14 Bücher

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900057, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Der investigative Journalist Ilija wird innerhalb weniger Minuten von zwei Whistleblowern des amerikanischen und des russischen Geheimdienstes kontaktiert. Ein großer Coup? Eine Falle? Er lässt sich auf…

Argon Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783839815656, CD, 15.00 EUR
2 CDs, 2 Stunden, 5 Minuten. Wie tief prägt einen die Erfahrung der Flucht? Ilija Trojanow ist als Kind zusammen mit seiner Familie aus Bulgarien geflohen. Hier erzählt er von seinen eigenen Prägungen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100800077, Gebunden, 336 Seiten, 22.00 EUR
Während der Olympischen Spiele 2012 fasst Ilija Trojanow einen ehrgeizigen Entschluss: Er will alle achtzig Olympia-Sommer-Einzeldisziplinen trainieren. Sein Ziel: halb so gut abzuschneiden wie der Goldmedaillengewinner…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783100024633, Gebunden, 480 Seiten, 24.99 EUR
Konstantin ist Widerstandskämpfer, einer, der schon in der Schulzeit der bulgarischen Staatssicherheit auffällt und ihrem Griff nicht mehr entkommt. Metodi ist Offizier, Opportunist und Karrierist, ein…

Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446243415, Gebunden, 224 Seiten, 24.90 EUR
Mit zahlreichen Fotos. "Weltensammler" Ilija Trojanow und Fotograf Christian Muhrbeck reisten jahrelang durch Bulgarien, um die Facetten des dortigen Lebens zu erkunden, zwischen archaischer Kultur, Postsozialismus…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237575, Gebunden, 172 Seiten, 18.90 EUR
Ein Mann, der die Gletscher so sehr liebt, dass er an ihrem Sterben verzweifelt: Zeno hat sein Leben als Glaziologe einem Alpengletscher gewidmet. Als das Sterben seines Gletschers nicht mehr aufzuhalten…

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN 9783446234185, Paperback, 176 Seiten, 14.90 EUR
Niemals würden Sie es anderen Menschen erlauben, in Ihren privaten Sachen zu schnüffeln, Sie zu bespitzeln oder zu belauschen. Was aber, wenn diese anderen Menschen den Staat oder die Wirtschaft repräsentieren?…

Carl Hanser Verlag, München 2008
ISBN 9783446230309, Gebunden, 196 Seiten, 17.90 EUR
Ilija Trojanow erzählt, wie die Menschen leben: in dem nicht zur Ruhe kommenden Afrika, in den alle Vorstellungen sprengenden Megacitys Indiens oder in anderen Ländern Asiens, die von Naturkatastrophen…

Karl Blessing Verlag, München 2007
ISBN 9783896673633, Gebunden, 240 Seiten, 17.95 EUR
Aus dem Englischen von Heike Schlatterer. Die Definition der eigenen kulturellen Identität und Zugehörigkeit durch Abgrenzung ist unsinnig, weil unmöglich. Der Versuch der Bewahrung einer kulturellen…

Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783821847566, Gebunden, 444 Seiten, 24.95 EUR
Durch einen Roman ist Richard Francis Burton, eine der schillerndsten Figuren des 19. Jahrhunderts, dem deutschen Publikum bekannt geworden - Der Weltensammler von Ilija Trojanow. Für seine Recherchen…

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN 9783446206526, Gebunden, 477 Seiten, 24.90 EUR
Ein spannender Roman über den englischen Abenteurer Richard Burton (1821-1890). Anstatt in den Kolonien die englischen Lebensgewohnheiten fortzuführen, lernt er wie besessen die Sprachen des Landes,…

Malik Verlag, München 2004
ISBN 9783890292878, Gebunden, 174 Seiten, 16.90 EUR
"Von Kindesbeinen an, wenn er zum ersten Mal vernimmt, dass die Hadsch - die Pilgerfahrt nach Mekka - zu den Pflichten eines jeden Moslems gehört, sehnt sich der Gläubige danach." Unter Hunderttausenden…

Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446202290, Gebunden, 200 Seiten, 14.90 EUR
Der Ganges ist die Lebensader Indiens. Ilija Trojanow hat den großen Fluss von der Mündung, wo er aus dem ewigen Eis bricht, bis in die großen Städte bereist, mit dem Boot, dem Bus, in überfüllten Bahnen.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2000
ISBN 9783462028942, Gebunden, 224 Seiten, 19.43 EUR
Sommer. Zum ersten Mal hat sich ein deutscher Schriftsteller ausländischer Herkunft, der Bulgare Ilija Trojanow, daran gemacht, seine persönliche Auswahl der anderen deutschen Literatur zusammenzustellen,…