
Berenberg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783949203084, Gebunden, 129 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Peter Kultzen. Mit Entschlusskraft und dem richtigen Anzug ist alles möglich - selbst als Vertreter für Eisenwaren (Marke Kramp!) in Chile Anfang der 80er Jahre.…

Edition Converso, Bad Herrenalb 2021
ISBN 9783981976397, Gebunden, 200 Seiten, 23.00 EUR
[…] Mit Texten von Maike Albath und Santo Piazzese. Aus dem Italienischen von Monika Lustig (unter Verwendung einer Übersetzung von Michael Kraus). "Ein Sizilianer von festen Prinzipien"…

Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265578, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Christian Hansen und Luis Ruby. Mit einem Nachwort von Heinrich von Berenberg. Drei Erzählungen aus dem Nachlass von Roberto Bolano, "'Du hast gekündigt, aber…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518425954, Gebunden, 237 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Susanne Lange. In diesem Buch wird zurückgeschaut: auf die allerletzte Zigarette, den ersten eigenen Computer, auf Rückeroberungsversuche, hirnverbrannte Jobs,…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2014
ISBN 9783525300695, Gebunden, 936 Seiten, 59.99 EUR
[…] Das Buch untersucht die Menschenrechtssysteme der Vereinten Nationen, des Europarats und der Organisation Amerikanischer Staaten und analysiert die Bedeutung von Menschenrechten in…

Bloomsbury Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783827011107, Gebunden, 448 Seiten, 18.99 EUR
[…] Tagebuch des Mannes, der in den letzten Monaten Salvador Allendes Koch und Freund war, soll ihn auf die Spur führen. Als am Morgen des 13. Septembers 1973 der Oberbefehlshaber der Streitkräfte,…

Rotpunktverlag, Zürich 2011
ISBN 9783858694553, Gebunden, 156 Seiten, 19.50 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen. Fünfunddreißig Jahre nach Pinochets Putsch treffen sich die einstigen Freunde Cacho, Lolo und Lucho, aus dem Exil zurückkehrend, in ihrer Heimat…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN 9783835307360, Kartoniert, 400 Seiten, 34.90 EUR
[…] Das Regime des Generals Pinochet in Chile gilt noch heute als Sinnbild für die grausamen Militärdiktaturen in Lateinamerika. Durch die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen hat der…

Vervuert Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783865275134, Gebunden, 616 Seiten, 48.00 EUR
[…] Das Buch vermittelt einen Überblick über Leben und Wirken wichtiger Akteure und verweist auf ihren Platz in der nationalen und kontinentalen Geschichte. […]

Edition Nautilus, Hamburg 2008
ISBN 9783894015817, Kartoniert, 255 Seiten, 19.90 EUR
[…] Am 11. September 1973 putschte General Pinochet gegen das demokratische Chile. Peter Overbeck, Kameramann und Aktivist, erinnert sich an die drei Jahre währende Zeit der Hoffnung auf…

Hamburger Edition, Hamburg 2008
ISBN 9783936096910, Gebunden, 424 Seiten, 35.00 EUR
[…] Herausgegeben von der Nationalen Kommission zur Untersuchung von politischer Haft und Folter. "Das verbrecherische 'Erbe' der 17-jährigen Pinochet-Diktatur - Tausende von Todesopfern,…

Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783894582234, Kartoniert, 191 Seiten, 15.00 EUR
[…] Ariel Dorfman hat die Prozesse gegen Pinochet in London und später in Santiago begleitet. Sein Prozessbericht, der sich wie ein Krimi liest, wird ergänzt durch Rückblicke auf die Ereignisse…

Wissenschaftlicher Verlag Berlin (wvb), Berlin/ Santiago de Chile 2000
ISBN 9783932089350, Gebunden, 5148 Seiten, 305.00 EUR
[…] Herausgegeben vom Centro de Estudios Publicos, Santiago de Chile. […]

Antje Kunstmann Verlag, München 2000
ISBN 9783888972348, gebunden, 176 Seiten, 16.36 EUR
[…] Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Hin und her gerissen zwischen Faszination und Abscheu entwirft Roberto Bolano das schillernde Porträt eines Mannes mit vielen Namen, dessen…