
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353671, Gebunden, 503 Seiten, 38.00 EUR
[…] Aufstieg und Fall des Hamburger Woermann-Konzerns während der deutschen Kolonialherrschaft. Wie hingen koloniale Herrschaft, Wirtschaft und hanseatisches Unternehmertum im Deutschen…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451393259, Gebunden, 544 Seiten, 35.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sigrid Schmid und Andreas G. Förster. Harold James' neues Buch ist eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge…

Finanzbuch Verlag, München 2022
ISBN 9783959724074, Gebunden, 672 Seiten, 29.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Petra Pyka. Vor einigen Jahren begann Ray Dalio beunruhigende politische und wirtschaftliche Entwicklungen zu bemerken, denen er in seiner fünfzigjährigen Karriere…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957572363, Gebunden, 329 Seiten, 28.00 EUR
[…] Heiliges Geld ist die lange vergriffene Studie, die erstmals und bis heute in ihrem Quellen- und Gedankenreichtum unerreicht der Theorie des religiösen Ursprungs von Geld und dessen…

Hamburger Edition, Hamburg 2022
ISBN 9783868543599, Gebunden, 464 Seiten, 45.00 EUR
[…] Ressourcenkonflikte und imperiales Prestige: Robert Kindler erzählt eine packende, mikroglobale Verflechtungsgeschichte mit Blick auf die Robbenjagd im Nordpazifik. Als Zar Alexander…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN 9783462052282, Gebunden, 496 Seiten, 28.00 EUR
[…] Übersetzt von: Jörn Pinnow, Michael Schickenberg. Die Quandts, die Flicks, die von Fincks, die Porsche-Piëchs, die Oetkers und die Reimanns zählen zu den reichsten deutschen Unternehmerdynastien.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518429037, Gebunden, 522 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stephan Gebauer. Nachdem Handelspolitik lange eine Sache spezialisierte Juristen war, ist sie heute ein Feld heftiger politischer Auseinandersetzungen: Beim Brexit…

NZZ libro, Zürich 2019
ISBN 9783038104063, Kartoniert, 476 Seiten, 49.00 EUR
[…] Mit 100 Abbildungen. Der Schuhmarkt war gesellschaftlich eingebettet, soziale Begleiterscheinungen und wirtschaftliche Entwicklungen prägten ihn massgeblich. Der Historiker Roman Wild…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783871347542, Gebunden, 800 Seiten, 34.00 EUR
[…] Macht der Kapitalismus wenige reich und viele arm - oder immer mehr immer weniger arm? Nicht erst seit der Finanzkrise ist es wieder üblich geworden, den Kapitalismus für fast alle…

Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783515122344, Kartoniert, 231 Seiten, 46.00 EUR
[…] Der Nationalökonom Moritz Julius Bonn (1873-1965) war einer der herausragenden politischen Intellektuellen der Weimarer Republik. Seine Interventionen, Forschungen und politischen Tätigkeiten…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406700378, Gebunden, 719 Seiten, 39.95 EUR
[…] Von Carsten Burhop, Michael Kißener, Hermann Schäfer und Joachim Scholtyseck. Merck ist das älteste pharmazeutisch-chemische Unternehmen der Welt. Es entwickelte sich aus einer Darmstädter…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332836, Gebunden, 767 Seiten, 79.00 EUR
[…] Die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhandanstalt, ihrem Personal und ihrem so vielschichtigen wie widersprüchlichen Arbeitsauftrag. Die Treuhandanstalt war eine der umstrittensten…

Argument Verlag, Hamburg 2018
ISBN 9783867542319, Gebunden, 400 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Iris Konopik. Commandant Noria Ghozali, 25 Berufsjahre bei der Polizei, zuletzt in der Terrorbekämpfung des französischen Inlandsnachrichtendiensts, fällt…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593506753, Kartoniert, 682 Seiten, 59.00 EUR
[…] Walfänger aus Nordamerika und Europa operierten im 18. und 19. Jahrhundert auch vor den Küsten Afrikas. Bei ihren Zwischenhalten zur Verproviantierung gingen die Seeleute, den imaginären…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608949117, Gebunden, 460 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Thorsten Schmidt und Stephan Gebauer. Heute sind die Menschen gesünder, wohlhabender und sie leben länger als früher. Einem Teil der Menschheit ist "Der Große…