Stichwort

Deutsches Kaiserreich

29 Bücher - Seite 1 von 2

Jahrhundertstimmen 1900-1945. Deutsche Geschichte in über 200 Originalaufnahmen (3 CDs)

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2021
ISBN 9783844515183, CD, 60.00 EUR
[…] 3 CDs, 24 Stunden und 10 Minuten Laufzeit. Herausgegeben von Hans Sarkowicz, Ulrich Herbert, Michael Krüger und Christiane Collorio. In 230 historischen Originalaufnahmen sind die Ereignisse,…

Rainer F. Schmidt: Kaiserdämmerung. Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983180, Gebunden, 880 Seiten, 38.00 EUR
[…] Das wilhelminische Kaiserreich steht bis heute in keinem guten Ruf. Kryptoabsolutismus, Sonderweg und Weltmachtstreben - so lauten die Etiketten, die ihm angeklebt werden. Ein irrlichternder…

Svenja Leiber: Kazimira. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518430064, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
[…] Ein abgelegener Ort am Baltischen Meer, Ende des 19. Jahrhunderts. Kazimira bringt ihrem Mann Antas angeschwemmten Bernstein vom Strand jenseits der Düne. Er ist der begabteste Dreher…

Oliver Haardt: Bismarcks ewiger Bund. Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2020
ISBN 9783806241792, Gebunden, 944 Seiten, 40.00 EUR
[…] Es war kein festgefügtes Machtgebilde, sondern ein "ewiger Bund von Fürsten": Oliver Haardt stellt die Geschichte des deutschen Reichs von 1871 bis 1918 unter einem völlig neuen Blickwinkel…

Christoph Nonn: 12 Tage und ein halbes Jahrhundert. Eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871-1918

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755699, Gebunden, 687 Seiten, 34.00 EUR
[…] zeigt Christoph Nonn die Janusköpfigkeit des deutschen Kaiserreiches, das sowohl Wegbereiterin des Dritten Reiches als auch unserer heutigen Demokratie war, und erzählt ausgehend…

Christoph Jahr: Blut und Eisen. Wie Preußen Deutschland erzwang

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755422, Gebunden, 368 Seiten, 26.95 EUR
[…] Was am 18. Januar 1871 im Spiegelsaal von Versailles inszeniert wurde, war die wohl folgenreichste machtpolitische Revolution des 19. Jahrhunderts: die Gründung des deutschen Kaiserreiches.…

Eckart Conze: Schatten des Kaiserreichs. Die Reichsgründung von 1871 und ihr schwieriges Erbe

Cover
dtv, München 2020
ISBN 9783423282567, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] Am 18. Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles das Deutsche Kaiserreich proklamiert. Deutung und Erbe des damals gegründeten Nationalstaats sind heute umstritten. In…

Ute Frevert: Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung - Deutsche Geschichte seit 1900

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103970524, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
[…] Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne…

Albrecht Hagemann: Hermann Rauschning. Ein deutsches Leben zwischen NS-Ruhm und Exil

Cover
Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar 2018
ISBN 9783412511043, Gebunden, 645 Seiten, 40.00 EUR
[…] Das Leben Hermann Rauschnings liest sich wie eine Achterbahnfahrt durch das extreme 20. Jahrhundert: als Senatspräsident der Freien Stadt Danzig zählte er zu den prominenten Nationalsozialisten,…

Wolfgang Koeppen: Jugend. Werke in 16 Bänden: Band 7

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518418079, Gebunden, 191 Seiten, 34.95 EUR
[…] Herausgegeben von Eckhard Schumacher und Jörg Döring. "Jugend", 1976 publiziert, ist das einzige längere Prosawerk, das Wolfgang Koeppen, nach einer fast zwanzigjährigen Abstinenz von…

Christoph Spieker: Traditionsarbeit. Eine biografische Studie über Prägung, Verantwortung und Wirkung des Polizeioffiziers Bernhard Heinrich Lankenau 1891-1983

Cover
Klartext Verlag, Essen 2015
ISBN 9783837503944, Gebunden, 534 Seiten, 39.95 EUR
[…] Geboren im Kaiserreich und gestorben in der Bunderepublik: Bernhard Heinrich Lankenau hat die Dramatik des 20. Jahrhunderts miterlebt. Diese Dramatik, sein Polizeiberuf und die Weltkriege…

Christopher Clark: Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
ISBN 9783421043597, Gebunden, 896 Seiten, 39.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch…

Ulrich Sieg: Geist und Gewalt. Deutsche Philosophen zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2013
ISBN 9783446241435, Gebunden, 320 Seiten, 27.90 EUR
[…] Im Jahre 1878 entging Kaiser Wilhelm I. zwei Attentaten. Die Öffentlichkeit war schockiert, das konservative Bürgertum in Deutschland sah die traditionellen Werte außer Kraft gesetzt.…

Harold James: Krupp. Deutsche Legende und globales Unternehmen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406624148, Gebunden, 343 Seiten, 19.95 EUR
[…] rie wurde. 1811 gegründet, machte Krupp in den ersten 25 Jahren seiner Existenz nichts als Verluste. Doch die Familie hielt an der Firma fest, die in der Zeit von Gründung und Aufstieg…

Andreas Rose: Zwischen Empire und Kontinent. Britische Außenpolitik vor dem Ersten Weltkrieg

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2011
ISBN 9783486704013, Gebunden, 650 Seiten, 69.80 EUR
[…] Diplomatie versucht es die alten Bündnisse der europäischen Staaten aufzubrechen. Die Geschichtswissenschaft hat diese Bemühungen bisher als Reaktionen auf die aggressive Außenpolitik…