Neue Zürcher Zeitung

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783476014849, Gebunden, 568
Seiten,
177,93
EUR
Herausgegeben von Hubert Cancik, Helmuth Schneider, Manfred Landfester. Die Entwicklung der Künste, der Literatur, der Philosophie, der Rechts- und Naturwissenschaften sucht seit dem frühen Mittelalter…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2000
ISBN
9783476014795, Gebunden, 650
Seiten,
177,93
EUR
Herausgegeben von Hubert Cancik und Helmuth Schneider. Die "klassische Altertumswissenschaft" gibt es nicht mehr! In zahlreiche Spezialdisziplinen aufgefächert, kann sie auch vom einzelnen Wissenschaftler…

Walter Frey Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783925867514, Kartoniert, 190
Seiten,
16,36
EUR
Herausgegeben von Javier Gomez-Montero. Mit Gedichten von Bernardo Atxaga, Carmen Borja, Angel Crespo und anderen

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern-Ruit 2001
ISBN
9783775709774, Broschiert, 240
Seiten,
39,88
EUR
Mit 160 Abbildungen. Deutsch-Englisch. Herausgegeben von Johann-Karl Schmidt. Mit Texten von Chrissie Iles, Andrea Jahn, Joan Jonas, Anja Zimmermann, Ralf Christofori, Annette Tietenberg, Joan Simon mit…

Akademie Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783050032498, Gebunden, 272
Seiten,
101,24
EUR
Mit 44 Farb- und 271 s/w-Bildern. Dieter Blume untersucht über fünf Jahrhunderte, vom 11. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts, das Wechselspiel geschriebener Texte und gemalter Bilder, das für die Bedeutung…

Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Berlin 2000
ISBN
9783893570911, Taschenbuch, 88
Seiten,
8,59
EUR
Herausgeben in Zusammenarbeit mit Barbara Richter. Aus dem Amerikanischen von Cornelia C. Walter. Mit einem Nachwort von Denis Scheck.

Folio Verlag, Wien 2000
ISBN
9783852561431, Gebunden, 212
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof. In jeder der hier versammelten neun Erzählungen taucht der "Engel" als oszillierender Fleck in einer finsteren Welt auf. Er wirkt als Prinzip Hoffnung oder als…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2000
ISBN
9783525354742, Gebunden, 375
Seiten,
35,28
EUR
Was hält jene Jahrhunderte der Geschichte zusammen, die wir "Mittelalter" nennen? Bernhard Jussen sucht die Antwort in kulturspezifischen Sprechweisen. Er untersucht, wie um das Jahr 400 Grundideen der…

Nicolai Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783875848656, Gebunden, 842
Seiten,
75,67
EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben von Thomas W. Gaehtgens und Kurt Winkler. Ludwig Justi war ab 1909 Direktior der Berliner Nationalgalerie und begründete dort die Abteilung für zeitgenössische Kunst. 1933…

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783797307453, Gebunden, 346
Seiten,
20,35
EUR
Mit Fotos, Zeichnungen und Vignetten, 16 farbigen Bildtafeln und 1 farbigen Karte. In Deutschland weiß man wenig über das Land am Schwarzen Meer, das frühere Kolchis, in dem einst Stalin geboren wurde.…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406419492, Taschenbuch, 206
Seiten,
12,50
EUR
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) hat eine Vielzahl von Spuren in der modernen Kultur hinterlassen. In klassischen Werken der Philosophie, Pädagogik und Literatur deckt er Möglichkeiten und Irrwege des…