Bücherschau des Tages
Clowneske Kollisionen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
02.08.2021. Die FAZ staunt, wie Sergej Lebedew in seinem Nervengift-Roman verdrängte russische Geschichte in „schwebende“ Literatur verwandelt. Die SZ empfiehlt zwei neue Bücher über Rechtsextreme in Polizei und Bundeswehr. Die FR lässt sich von Fritz Pleitgen eine unmögliche Geschichte über die Mächtigen erzählen. Die NZZ macht mit Leopold Tyrmands Hochstapler „Filip“ Frankfurt unsicher. Der Dlf liefert mit Ferdinand Schmalz Tiefgekühltes während der Hundstage aus und blickt mit Judith Schmidt auf die Saisonarbeit. Und Dlf Kultur denkt mit Jean-Pierre Wils über Sterbehilfe nach.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498002084, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
1978, ein Dorf in der Eifel: Sanne und Ulrike haben Osterferien. Wenn sie nicht auf dem Hof helfen müssen, düsen sie mit ihren Fahrrädern durch die Gegend und kriegen alles mit. In zwei Monaten ist Fußball-WM,…

Ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2021
ISBN
9783747202203, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Beauregard "Bug" Montage ist ein ehrlicher Automechaniker und liebender Familienmensch. Außerdem ist er von North Carolina bis Florida als bester Fluchtwagenfahrer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103970586, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Russischen von Franziska Zwerg. Giftanschläge auf russische Agenten, chemische Kriegswaffen, Stalins Schatten, Westdeutschland und der Kalte Krieg. Ein Roman über Wespenstiche, an denen Geheimagenten…
Frankfurter Rundschau

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021
ISBN
9783451390531, Gebunden, 356
Seiten,
24,00
EUR
Mit Abbildungen. Jahrzehntelang galt die Wiedervereinigung Deutschlands als ein Ding der Unmöglichkeit. Dann kam sie doch. Mit kosmischer Geschwindigkeit und wie eine Selbstverständlichkeit. Über 50 Jahre…
Neue Zürcher Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783257071603, Gebunden, 96
Seiten,
16,00
EUR
Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen. Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783627002848, Gebunden, 500
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Polnischen von Peter Oliver Loew. Sommer 1943: Der dreiundzwanzigjährige Filip, knapp aus sowjetischer Gefangenschaft entkommen und mit falscher Identität nach Deutschland geflohen, taucht als…
Süddeutsche Zeitung

Europa Verlag, München 2021
ISBN
9783958903500, Gebunden, 240
Seiten,
20,00
EUR
Polizeichats mit rechtsextremen Inhalten, rassistische Misshandlungen von Verdächtigen, illegale Datenabfragen, Todesdrohungen gegen Politikerinnen und Aktivisten, Hetze gegen Muslime, ungeklärte Todesfälle…

Econ Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783430210324, Gebunden, 448
Seiten,
24,00
EUR
In Deutschland zählen immer mehr Soldaten, Polizisten und Nachrichtendienstler zur rechten Szene. Menschen also, die per Amtseid geschworen haben, das Grundgesetz und die Bundesrepublik zu beschützen…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406764127, Kartoniert, 129
Seiten,
9,95
EUR
Schon bald nach dem Untergang des "Dritten Reichs" hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit einem Regime zu tun, das sie gleichschalten und marginalisieren wollte. Andreas Stegmann beschreibt anschaulich…
Deutschlandfunk

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783103974003, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Der Wiener Tiefkühlproduktelieferant Franz Schlicht soll einem makabren Wunsch nachkommen. Sein Kunde Doktor Schauer ist fest entschlossen, sich zum Sterben in eine Tiefkühltruhe zu legen. Er beauftragt…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783593514482, Kartoniert, 281
Seiten,
39,95
EUR
Saisonarbeit ist eine bedeutende Variable der meisten volkswirtschaftlichen Kreisläufe westlicher Industrienationen. Die Ausübung temporärer Arbeit ermöglicht unter anderem ein Nahrungssystem, an das…
Deutschlandfunk Kultur

Transcript Verlag, Bielefeld 2021
ISBN
9783837654950, Kartoniert, 480
Seiten,
34,00
EUR
Mit Abbildungen. Dem Faschismus geht es gut - er ist Meme, Konsumgut und Gefühlswelt geworden. Seine Gewaltträume und Männerfantasien finden im Netz ein perfektes Biotop. Rechte Agitator*innen schaffen…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2021
ISBN
9783627002879, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Joachim Unseld. Ein Nachdenken über die Moderne und deren technischen Auswüchse wie Blockchain und Bitcoin, konspirative Treffen und ein wenig Action à la James Bond - davon…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN
9783777629407, Gebunden, 200
Seiten,
24,00
EUR
Neue Perspektiven für die Debatte um Sterbehilfe. Über das Recht auf einen assistierten Suizid wird seit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar 2020 auch in Deutschland leidenschaftlich…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.