23 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431078, Kartoniert, 340 Seiten, 28.00 EUR
Herausgegeben von Ulrich Weber. "Eines Morgens trat ein junger, knabenhafter Mann bei einem Buchhändler ein und bat, dass man ihn dem Prinzipal vorstellen möge."Geschwister Tanner, Robert Walsers erster…

Schwabe Verlag, Basel 2022
ISBN 9783796541674, Gebunden, 336 Seiten, 69.00 EUR
Herausgegeben von Caroline Socha-Wartmann und Matthias Sprünglin. Die Sammlung Kleine Dichtungen ist 1915 im Kurt Wolff Verlag erschienen und enthält 89 zumeist kürzere Prosastücke sowie das Dramolett…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518430125, Gebunden, 221 Seiten, 28.00 EUR
"Kleist in Thun" gehört zu den bekanntesten und stilistisch faszinierendsten Erzählungen, die Robert Walser geschrieben hat. Mit 26 weiteren Texten bildet sie die Sammlung Geschichten, Walsers siebtes…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518430132, Gebunden, 144 Seiten, 28.00 EUR
Beim Schreiben die Schwerkraft der Sprache aufheben: vierzig Gedichte aus Robert Walsers lyrischem Frühwerk. Sie behandeln Themen und Motive, die Walsers gesamtes Werk durchziehen: Landschaftsbeschreibung…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429013, Gebunden, 292 Seiten, 28.00 EUR
"Der Gehülfe" (1908) ist der meistgelesene Roman von Robert Walser. Er gilt außerdem als ein Schlüsseltext der europäischen Angestelltenliteratur des Fin de Siècle. In der Modellstadt Bärenswil leben…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429006, Gebunden, 178 Seiten, 26.00 EUR
Nach der Edition der Briefe erscheinen im Herbst 2019 in der Berner Ausgabe der Werke Robert Walsers weitere Bände: Prosastücke sind das konsequenteste Werk eines gro?en "Miniaturisten", der virtuos mit…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428450, Gebunden, 1523 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Peter Stocker und Bernhard Echte, unter Mitarbeit von Peter Utz und Thomas Binder. Robert Walser ist als Briefschreiber noch zu entdecken. Seine Briefe sind nicht bloß die private Rückseite…

Diogenes Verlag, Zürich 2017
ISBN 9783257803853, Hörbuch, 18.00 EUR
Gesprochen von Stefan Kurt. Zwei Audio-CDs mit einer Laufzeit von 131 Minuten. Träumen, seiner Fantasie freien Lauf lassen, das machte Robert Walser am liebsten auf seinen Spaziergängen. Spazierengehen…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2017
ISBN 9783742402349, Hörbuch, 10.00 EUR
Gesprochen von Joachim Teege. Eine mp3-CD mit einer Laufzeit von 390 Minuten. Der junge Jakob von Gunten tritt eine Ausbildung als Diener in der ominösen Knabenschule 'Institut Benjamenta' in Berlin an.…

Lohrbär Verlag, Regensburg 2015
ISBN 9783939529149, Gebunden, 17.90 EUR
2 CDs mit 155 Minuten Laufzeit. 'Vor den Augen des scheinbar von einer Reise herkommenden Mannes war auf einem Emailleschild zu lesen: C. Tobler, technisches Bureau. Er wartete noch einen Moment, wie…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783866001749, Gebunden, 400 Seiten, 65.50 EUR
Herausgegeben von Hans-Joachim Heerde. Mit 1 DVD. "Der Schriftsteller schreibt über das, was er empfindet, hört, sieht oder über das, was ihm einfällt." Mit diesem Satz beginnt Robert Walsers Prosatext…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783866001725, Gebunden, 520 Seiten, 73.50 EUR
Herausgegeben von Barbara von Reibnitz und Matthias Sprünglin. Mit 1 DVD. "Jung. Schriftsteller s. Stelle als Sekretär, Reisebegleiter oder Vorleser. Gefl. Offerten an Robert Walser, Täuffelen, Kt. Bern."…

Insel Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783458193968, Gebunden, 80 Seiten, 13.95 EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Reto Sorg . Aus dem Schweizerdeutschen von Händl Klaus und Raphael Urweider. Mit 7 Holzschnitten von Christian Thanhäuser. Robert Walsers kleines Stück "Der Teich"…

Christoph Merian Verlag, Basel 2011
ISBN 9783856164577, CD, 12.90 EUR
1 CD, 35 Minuten. Gelesen von Hans-Dieter Jendreyko. In den letzten Schaffensjahren Robert Walsers entstanden, stellt die "Die Ruine" eine kühne Komposition verschiedener Erzählstränge dar. Bindeglied…

Diogenes Verlag, Zürich 2011
ISBN 9783257803143, CD, 17.90 EUR
1 CD, 76 Minuten. Gelesen von Stefan Suske. Obgleich im Leben eine sehr bekannte Erscheinung, ist der Commis doch noch niemals zum Gegenstand einer schriftlichen Erörterung gemacht worden. Er ist vielleicht…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783866000223, Gebunden, 412 Seiten, 86.00 EUR
Großformat, mit circa 290 Handschriften-Faksimiles und CD-Rom. Herausgegeben von Wolfram Groddeck, Barbara von Reibnitz und Matthias Sprünglin. Die Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA) dokumentiert mit…

Stroemfeld Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783866000247, Gebunden, 340 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Wolfram Groddeck(Leitung), Barbara von Reibnitz und Matthias Sprünglin. Die Kritische Robert Walser-Ausgabe (KWA) dokumentiert mit den beiden ersten Bänden, dem kritisch edierten und…

Atlantis Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783715204673, Gebunden, 36 Seiten, 18.00 EUR
Herr Binggeli ist ein seltsamer Kauz. Alles ist ihm schnuppe, er vergißt alles, selbst als er seinen Kopf verliert, merkt er nicht, was passiert ist. "Glaubst du das?", fragt Robert Walser am Schluss…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414545, Gebunden, 350 Seiten, 23.00 EUR
Herausgegeben von Bernhard Echte. Dass Robert Walser zu den unpolitischen Autoren zähle, gilt selbst Liebhabern seines Werks für ausgemacht. Ebenso zählt zu den gängigen Ansichten über die Schweiz, daß…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518413562, Gebunden, 141 Seiten, 16.90 EUR
Aufgrund der Intensivierung der Forschung über Robert Walser sind unbekannte Gedichte und bisher nicht eruierte Feuilletons entdeckt worden. Die über zwanzig Prosatexte zeigen, wie er in seinen Zeitungsfeuilletons…

Hörsturz Booksound, Wien 2002
ISBN 9783221701727, CD, 18.90 EUR
62 Minuten Laufzeit. Sprecherin: Anne Bennent. Musik: Otto Lechner.

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783458344896, Taschenbuch, 382 Seiten, 12.00 EUR
Herausgegeben von Bernhard Echte. "Ich darf vielleicht versichern, dass ich beim Lesen verhältnismäßig originell bin", bekennt Walser zu Beginn seines Prosastücks "Lektüre". Bernhard Echte hat in diesem…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN 9783518408513, Gebunden, 744 Seiten, 65.45 EUR
Herausgegeben von Bernhard Echte und Werner Morlang. Nach 16 Jahren mühevoller Dechiffrierarbeit wird die Edition aus dem Bleistiftgebiet mit Band 5 und 6 fortgesetzt. Es ist damit gelungen, alle unbekannten…