Bücherschau des Tages
Muskel der Erkenntnis
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
29.05.2021. Die FAZ lauscht gebannt den schweigsamen Bierdialogen von Jaroslav Rudis’ und Nicolas Mahlers "Nachtgestalten". Die SZ zieht die Gespräche zwischen Marguerite Duras und Jean-Luc Godard vor: Denken in action, meint sie. Die NZZ öffnet mit Mathias Enards „Jahresbankett der Totengräber“ eine wahre Wunderkammer des Erzählens. Die taz bewundert die „rauschhaft-künstliche“ Sprache, mit der Zeruya Shalev vom Schicksal zweier Liebender in der zionistischen Untergrundorganisation Leki erzählt. Die Welt saugt mit Alfred Kerrs „sensationellen“ Feuilletons die Atmosphäre Westberlins ein. Und Dlf Kultur blickt mit Leila Slimani in die Geschichte Marokkos.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Luchterhand Literaturverlag, München 2021
ISBN
9783630876382, Gebunden, 144
Seiten,
18,00
EUR
Eine Nacht, eine Stadt und zwei Freunde, die wissen, dass es nichts Größeres gibt als die Wahrheit des Moments, in dem die Kneipe schließt. Von Bier zu Bier und von Geschichte zu Geschichte treibend erzählen…

Rimbaud Verlag, Aachen 2021
ISBN
9783890864686, Broschiert, 63
Seiten,
20,00
EUR
Mit einem Vorwort von Holger Pils und mit Aufsätzen von Reinhard Kiefer und Christoph Leisten. Ländlicher Weg Im Zikadenschleier gefangen / der Mittag, bebender Schweißglanz / auf den Flanken der Rinder…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783608982206, Gebunden, 304
Seiten,
20,00
EUR
Wie Väter ihre Töchter prägen - und umgekehrtOb nur Erzeuger, Versorger oder emotionale Hauptperson: Das Buch misst die Möglichkeiten und auch die Leerstellen von Väter-Töchter-Beziehungen aus. Und es…
Neue Zürcher Zeitung

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783446269347, Gebunden, 480
Seiten,
26,00
EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783608984095, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Die außergewöhnlich dramatischen Jahrzehnte zwischen 1840 und 1918 markieren eine Wendezeit, die bis heute unser Dasein und Leben prägen. Innerhalb dieser Jahre entwickelte sich die moderne Medizin und…
Süddeutsche Zeitung

Spector Books, Leipzig 2020
ISBN
9783959053686, Kartoniert, 168
Seiten,
16,00
EUR
Aus dem Französischen von Tim Trzaskalik. Mit einer Einführung und einem Nachwort von Cyril Béghin sowie einem Beitrag von Jean Cléder. Die drei Dialoge zwischen Marguerite Duras und Jean-Luc Godard schlagen…
Die Tageszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429884, Gebunden, 655
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Helmut Dierlamm und Heike Schlatterer. Für wie viele Geschlechter sollte es Toiletten geben? Manche sehen in dieser Frage nur einen Karnevalskalauer, andere nutzen sie zur Inszenierung…

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN
9783446267909, Gebunden, 320
Seiten,
25,00
EUR
In ihrem neuen Buch erkundet Leslie Jamison die Tiefen von Verlangen, Intimität und Obsession und testet dabei auch die Grenzen ihrer eigenen Offenheit und ihres Mitgefühls für andere aus. Wie kann sie…

Berlin Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783827011862, Gebunden, 416
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, mit ihrer großen Liebe, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht…
Die Welt

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835338623, Gebunden, 2984
Seiten,
128,00
EUR
Vier Bände mit Schutzumschlag im Schuber. Herausgegeben von Deborah Vietor-Engländer. Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin.Über 25 Jahre schrieb Alfred Kerr aus Berlin…

Berenberg Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783946334811, Gebunden, 380
Seiten,
25,00
EUR
Die Leichtlebige (Julia). Das Mannweib (Agrippina die Ältere). Die Herrschsüchtige (Agrippina die Jüngere): Die krassen Vorurteile der Nachwelt über Mutter, Großmutter und Urgroßmutter von Nero haben…
Deutschlandfunk

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970937, Gebunden, 224
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen und Peter Schwaar. Der Friedhof der vergessenen Bücher ist der geheimnisvolle Ort, um den das gesamte Erzähluniversum von Carlos Ruiz Zafón kreist: Eine tief unter…
Deutschlandfunk Kultur

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN
9783832180010, Gebunden, 480
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Anette Grube. Tommy, Andy und Steve leben in gut situierten Verhältnissen. Sie sind verheiratet, haben Kinder, sind beliebte Mitglieder im Golfclub und trinken hier und da ein Bierchen…

Luchterhand Literaturverlag, München 2021
ISBN
9783630876467, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Amelie Thoma. Mathilde, eine junge Elsässerin, verliebt sich am Ende des Zweiten Weltkriegs in Amine Belhaj, einen marokkanischen Offizier im Dienst der französischen Armee.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR und
ZEIT.