10 Bücher

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518587584, Gebunden, 668 Seiten, 38.00 EUR
Wie verhalten sich die Geschichte der Religion und die Geschichte der politischen Freiheit zueinander? Breit und unübersichtlich ist die Vielfalt der Auffassungen, die es dazu in der Philosophie, den…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451271496, Gebunden, 80 Seiten, 14.00 EUR
Zwei der größten Denker ihrer Zeit diskutieren über die entscheidenden Themen in Bezug auf Gott, Gesellschaft und Kirche. Es geht um Fragen nach dem Glaube und Glaubensverlust, nach der Kirche zwischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587034, Gebunden, 527 Seiten, 35.00 EUR
"Entzauberung" ist ein Schlüsselbegriff im Selbstverständnis der Moderne. Doch worum handelt es sich dabei eigentlich? Was genau meinte Max Weber damit? Und sind seine kanonisch gewordenen Vorstellungen…

Kösel Verlag, München 2015
ISBN 9783466371266, Gebunden, 96 Seiten, 10 EUR
Wenn die Idee der Menschenrechte ein Charakteristikum der westlichen Kultur ist, wie kann es dann sein, dass die längste Zeit europäischer Geschichte von Sklaverei und Folter durchzogen ist? Hans Joas…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518585665, Gebunden, 303 Seiten, 26.90 EUR
Ein hartnäckiger Meinungsstreit der letzten Jahrzehnte dreht sich um die Frage, welchen Ursprungs die Idee der Menschenrechte ist. Verdanken wir sie unserem christlich-jüdischen Erbe oder ist sie eine…

Wallstein Verlag, Göttingen 2008
ISBN 9783835302655, Kartoniert, 138 Seiten, 19.00 EUR
Spätestens seit der Veröffentlichung von Wolfgang Reinhards meisterlicher "Geschichte der Staatsgewalt" von 1999, einer vergleichenden Verfassungsgeschichte Europas von den Anfängen bis zur Gegenwart,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783596176472, Kartoniert, 512 Seiten, 13.95 EUR
Die Frage nach der Religion, ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Bedeutung und ihrer Rolle in Gesellschaft und Staat wird gegenwärtig von vielen Menschen als dringend empfunden und in der Öffentlichkeit…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518292693, Gebunden, 816 Seiten, 20.00 EUR
Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklung der Sozialtheorie seit 1945 und ihren heutigen Stand. Als Sozialtheorie wird dabei der Kern sozialwissenschaftlicher Theoriebildung bezeichnet, der…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783593367651, Gebunden, 640 Seiten, 50.11 EUR
Herausgegeben von Hans Joas. Soziologische Texte zu lesen, ist meist eine Mühsal. Berüchtigt für ihre angeblich unverständliche Sprache, von inneren Auseinandersetzungen durchzogen, zu Selbstzweifeln…

Velbrück Verlag, Wellerswist 2000
ISBN 9783934730137, Broschiert, 316 Seiten, 19.94 EUR
Wer die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts ernst nimmt, kann schwerlich an die Fortschrittsmythen glauben, die in den liberalen und sozialistischen Traditionen des politischen Denkens die Erwartung…