
Olzog Verlag, München 2022
ISBN 9783957682321, Gebunden, 712 Seiten, 38.00 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Thomas Kielinger. Mit dieser Studie über den Vorlauf und die Anfänge des Zweiten Weltkriegs betritt Herbert Kremp Neuland: Sein Werk basiert, anders als bisherige…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406784934, Gebunden, 279 Seiten, 22.00 EUR
[…] Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht die Tochter denselben Weg, 550 Kilometer nach Westen. Sie kämpft sich durch Hagelstürme und sumpfige…

Claassen Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783546100137, Gebunden, 1280 Seiten, 35.00 EUR
[…] Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad vorrücken könnten. Dann…

Metropol Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783863315825, Kartoniert, 278 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit 200 Abbildungen. In deutscher und englischer Sprache. Am 22. Juni 1941 überfiel das Deutsche Reich die Sowjetunion. Bis Kriegsende nahm die Wehrmacht etwa 5,7 Millionen Angehörige…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741036, Gebunden, 312 Seiten, 26.00 EUR
[…] umgebenen Einsamkeit des Jüdischseins. Der glühende Kommunist wurde mit einem Studienplatz in Moskau belohnt. Aber dann kam alles ganz anders. Für den Kommunismus: Das begann schon…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN 9783100302137, Gebunden, 608 Seiten, 26.00 EUR
[…] Übersetzung der Protokolle aus dem Russischen von Christiane Körner und Annelore Nitschke. Selbst 70 Jahre danach wird "Stalingrad", der Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs, vorwiegend…

Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486705928, Kartoniert, 865 Seiten, 49.80 EUR
[…] In Kooperation mit dem Böhlau Verlag. Mehrere Hunderttausend sowjetische Besatzungsangehörige waren von 1945 bis 1955 in Österreich stationiert. Barbara Stelzl-Marx untersucht erstmals…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506765451, Gebunden, 965 Seiten, 98.00 EUR
[…] Herausgegeben von Rüdiger Overmanns, Andreas Hilger und Pavel Poljan. Der Heimatstaat der Rotarmisten gab die Gefangenen bereits im Juni 1941 auf und verzichtete auf jeden Versuch,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518422359, Gebunden, 730 Seiten, 34.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Friedrich Griese. Zusammen mit Lenin stand Leo Trotzki 1917 an der Spitze der Oktoberrevolution. Der Aufstieg der Stalinfraktion nach Lenins Tod 1924 führte zu…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2012
ISBN 9783506771933, Gebunden, 400 Seiten, 48.00 EUR
[…] Über vier Jahrzehnte war die Präsenz amerikanischer und sowjetischer Streitkräfte in Bundesrepublik und DDR fester Bestandteil der Alltags- und Lebenswelt. Systematische und vergleichende…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421058072, Gebunden, 702 Seiten, 29.99 EUR
[…] Englischen von Klaus Binder, Bernd Leineweber und Martin Pfeiffer. Das "Dritte Reich" kämpfte nicht nur bis zum bitteren Ende, bis zur totalen Niederlage, es funktionierte auch bis…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783360021137, Gebunden, 224 Seiten, 24.95 EUR
[…] Herausgegeben von Ernst Volland und Heinz Krimmer. Jewgeni Ananjewitsch Chaldej (1917-1997) hat als Kriegsreporter Bilder geschaffen, die weltberühmt wurden. Der Rotarmist, der die…

Osning Verlag, Bielefeld - Bonn 2009
ISBN 9783980626880, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
[…] Im Gegensatz zum allgemeinen Trend ordnet der Autor das Thema konsequent in den Gesamtzusammenhang des Krieges gegen die Sowjetarmee ein. Er vergleicht beide Armeen und ihr Verhalten…

Ares Verlag, Graz 2009
ISBN 9783902475787, Gebunden, 208 Seiten, 19.90 EUR
[…] Zu den großen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg gehören die Massenvergewaltigungen deutscher Frauen und Mädchen durch sowjetische Soldaten 1944/45. Das ungeheure Ausmaß dieser Verbrechen…

Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2009
ISBN 9783865832528, Gebunden, 288 Seiten, 29.90 EUR
[…] Deutschland im Frühjahr 1945. In die östlich der Elbe gelegenen Gebiete des Reiches ziehen zornige Sieger ein. Die Soldaten der Roten Armee nehmen wie selbstverständlich von…