19 Bücher

Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353855, Gebunden, 532 Seiten, 34.00 EUR
Die "Oevelgönner Ausgabe" wird fortgesetzt mit den grundlegenden poetologischen Überlegungen des jungen Rühmkorf. Als Urheberrechtserbin und Nachlassverwalterin von Peter Rühmkorf hat es sich die Arno…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352766, Gebunden, 548 Seiten, 29.00 EUR
Herausgegeben von Stephan Opitz und Barbara Potthast. Mit 68 farbigen faksimilierten Abbildungen. Als erster Band der "Oevelgönner Ausgabe" erscheint ein Band mit allen frühen literaturkritischen Texten…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783895612626, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Mit Illustrationen von Line Hoven. Ob es in England Gespenster gibt? Aber immer! Der Schlossverwalter von Kenilworth Jam McDamn jedenfalls lässt keine Führung aus, ohne auf den schlosseigenen Geist hinzuweisen.…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835330399, Gebunden, 280 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Stephan Opitz. Peter Rühmkorf und Walther von der Vogelweide: eine freundschaftliche Annäherung zweier großer Lyriker über die Jahrhunderte hinweg, erzählt anhand von Gedichten, Briefen…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2016
ISBN 9783498058029, Gebunden, 624 Seiten, 39.95 EUR
Sämtliche Gedichte Peter Rühmkorfs in hochwertiger Ausstattung, herausgegeben von Bernd Rauschenbach. "Bleib erschütterbar und widersteh", "Wo die Götter die Daumen drehen", "Einen zweiten Weg ums Gehirn…

Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835316201, Gebunden, 334 Seiten, 22.90 EUR
Herausgegeben von Christoph Hilse und Stephan Opitz. 287 Briefe schrieben sich Peter Rühmkorf und Marcel Reich-Ranicki. 1973 übernahm Reich-Ranicki das Ressort Literatur und literarisches Leben in der…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783835311718, Gebunden, 368 Seiten, 24.90 EUR
Kollegenbeschimpfungen und Lobreden von Adorno bis Zuckmayer; dazu 32 Zeichnungen von F. W. Bernstein. Der Lyriker Peter Rühmkorf war Zeit seines Lebens ein neugieriger Leser, der sich mit den literarischen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783455306866, CD, 29.90 EUR
Herausgegeben von Stephan Opitz. Wer von Jazz & Lyrik spricht, meint auch Peter Rühmkorf. Und mitgemeint sind Michael Naura und Wolfgang Schlüter. In der Geschichte der deutschen Literatur ist die von…

Edition Text und Kritik, München 2009
ISBN 9783883779973, Gebunden, 428 Seiten, 34.00 EUR
Die Edition rückt einen bislang kaum beachteten Aspekt deutscher Literaturgeschichte der Nachkriegszeit in den Fokus. Erstmals publiziert werden hier 125 Briefe einer umfangreichen Korrespondenz der damaligen…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2008
ISBN 9783498057824, Gebunden, 160 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Jürgen Manthey. Das Alter mag ihn milder gestimmt haben, doch seine Zweifel sind über die Jahre nicht geringer geworden: "Manches wird zierlicher, / manches brutaler, / allseits genierlicher:…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2007
ISBN 9783498057800, Gebunden, 447 Seiten, 28.00 EUR
Peter Rühmkorfs Märchen gehören zu den ambitioniertesten Experimenten mit dieser Gattung in der Moderne. Dennoch sind sie gegenüber dem lyrischen und essayistischen Oeuvre lange als spielerisches Nebenwerk…

Steidl Verlag, Göttingen 2004
ISBN 9783865210494, Gebunden, 156 Seiten, 29.50 EUR
"Wenn ich mal richtig ICH sag ..." ist ein Lese-Bilderbuch voller Dokumente aus Rühmkorfs reichem Fundus. Zahllose hier versammelte Stücke haben noch nie das Licht der Öffentlichkeit gesehen: Briefe…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN 9783498057725, Gebunden, 416 Seiten, 22.90 EUR
Es war in den siebziger Jahren ein richtiges Kultbuch gewesen, Peter Rühmkorfs Autobiografie "Die Jahre, die ihr kennt", eine Revue aus rasant aneinandergesetzten Erinnerungspartikeln, die gegen Ende…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN 9783421057976, Gebunden, 150 Seiten, 17.90 EUR
Ausgewählt und herausgegeben von Stefan Ulrich Meyer.In diesem Band sind die bekannten Sentenzen und Aphorismen von Peter Rühmkorf versammelt und um bislang unveröffentlichte erweitert.

Wallstein Verlag, Göttingen 2001
ISBN 9783892444633, Kartoniert, 46 Seiten, 14.00 EUR
Mit einem Essay von Heinz L. Arnold über Peter Rühmkorf. In seiner Preisrede porträtiert Rühmkorf Hoffmann von Fallersleben, der sich zunächst als forschender und sammelnder Altphilologe und Germanist…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2001
ISBN 9783498057640, Gebunden, 350 Seiten, 19.90 EUR
Herausgegeben von Hartmut Steinecke. "Wer über das Dichten Auskunft geben möchte, gerät selbst ins Dichten", schreibt Peter Rühmkorf. Er nennt den Sammelband seiner poetologischen Schriften «Schachtelhalme»;…

Rowohlt Verlag, Reinbek 1999
ISBN 9783498057534, gebunden, 447 Seiten, 23.01 EUR
Zum 70. Geburtstag von Peter Rühmkorf legt der Verlag den ersten Band seiner gesammelten Schriften vor. Die einzelnen Bände werden in lockerer Reihenfolge und unter der Regie wechselnder Herausgeber erscheinen,…

Steidl Verlag, Göttingen 1999
ISBN 9783882436839, gebunden, 221 Seiten, 29.65 EUR
In diesem Band versammeln sich Skizzen und Zeichnungen, gereimte Widmungen und Kartengrüße, hier zeigt sich ein Rühmkorf, den jeder kennt und doch keiner. Es finden sich Anklänge an "Volksvermögen" und…

Rowohlt Verlag, Reinbek 1999
ISBN 9783498057572, Gebunden, 128 Seiten, 18.41 EUR
Wer meint, daß die zeitgenössische Poesie keine direkt zu Ohren gehenden Wahrsprüche mehr in die Welt entließe, kann sich hörbar eines anderen belehren lassen.