Putins Weg ... (Ende Offen)(
gue) - Giuliano da Empoli bringt uns in dem Schlüsselroman "Der Magier im Kreml" mitreißend und glaubhaft Putins Denkungsart und Selbstverständnis nahe und schenkt uns eine Begegnung mit Jewgeni Samjatins prohpetischer Dystopie "Wir" aus dem Jahre 1920. Von Gregor Keuschnig
<---
bestellen
Startauflage: 5 Millionen Exemplare40. "Asterix"-Band mit neuem AutorDas Geheimnis ist gelüftet: Das am 26. Oktober erscheinende 40. Asterix-Abenteuer hat einen Namen, "Die weiße Iris". Und einen neuen Autor - denn der bisherige, Jean-Yves Ferri, möchte sich lieber bei einem anderen Projekt engagieren.Startauflage: 5 Millionen Exemplare40. "Asterix"-Band mit neuem Autor(
bb) - Das Geheimnis ist gelüftet: Das am 26. Oktober erscheinende 40. Asterix-Abenteuer hat einen Namen, "Die weiße Iris". Und einen neuen Autor - denn der bisherige, Jean-Yves Ferri, möchte sich lieber bei einem anderen Projekt engagieren.
Chronik der Edition NautilusLust und Autonomie(
bb) Hanna Mittelstädt hat die Chronik der Edition Nautilus geschrieben - zugleich die Geschichte der Erfindung eines anderen Lebens.
Besteseller-MarketingKen Folletts nächster TitelSo sieht die deutsche Ausgabe des neuen Kingsbridge-Roman aus
(
bb) - Am 26. September erscheint der neue Kingsbridge-Roman von Ken Follett in deutscher Übersetzung, zeitgleich zur englischsprachigen Originalausgabe (Macmillan).
<----
bestellen
Welttag der Poesie am 21. MärzDie 20 zurzeit wichtigsten Lyrik-Bände(
bb) - Lyrik-Expert:innen haben zehn deutschsprachige und zehn ins Deutsche übersetzte Gedichtbände ausgewählt, die sie für besonders packend, bewegend und wichtig halten. Einige dieser Neuerscheinungen aus den Jahren 2022 und 2023 werden auch in kurzen Videolesungen vorgestellt.
<----
bestellen + alle
bestellenLesartDas Literaturmagazin(
dlfk-audio) - Moderation: Joachim Scholl
<---
bestellen
Welche Bedeutung hat die "Cancel-Culture" für die Literatur? Essayband "Canceln - ein notwendiger Streit
"(
dlfk-audio) - Gespräch mit
Mithu Sanyal<---
bestellenHörbuch"Das Gespenst von Canterville" von Oscar Wilde(
dlfk-audio) - Von Andi Hörmann
<---
bestellen
Straßenkritik"Ein Sommer in Niendorf" von Heinz Strunk(
dlfk-audio) - Von Claas Christophersen
<---
bestellen
BuchkritikJan Haft "Wildnis. Unser Traum von unberührter Natur"(
dlfk-audio) - Rezensiert von Kim Kindermann
<---
bestellen
Buchkritik"Der perfekte Schuss" von Mathias Enard(
dlfk-audio) - Rezensiert von Ingo Ahrend
<---
bestellenLiteraturtipps(
dlfk-audio) - Von Regina Voss
<---
bestellenWarum ausgerechnet Rilke die Körper von Jimin und Lady Gaga schmückt(dlfk-audio) - Gespräch mit Miriam Zeh
<---
bestellenWie die Buchbranche mit gutem Beispiel vorangeht(
kwh) - Als Verband, der alle drei Sparten der Buchbranche eint (Verlage, Buchhandel und Zwischenbuchhandel), nimmt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels seit einiger Zeit genau unter die Lupe, welche Maßnahmen branchenübergreifend zu mehr Nachhaltigkeit führen können - und geht selbst mit gutem Beispiel voran.
GEW unterstützt BuchhandelDrohende Ausschreibung des Büchereinkaufs muss verhindert werden(
bb) -Im Streit um den Büchereinkauf der Stadtbibliothek Hannover nimmt die Gewerkstatt Erziehung und Wissenschaft GEW Hannover Stellung: Als Bildungsgewerkschaft könne sie nicht nachvollziehen, warum sich der Rat der Landeshauptstadt nicht "vollständig, uneingeschränkt und geschlossen hinter den lokalen Buchhandel stellt".
Ausbau des PartnermanagementsLibri baut Geschäftsführung um(
bb) - Die Libri-Gruppe stellt sich in der Geschäftsführung neu auf, Yogesh Torani und Oliver Birk gehen, Susanne Hemming kehrt zurück - und Libri will das Partner- und Produktmanagement für Verlage stärken sowie die hybride Lagerung im Print-on-Demand ausbauen.
Unabhängiger Buchhandel90 Verlagsslots beim "Frühlingserwachen"(
bb) - Mit mehr als 400 teilnehmenden Buchhändler:innen hat die diesjährige Ausgabe des Zoom-Treffens "Frühlingserwachen" eine neue Rekordteilnehmerzahl erreicht.
Judith Hermann"Ich bin in der Literaturkritik durch einige Fegefeuer gegangen"(
rnd) - Ihr erfolgreiches Debüt "Sommerhaus, später" gibt es jetzt in einer Jubiläumsleinenausgabe. Das sei schön, fühle sich aber auch an, als sei sie schon gestorben, sagt die Schriftstellerin Judith Hermann. Im Interview erzählt sie von ihrer chaotischen Familie, der Last des Erfolgs und ihrem neuen Buch.
Verlage nur für LyrikMit Gedichten erfolgreich?(
ndr) - Lyrik ist nicht unbedingt ein Genre, das auf den Bestsellertischen landet. Trotz des Erfolgs der Poetry Slams gibt es nur wenige Verlage, die sich allein auf Lyrik spezialisiert haben.
"Persona non grata"-Autor Jorge Edwards ist gestorben(
zdf) - Der chilenische Schriftsteller Jorge Edwards ist tot. Er war als Diplomat unter anderem auf Kuba tätig und schrieb den Bestseller "Persona non grata".