zuletzt aktualisiert 01.06.2023, 14.14 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
AP
Insgesamt 47 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 43
9punkt
24.07.2015
[…]
die amerikanische Nachrichtenagentur
AP
und British Movietone aus ihren Archiven auf YouTube verfügbar gemacht, meldet Friedhelm Greis auf Zeit digital: "Die Filme sind teilweise in Farbe, eine Tonspur gibt es häufig nicht. Weitergehende Angaben zu den Clips, wie zum Beispiel das Aufnahmedatum, finden sich nicht auf YouTube, sondern auf den Archivseiten von
AP
, die jeweils verlinkt sind. Während das
[…]
das Archiv von British Movietone im Jahr 1986 endet, reicht das
AP
-Material bis in die Gegenwart." Viel Spaß beim Stöbern!
[…]
Efeu
20.07.2015
[…]
"Die Schöpfung", bei der "der Schlussapplaus quasi bruchlos überging in einen ganz allgemeinen Freudenrausch." Besprochen werden Konzerte von Mumford & Sons (Tagesspiegel), Patti Smith (Standard), A$
ap
Rocky (Presse, Standard), Hermeto Pascoal und dem Andromeda Mega Express Orchestra (taz), Rudresh Mahanthappa (Tagesspiegel), Bertrand Chamayou (FR) und Udo Lindenberg (FR, FAZ) sowie eine Hommage an
[…]
Efeu
10.07.2015
[…]
Ginger Folorunso Johnson etwa ist eine mitreißende Tanznummer, die dem kubanischen Mambo ein Denkmal setzt." Hier eine äußerst tanzbare Kostprobe von Victor Ola-Iya & His Cool Cats: Künstler wie A$
AP
Rocky (siehe Video) und ILoveMakonnen nähren den Hip-Hop derzeit mit allerlei Drogenexperimenten abseits von Hasch und Kokain der psychedelischen Ästhetik an. Sehr zur Freude von Paul-Philipp Hanske
[…]
verabschiedet sich sehr konsequent von Macho-Klischees ... Flying Lotus belebte mit seinem Konzeptalbum nicht nur den Jazz, er offenbarte auch eine unkonventionelle synkretistische Spiritualität. Und A$
AP
Rocky und seine Produzenten (...) haben die alte Struktur aus Breakbeat, Bass, Sampling, Shouting, die seit ihren Anfängen die offenste im Pop ist, weil sie jeglichen Stil schlucken kann, noch einmal
[…]
mehr Presseschau-Absätze
3 Artikel von insgesamt 4
Erkunden mongolische Lebenswelten: 'Chaiki' und 'K' im Forum
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2015
[…]
. Recht drastisch zeigt er dagegen, was für eine Diskriminierung Kalmücken von den Russen erfahren, weswegen Elza auch immer wieder von ihren Ausbruchsversuchen zurückkehrt. Der Film "K" von Emyr
ap
Richard und Darhar Erdenibulag führt noch weiter in die fernöstliche Steppenlandschaft, in die innere Mongolei. Er ist die im Grunde völlig unmögliche mongolische Version von Kafkas "Schloss". Den L
[…]
Theaterstücks auf mongolischer Bühne. Ella Manzheeva: "Chaiki - The Gulls". Mit Evgeniya Mandzhieva, Sergey Adianov, Evgeny Sangadzhiev und anderen. Russland 2015, 87 Minuten. (Vorführtermine) Emyr
ap
Richard und Darhad Erdenibulag: "K". Mit Bayin, Jula, Yirgui und anderen. China/Großbritannien 2015, 86 Minuten. (Vorführtermine)
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Mut und Selbstzensur der Medien
Redaktionsblog - Im Ententeich
08.01.2015
[…]
maßgebliche amerikanische und britische Medien zeigen die drastischeren Karikaturen von Charlie Hebdo lieber nicht, hat Buzzfeed herausgefunden. In den USA zeigen New York Times, New York Daily News,
AP
und alle großen amerikanischen Kabelsender wie CNN, NBC und ABC News keine Mohammed-Cartoons."In Britannien hat der Telegraph gar eine der Mohammed-Abbildungen von Charlie Hebdo verpixelt." Zumindest
[…]
Von
Thierry Chervel
Prism 3: Was geht mich das an?
Redaktionsblog - Im Ententeich
25.06.2013
[…]
ist heute "eine Jubelgalerie für die Geheimdienste", erklärt der Journalist und NSA-Spezialist James Bamford in einem Chat auf Reddit. Der ehemalige Vizepräsident der USA, Dick Cheney, hat das laut
AP
gestern bestätigt. Danach habe es der Kongress drei Jahre lang abgelehnt, das Überwachungsprogramm der NSA, das nach dem 11. September installiert worden war, überhaupt zu überprüfen: "Nach den drei
[…]
Von
Anja Seeliger
mehr Artikel