Neue Zürcher Zeitung

dtv, München 2001
ISBN
9783423242806, Kartoniert, 255
Seiten,
14,50
EUR
Aus dem Englischen von Barbara Ostrop. Nick und Fran haben für ihre zusammengewürfelte Familie eine alte Villa gekauft. Aber auch in dieser Villa ist das Zusammenleben alles andere als harmonisch. Als…
🗊
3 Notizen

Elfenbein Verlag, Heidelberg 2001
ISBN
9783932245350, Gebunden, 231
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Portugiesischen von Astrid Schoregge und Sven Limbeck. In dem Roman "Die Fischer" vermittelte Raul Brandaos der Nachwelt Einblicke in ein Leben, von dem er wusste, dass es die fortschreitende…

Residenz Verlag, Salzburg 2001
ISBN
9783701712656, Gebunden, 176
Seiten,
24,90
EUR
Im Zentrum dieses Buches steht ein über neun Nachmittage laufendes Gespräch, das Lars Brandt vor der Kamera mit H. C. Artmann führte, als er im letzten August einen Film über ihn drehte. Der von schwerer…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518122310, Taschenbuch, 170
Seiten,
9,00
EUR
Die gern geführte Rede, daß wir soeben in das Informationszeitalter eingetreten seien, verkennt, dass "Informationszeitalter" auch in der Vergangenheit schon existiert haben. Nur die Formen und die Medien…
🗊
3 Notizen

Kleinheinrich Verlag, Münster 2001
ISBN
9783930754267, Broschiert, 234
Seiten,
35,00
EUR
Schwedisch/Deutsch. Ausgewählt und übersetzt von Klaus-Jürgen Liedtke. Mit einem Nachwort von Anders Olsson.

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446201392, Pappband, 208
Seiten,
15,90
EUR
Spätestens seit seinem Erfolg Über das Neue zählt Boris Groys zu den meistdiskutierten Autoren der zeitgenössischen Kunst und Philosophie. Seine Bücher handeln von Fragen der Medientheorie genauso wie…
🗊
3 Notizen

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462029741, Gebunden, 176
Seiten,
17,84
EUR
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Als Jonas` Mutter stirbt, findet er in ihren Unterlagen einen Brief, der ihn in tiefe Verwirrung stürzt: Sein Vater, von dem er nur wusste, dass er tot…
🗊
4 Notizen

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783631373781, Gebunden, 321
Seiten,
50,10
EUR
Paul Heyse, Nobelpreisträger für Literatur 1910, war einer der bekanntesten deutschen Schriftsteller im 19. Jahrhundert. Neben seinem umfangreichen novellistischen Werk galt sein vornehmliches Interesse…

Amalthea Verlag, Wien - München 2001
ISBN
9783850024655, Gebunden, 250
Seiten,
25,51
EUR
Er hat sich als "kuppler und zuhälter von worten verstanden", "med ana shwoazzn dintn" die düstere Seite der Wiener Gemütlichkeit beschrieben und vergessene Barockdichter ans Licht geholt. H.C. Artmann,…
🗊
3 Notizen

F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, München 2002
ISBN
9783776622690, Gebunden, 320
Seiten,
22,90
EUR
Knapp zwei Jahre lang (1996/97) hat der Autor als bislang einziger Deutscher eine Friedensmission der Vereinten Nationen in Afghanistan geleitet. Als UN-Botschafter verhandelte er mit allen wichtigen…

C. Ueberreuter Verlag, Wien 2001
ISBN
9783800037971, Gebunden, 208
Seiten,
24,90
EUR
Am 12. Juni 1921 kam Hans Carl Artmann in Wien zur Welt. Als Mitbegründer der legendären Wiener Gruppe schrieb er sich in die Literaturgeschichte ein. 1958 legte er mit seinen Wiener Dialektgedichten…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412640, Gebunden, 120
Seiten,
20,80
EUR
Autokinos liegen an der Peripherie, wo die Straßen und Geschichten enden, sie sind Grenzstationen, an denen Wirklichkeit und Illusion, Enge und Weite ineinanderfließen. Die Motoren sterben ab, doch die…
🗊
3 Notizen

Hirmer Verlag, München 2001
ISBN
9783777473758, Gebunden, 176
Seiten,
25,50
EUR
Mit 270 Abbildungen, davon 263 farbig. Mit dieser ersten lückenlosen fotografischen Bestandsaufnahme der berühmten Bronztüren des Florentiner Baptisteriums erschließt der Band dem Betrachter Einblicke…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518122518, Taschenbuch, 54
Seiten,
6,50
EUR
"Love after Love" enthält acht längere Gedichte, die alle um die verlorene Liebe kreisen. Die aufgewühlte, sich selbst immer wieder vergewissernde Sprache changiert zwischen Deutsch und Englisch, das…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2001
ISBN
9783498057640, Gebunden, 350
Seiten,
19,90
EUR
Herausgegeben von Hartmut Steinecke. "Wer über das Dichten Auskunft geben möchte, gerät selbst ins Dichten", schreibt Peter Rühmkorf. Er nennt den Sammelband seiner poetologischen Schriften «Schachtelhalme»;…
🗊
5 Notizen

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2002
ISBN
9783506775900, Kartoniert, 421
Seiten,
35,80
EUR
Deutscher Geist und Reich der Geister? Geisterseher und Tischrücker, magische und spiritistische Weltdeutungen in einem Jahrhundert der Modernisierung und der fortschreitenden Entzauberung der Welt? Auch…
🗊
3 Notizen

Edition Atelier, Wien 2001
ISBN
9783853080542, Pappband, 327
Seiten,
81,50
EUR

Rimbaud Verlag, Aachen 2001
ISBN
9783890867274, Taschenbuch, 77
Seiten,
10,00
EUR
"Mit H. C. Artmann", schreibt Wieland Schmied, "verbinden mich viele Erinnerungen, wahrscheinlich - meine Familie ausgenommen - mehr als mit jedem anderen Menschen, ich möchte fast sagen: unendlich viele…

Die Hanse Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783434525899, Gebunden, 238
Seiten,
40,50
EUR
Mit historischen Essays von Torsten Arnhelm Reimers und zahlreichen Fotos. Grafisches Konzept Caroline Backhaus. Über Jahrhunderte haben Familien wie die Amsincks und die Berenberg-Gosslers das wirtschaftliche,…