
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751806275, Gebunden, 336 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Milena Adam. Charly Delwart stellt sich Fragen über Fragen. Wie viel Quadratmeter Pizza hat er im Laufe seines Lebens gegessen? Wie viel Quadratmeter Wohnfläche…

Galiani Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783869712116, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Edmund Husserl war der Begründer der philosophischen Phänomenologie, einer Methode, die die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406720406, Kartoniert, 217 Seiten, 14.95 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Gerd Busse. Die belgische Stadt Mechelen war mal ganz unten, verwahrlost und kriminell. Ihr Image: die dreckigste Stadt Belgiens. Doch Bart Somers…

Carlsen Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783551739407, Gebunden, 240 Seiten, 49.99 EUR
[…] Neben seiner Tätigkeit als Zeichner der Reihe "Tim und Struppi" ging Hergé seiner Leidenschaft als Kunstsammler nach. Er hat auch Gemälde angefertigt, die weit entfernt vom Stil der…

Frank und Timme Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783732902422, Gebunden, 684 Seiten, 68.00 EUR
[…] Haben im Ersten Weltkrieg in Belgien und Nordfrankreich Franktireurs gegen die Deutschen gekämpft? Diese Frage wird vor allem seit der 2001 erschienenen Studie der irischen…

Carlsen Verlag, Hamburg 2016
ISBN 9783551763204, Gebunden, 192 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf. Zwei Jugendliche werden zwischen Tradition, dem Kriegstrauma ihres eigenen Vaters und der Propaganda aufgerieben. Ihre Reaktionen sind ebenso…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486586824, Gebunden, 880 Seiten, 59.80 EUR
[…] Peers. Im Mai 1940 überfiel die Deutsche Wehrmacht die Staaten Nord- und Westeuropas und besetzte sie weitgehend. Einheimische und die bis zu diesem Zeitpunkt nach Norwegen, in die…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506774132, Gebunden, 328 Seiten, 44.90 EUR
[…] faschistischer Staaten hinausliefen. Diese Studie beleuchtet erstmals diese Europapläne und ihr Verhältnis zur NS-Außenpolitik anhand eines Vergleichs der faschistischen Bewegungen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423073, Gebunden, 783 Seiten, 29.95 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. David van Reybrouck erzählt die Geschichte Kongos, wie wir sie noch nie gelesen haben. Der Autor, der den Bogen von der kolonialen Gewaltherrschaft…

Berenberg Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783937834504, Gebunden, 299 Seiten, 25.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Als der Belgier Henry van de Velde um 1900 nach Berlin kam, war er ein Star. Nicht nur in der deutschen Hauptstadt, überall, wo man sich im deutschen Kaiserreich nach…

Verlag für Bildschöne Bücher, Berlin 2008
ISBN 9783939181156, Gebunden, 105 Seiten, 35.00 EUR
[…] auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Französisch von Tanja R. Müller. Flanders Fields ist eine fotografische Spurensuche auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkrieges in der Gegend…

Klartext Verlag, Essen 2007
ISBN 9783898615631, Gebunden, 426 Seiten, 39.90 EUR
[…] Weltkrieg in Verbindung gebracht. Doch es gab sie bereits im Ersten Weltkrieg in den von Deutschland besetzten Gebieten und in Deutschland selbst. Aufsehen erregten vor allem die Deportationen…

DuMont Verlag, Köln 2007
ISBN 9783832177744, Gebunden, 1096 Seiten, 116.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jürgen Blasius. Von Henri Matisse (1869 - 1954) wurde die Legende des langweiligen Spießers über Jahrzehnte kolportiert. Angesichts seiner kraftvollen Bilder,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608937534, Gebunden, 446 Seiten, 29.50 EUR
[…] Aus dem Englischen von Klaus Kochmann. Prince Charles-Joseph de Ligne ist ein Mann, wie ihn sonst nur die Renaissance hervorbrachte: ein Hocharistokrat, ein begabter General, ein provozierender…

Droemer Knaur Verlag, München 2005
ISBN 9783426273678, Gebunden, 281 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Eleonore Delair, Bettine Runge und Christa Trautner. Für Sabine Dardenne wurde grausame Wirklichkeit, was andere nur aus dem Kino kennen. Als sie am 28. Mai…