
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265707, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Finsternis. Sie wollen ans Licht, unbedingt. Sie tasten sich voran, führen irrwitzige Gespräche und teilen die Erinnerungen an zwei haarsträubend unterschiedliche Leben. Die Männer?…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043386, Gebunden, 430 Seiten, 98.00 EUR
[…] Catena aurea (goldene Kette) bezeichnet als Metapher die Arbeit von Werner Beierwaltes an Paradigmen der Metaphysik, die sich auch als philosophische Theologie begreift. In seinen Publikationen…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043256, Kartoniert, 198 Seiten, 22.80 EUR
[…] Gegenwart im Fokus. Das philosophiegeschichtliche und systematische Band, welches das Gros der Beiträge eint, ist der gemeinsame Bezug der diskutierten Denker (darunter al-Fārābī, Avicenna…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697142, Gebunden, 416 Seiten, 27.95 EUR
[…] Unsere heutige politische Ordnung ist nicht nur das Ergebnis von gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen. Sie ist wesentlich von dem Denken geprägt, das diese Entwicklungen…

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2012
ISBN 9783787319008, Gebunden
[…] Herausgegeben von Rolf Schönberger. Thomas von Aquin ist der Denker des Mittelalters, der die am längsten anhaltende Orientierung geboten, die intensivsten historischen Interessen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100612113, Gebunden, 532 Seiten, 24.95 EUR
[…] Was sind Gefühle? Um diese, in der aktuellen Philosophie heiß umstrittene Frage zu beantworten, geht Dominik Perler einen philosophiehistorischen Weg: Er diskutiert die Theorien von…

Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783458700173, Gebunden, 705 Seiten, 38.00 EUR
[…] Aus dem Lateinischen und herausgegeben von Wilhelm Metz. Thomas von Aquin (um 1225-1274) ist einer der bedeutendsten Theologen der Hochscholastik. Er fasste die Lehre des Augustinus…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2005
ISBN 9783161485855, Gebunden, 334 Seiten, 84.00 EUR
[…] Eigenständigkeit zu behaupten. Der Autor stellt Luthers Zwei-Reiche-Lehre vor ihrem spätmittelalterlichen Horizont dar. Dabei zeigt sich, in welchem Verhältnis der Reformator sich theologisch…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783476019219, Kartoniert, 339 Seiten, 19.95 EUR
[…] Spektrum des Politischen Denkens vorgestellt. Das Mittelalter im Widerstreit zwischen geistlicher und weltlicher Macht. Welche Konzepte entwarfen die großen Denker wie Augustinus, John…

nova et vetera Verlag, Bonn 2003
ISBN 9783936741155, Gebunden, 333 Seiten, 20.50 EUR
[…] Mit je einem einleitenden Essay von Joseph Pearce. Frühere deutsche Übersetzungen überarbeitet von Carl Koch. Beide Biografien Chestertons sind Klassiker der katholischen Literatur…

Wilhelm Fink Verlag, München 2002
ISBN 9783825223427, Kartoniert, 246 Seiten, 14.90 EUR
[…] durch ihr aristotelisch-abendländisches Erbe geprägt. Sich aus dem Schatten Aristoteles herauszuarbeiten, ist ihr Hauptpart bis in die Moderne. Dies lässt sich an drei Zentraltopoi…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783465031789, Gebunden, 435 Seiten, 42.00 EUR
[…] Dieses Buch stellt fünf einflussreiche Intentionalitätsmodelle vor, die im 13. und 14. Jahrhundert entstanden sind. Dabei werden so unterschiedliche Autoren wie Thomas von Aquin,…

Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2001
ISBN 9783150181621, Kartoniert, 263 Seiten, 7.16 EUR
[…] Übersetzt, kommentiert und herausgegeben von Rolf Schönberger. Einleitung von Robert Spaemann. Thomas von Aquin hat keine ausgearbeitete Handlungstheorie hinterlassen, aber…

Dieterichsche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2001
ISBN 9783871620539, Broschiert, 270 Seiten, 17.38 EUR
[…] es Werk des Aristoteles, ob welcher Zuschreibung er alsbald Pflichtlektüre an der Pariser Universität wird. Nach den einflussreichen Kommentaren Alberts des Großen und Roger Bacons…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2000
ISBN 9783534111664, Gebunden, 456 Seiten, 30.17 EUR
[…] 'abendländische Epoche', mit der die Geschichte der Glaubensnormen aus dem west-östlichen ökumenischen Verbund in den lateinisch-katholischen Bezugsraum eintritt. Personale Schwerpunkte…