwitzige Lügen- und tragikomische Liebesgeschichten, die Kästner zwischen den frühen Zwanzigerjahren und der Nachkriegszeit schrieb. Viele davon erschienen…

Atrium Verlag, Zürich 2015
ISBN 9783855354092, Gebunden, 112 Seiten, 14.99 EUR
Mit Illustrationen von Christoph Niemann. Ein Buch zum Staunen, Schwelgen und Schmunzeln. Wer auf der Suche nach pointierter, praktischer Lebenshilfe ist, für den ist dieses Buch ein Schatz, denn es versammelt…

Atrium Verlag, Hamburg, Zürich 2013
ISBN 9783855353910, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
1931 lieferte Erich Kästner seinem Verlag ein Manuskript mit dem Titel "Der Gang vor die Hunde": die Geschichte des arbeitslosen Germanisten Jakob Fabian, der durch das überhitzte Berlin der späten zwanziger…

Kein und Aber Records, Zürich 2013
ISBN 9783036912899, CD, 19.90 EUR
Zum hundertsten Geburtstag des begnadeten Vortragskünstlers am 25. Februar 2013: 2 CDs in einer Jubiläumsausgabe.

Atrium Verlag, Zürich 2013
ISBN 9783855353897, Gebunden, 60 Seiten, 10.00 EUR
Vor 80 Jahren, am 10. Mai 1933, wurden in Berlin unter der Aufsicht von Joseph Goebbels die Werke von zahlreichen deutschen Autoren ins Feuer geworfen. Nur ein einziger dieser Autoren war dabei persönlich…

Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783791511689, Gebunden, 111 Seiten, 17.95 EUR
Emil darf zum ersten Mal allein nach Berlin fahren. Wie das Unglück es will, wird ihm im Zug sein ganzes Geld gestohlen. Doch er heftet sich dem Dieb an die Fersen und wird bald von dem Berliner Jungen…

Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 2006
ISBN 9783791511610, Gebunden, 100 Seiten, 16.90 EUR
Der erste Comic zu Kästners Kinderbuchklassiker. Wie soll man einen Aufsatz über die Südsee schreiben, wenn man keine Ahnung hat, wie es dort aussieht? Für Konrad und seinen Onkel Ringelhuth ist das…

Deutsche Schillergesellschaft, Marburg 2006
ISBN 9783937384207, Broschiert, 400 Seiten, 20.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Herausgegeben von Ulrich von Bülow und Silke Becker. Aus der Gabelsberger'schen Kurzschrift übertragen von Herbert Tauer. Der Schriftsteller Erich Kästner blieb 1933 in Deutschland,…

Mark Lehmstedt Verlag, Leipzig 2004
ISBN 9783937146171, Gebunden, 492 Seiten, 19.90 EUR
Anfang 1923 erscheinen die ersten Texte eines noch gänzlich unbekannten Autors im "Leipziger Tageblatt" und in der "Neuen Leipziger Zeitung". Erich Kästner, vorerst Student der Leipziger Universität,…

Atrium Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783855359448, Gebunden, 544 Seiten, 24.00 EUR
Herausgegeben von Sven Hanuschek Der große Erich-Kästner-Briefband mit vielen bislang unveröffentlichten Briefen Kurt Tucholsky, Heinrich Mann, Stefan Zweig, Astrid Lindgren, Max Frisch, Bertolt Brecht.…

Steinbach Sprechende Bücher, Berg 2003
ISBN 9783886986507, CD, 18.00 EUR
65 Minuten. Inszeniert und gelesen von Ulrich Ritter.

Kein und Aber Records, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783036911373, CD, 17.50 EUR
1 CD, 34 Minuten Laufzeit. Womit soll ein Lebensüberdrüssiger gurgeln? Was soll einer einnehmen, den die trostlose Einsamkeit des möblierten Zimmers quält oder die nasskalten, nebelgrauen Herbstabende?…

Cecilie Dressler Verlag, Hamburg 1998
ISBN 9783791530154, Gebunden, 176 Seiten, 9.90 EUR
In dieser klassischen Internatsgeschichte, die Erich Kästner selbst für sein bestes Kinderbuch hielt, vergisst er nie, daß die Kindheit nicht nur "aus prima Kuchenteig gebacken" ist. Mit leiser Melancholie…

Atrium Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783855359394, Gebunden, 48 Seiten, 12.78 EUR
Endlich ist er wieder da - "Der gestiefelte Kater" in seiner ursprünglichen Form! Damit liegt der vierte Band der Kästner Bilderbücher vor: sorgfältig ausgestattet und mit vierfarbigen Illustrationen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), Stuttgart 2000
ISBN 9783421053732, , 20.35 EUR
Die "Lyrische Hausapotheke" ist Erich Kästners populärster Gedichtband. Als er ihn 1936 zusammenstellte, lebte er seit drei Jahren in Unsicherheit und Angst. 1933 waren seine Bücher verbrannt und er…