Stichwort

Marxismus

71 Bücher - Seite 1 von 5

David Bebnowski: Kämpfe mit Marx. Neue Linke und akademischer Marxismus in den Zeitschriften "Das Argument" und "PROKLA" 1959-1976

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350311, Gebunden, 534 Seiten, 46.00 EUR
[…] Die Wiederentdeckung des Marxismus durch die Neue Linke: eine spannungsvolle Geschichte.Schon vor 1968, in den 1950er Jahren, entstand eine Neue Linke. Junge akademische Intellektuelle…

Moritz Neuffer: Die journalistische Form der Theorie. Die Zeitschrift "alternative", 1958-1982

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835350106, Gebunden, 415 Seiten, 36.00 EUR
[…] Bundesrepublik. Unter der Herausgeberin Hildegard Brenner wurde die "alternative" zu einem Forum intellektueller Entdeckungen und Wiederentdeckungen. Ideengeschichtliche Traditionen…

Ernesto Che Guevara: Ich umarme dich mit all meiner revolutionären Hingabe. Gesammelte Briefe 1947-1967

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021
ISBN 9783462000733, Gebunden, 368 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Stefanie de Velasco. Herausgegeben von María del Carmen Ariet García und Disamis Arcia Muñoz. Ernesto Che Guevara, Held der Revolution und eines der berühmtesten…

Katharina Hoppe / Thomas Lemke: Neue Materialismen zur Einführung

Cover
Junius Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783960603221, Kartoniert, 200 Seiten, 15.90 EUR
[…] In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist in den Kultur- und Sozialwissenschaften eine bemerkenswerte Neuorientierung und Akzentverschiebung zu beobachten: Materialitäten werden zunehmend…

Agnes Heller: Vom Ende der Geschichte. Die parallele Geschichte von Tragödie und Philosophie

Cover
Edition Konturen, Hamburg / Wien 2020
ISBN 9783902968548, Gebunden, 120 Seiten, 19.80 EUR
[…] In ihrem letzten Buch erzählt Ágnes Heller von Geburt und Tod der Tragödie, von Anfang und Ende der Philosophie - mit überraschendem Ausgang: dem Ende der Geschichte. In ihrem außerordentlich…

Louis Althusser: Was tun?

Cover
Turia und Kant Verlag, Wien 2020
ISBN 9783851329575, Kartoniert, 180 Seiten, 22.00 EUR
[…] Als Althusser 1978 die alte, von Kant und Lenin geerbte Frage "Was tun?" aufgriff, sieht er sich nicht nur mit einer philosophischen Problemstellung konfrontiert: Er begreift die Frage…

Eske Bockelmann: Das Geld. Was es ist, das uns beherrscht

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957578464, Gebunden, 368 Seiten, 28.00 EUR
[…] Geld regiert die Welt, und die von ihm regierte Welt droht in einer Katastrophe zu enden - sozial und ökologisch. Doch warum bestimmt das Geld überhaupt über den Lauf der Welt? Worin…

Judith N. Shklar: Über Hannah Arendt

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2020
ISBN 9783957577979, Kartoniert, 120 Seiten, 14.00 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Hannes Bajohr. Judith N. Shklar beschäftigte sich ihr Leben lang mit Hannah Arendt. In ihren Texten zeichnet sie ein ambivalentes…

Johannes Agnoli: Staat und Kapital. Theorie und Kritik

Cover
Schmetterling Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783896571717, Broschiert, 144 Seiten, 16.80 EUR
[…] Neu editierte Ausgabe von zentralen Texten Johannes Agnolis, die erstmals 1975 unter dem Titel "Überlegungen zum bürgerlichen Staat" erschienen sind. Der Aufsatz "Der Staat des Kapitals",…

Eric Hobsbawm: Das kurze 20. Jahrhundert. Band 1: Das Zeitalter der Extreme. Band 2: Gefährliche Zeiten

Cover
WBG Theiss, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238945, Gebunden, 1260 Seiten, 58.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Yvonne Badal und Udo Rennert. Mit einem Vorwort von Sir Richard J. Evans. Hobsbawms 1995 erstmals erschienenes Werk "Das Zeitalter der Extreme" ist längst ein…

Werner Sombart: Briefe eines Intellektuellen 1886-1937.. Hrsg. von Thomas Kroll - Friedrich Lenger - Michael Schellenberger

Cover
Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783428155415, Gebunden, 580 Seiten, 99.90 EUR
[…] llen, der im Kaiserreich und in der Weimarer Republik mit seinen wissenschaftlichen Werken und seinem politischen Engagement großes Aufsehen erregte. In jungen Jahren setzte sich Sombart…

Vivek Chibber: Postkoloniale Theorie und das Gespenst des Kapitals

Cover
Karl Dietz Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783320023560, Broschiert, 382 Seiten, 29.90 EUR
[…] Postkoloniale Theorie ist in den letzten Jahren im akademischen Raum zu einem äußerst einflussreichen Ansatz geworden. Diese Denkschule, mit der Entwicklungen im globalen Süden erklärt…

Karl Czasny: Kritik des Arbeitswerts. Zum zentralen Begriff der ökonomischen Theorie von Karl Marx

Cover
PapyRossa Verlag, Köln 2018
ISBN 9783894386818, Kartoniert, 291 Seiten, 20.00 EUR
[…] Karl Marx ist zwar seit der Finanzkrise wieder im öffentlichen Bewusstsein als wichtigster und visionärster Kritiker des kapitalistischen Wirtschaftssystems präsent. Bei vielen publizistischen…

Ernst Piper: Rosa Luxemburg. Ein Leben

Cover
Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896675408, Gebunden, 832 Seiten, 32.00 EUR
[…] Mit 42 Schwarzweiß-Abbildungen. Rosa Luxemburg, 1871 im russischen Teil Polens geboren, gehörte vielen Minderheiten an. Sie kam aus einem jüdischen Elternhaus, perfektionierte erst…

Jan Gerber: Karl Marx in Paris. Die Entdeckung des Kommunismus

Cover
Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492058919, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] Seitdem sich die Elendszonen des Weltmarkts erneut ausweiten und die westlichen Metropolen erreichen, wird auch dort wieder verstärkt von Arbeit und Kapital, der Klasse und ihrem Kampf…