
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406800115, Gebunden, 592 Seiten, 58.00 EUR
[…] Kunst, hat ihr Fundament in der griechischen Antike. Die Geschichte der Kunsttheorie als Theorie der bildenden Künste allerdings beginnt erst in der Frühen Neuzeit mit Leon Battista…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783608986495, Gebunden, 320 Seiten, 30.00 EUR
[…] Tiefe anzuschauen, zu erfassen und zu verstehen, leuchtet in seinen Kunstwerken bis heute auf. Hypermodern erschien der berühmteste Künstler Nordeuropas seinen Zeitgenossen; absolut…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783803137197, Gebunden, 320 Seiten, 36.00 EUR
[…] Mit 80 farbigen Abbildungen. Der Florentiner Manierist Jacopo Pontormo führte akribisch Buch über seine Mahlzeiten und seine Verdauung, Michelangelo zeichnete neben Meisterwerken auch…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269323, Gebunden, 384 Seiten, 25.00 EUR
[…] Zentralperspektive und die Wiederentdeckung der griechischen Geometrie verändern Kunst und Wissenschaft. Bilder sind nun Fenster zur Welt, die neue Mathematik ebenso. Der Astronom Regiomontanus…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783835334274, Gebunden, 204 Seiten, 18.90 EUR
[…] Herausgegeben von Matthias Bormuth. Essays über die altmeisterliche Kunst Europas. Martin Warnke schrieb für ein größeres Publikum über vier Jahrzehnte Essays zur altmeisterlichen…

Galiani Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783869711263, Gebunden, 496 Seiten, 24.99 EUR
[…] Martin Luther lag erst ein gutes Jahr in der Wittenberger Schlosskirche im Sarg, als im Frühling 1547 von den Türmen seiner alten Predigtkirche, der Stadtkirche St. Marien, die Aufbauten…

Droschl Verlag, Graz 2016
ISBN 9783854209744, Broschiert, 128 Seiten, 18.00 EUR
[…] und Einöden des äußersten Südens Argentiniens, die wuchernden Dschungel Amazoniens oder die Steppen Sibiriens, aber auch surrealistische Objekte wie eine eigenartig bemalte Schneiderpuppe…

Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt 2015
ISBN 9783805349369, Gebunden, 304 Seiten, 79.95 EUR
[…] öffneten Archive berühmter Bibliotheken den Zugang und ermöglichen ein in der Breite bisher einmaliges Bildmaterial: Mit Abbildungen aus alten Annalen der Kirchenväter aus St. Gallen,…

Michael Imhof Verlag, Petersberg 2015
ISBN 9783865686275, Gebunden, 352 Seiten, 69 EUR
[…] des Kunsthandels: neben denen der Kaufleute oder sogenannten Abenteurer zuallererst die der Maler und Bildschnitzer. Dass sich unter den kommerzorientierten Künstlern auch namhafte…

Böhlau Verlag, Köln, Weimar und Wien 2014
ISBN 9783412224332, Gebunden, 219 Seiten, 34.90 EUR
[…] Vor 500 Jahren hat Albrecht Dürer (1471-1528) seinen Meisterstich MELENCOLIA I vollendet, der wohl mit Recht als das am häufigsten interpretierte Werk der Kunstgeschichte angesehen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803136459, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
[…] der Lage waren, antike Schriften zu lesen und daraus eine neue Kunsttheorie formulierten. Es kam zu einer enormen Aufwertung der Kunst - und der Künstler, die sie schufen. Nördlich…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2010
ISBN 9783829604079, Gebunden, 408 Seiten, 128.00 EUR
[…] Mit 307 farbigen Abbildungen. Die Malerei der Renaissance in Deutschland verdankt ihren Ruhm den großen Namen der Kunstgeschichte: Albrecht Dürer, Lucas Cranach, Albrecht Altdorfer,…

Diaphanes Verlag, Berlin Zürich 2009
ISBN 9783037340462, Broschiert, 80 Seiten, 12.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Christoph Dittrich. Me mou haptou - Noli me tangere - Rühr mich nicht an: Berühre mich nicht. In der Szene aus dem Johannesevangelium ist dies der Satz, den…

Prestel Verlag, München 2007
ISBN 9783791331218, Gebunden, 640 Seiten, 140.00 EUR
[…] Individualität des Menschen, im Akt seine Körperlichkeit und mittels der Perspektive die Gesetze der räumlichen Erscheinungsweise. Die Epoche um 1500 prägt in Deutschland vor allem…

Böhlau Verlag, Köln 2007
ISBN 9783412353056, Gebunden, 908 Seiten, 198.00 EUR
[…] das zweibändige Werk die schöpferische Bandbreite dieser Gattung in Deutschland vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Unter den nahezu 1500 Zeichnungen befinden sich Arbeiten berühmter Künstler…