zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Dario Argento
Insgesamt 38 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 36
Efeu
28.04.2022
[…]
Erzählt nüchtern vom Sterben: "Vortex"Gipfeltreffen der Transgressionsmeister: "Vortex", ein Sterbedrama von Gaspar Noé mit dem italienischen Regisseur
Dario Argento
in seiner ersten Rolle vor der Kamera - er spielt einen ins Alter gekommenen Intellektuellen und Filmkritiker, dessen Frau (gespielt von der großen Francoise Lebrun) in die Demenz absinkt. Gedreht ist der Film fast durchweg mit einem
[…]
Efeu
27.04.2022
[…]
. In der FAZ gratuliert Andreas Kilb Anouk Aimée zum 90. Geburtstag. Besprochen werden Daniel Rohers BBC-Film über Nawalny (NZZ, mehr dazu bereits hier), Gaspar Noés Sterbedrama "Vortex" mit
Dario Argento
(TA), die Serie "Gaslit" mit Julia Roberts (Presse), Andreas Dresens "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" (Zeit), Florence Miailhes Animationsfilm "Die Odyssee" (Welt, Tsp) und Simon Curtis' "Downton
[…]
Efeu
22.04.2022
[…]
basiert außerdem auf einer gleichnamigen Podcast-Reportage. Besprochen werden Robert Eggers' "The Northman" (ZeitOnline, BLZ, Tsp, mehr dazu bereits hier), Gaspar Noés Sterbedrama "Vortex" mit
Dario Argento
(NZZ), Peter Brunners diese Woche in Österreich startender "Luzifer" mit Franz Rogowski (Presse), Catherine Corsins "In den besten Händen" (SZ, Tsp) und Julian Fellowes' Serie "The Gilded Age" (taz)
[…]
mehr Presseschau-Absätze
2 Artikel
Bis aufs Messer existenziell
Im Kino
15.06.2022
[…]
Das Positive gleich vorweg: Mit "Dark Glasses" hat
Dario Argento
vielleicht nicht unbedingt den besten Film seiner letzten 25 Jahre gedreht - ziemlich sicher aber den interessantesten. Um gleich zu relativieren: was wenig zählt, angesichts dessen, dass die enthusiastische Verehrung, die dem italienischen Regisseur sowohl im klassischen Nerd-Fantum als auch in Teilen zumindest der cinephilen Filmbranche
[…]
morden! Oder wenigstens: stylish morden! Nicht zuletzt aus dem Sud der immens populären deutschen Edgar-Wallace-Filme entstand in den 60ern und 70ern ein eigensinniger Trivialfilmzusammenhang, den
Dario Argento
mit Filmen wie "Vier Fliegen auf grauem Samt" (1971), "Profondo Rosso" (1975) und "Suspiria" (1977) - ob der Hexenfilm dem Giallo oder dem Horrorfilm zuzuordnen ist, darüber streiten die Gelehrten
[…]
Argento keine fetischisierbaren coolen Identifikationsfiguren, die unsympathische Vollidioten aus der Welt subtrahieren. Sie stehen für die reale Bedrohung verletzlicher Körper. Im September wird
Dario Argento
82. Ist "Dark Glasses" eine Art Bilanz, vielleicht eine Art Resümee? Der Eindruck drängt sich auf. Zwar lässt sich in Argentos Filmen immer wieder Selbstbezügliches finden (nach seinen Farbfilmexzessen
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Eigenschaften des Leibes
Im Kino
05.01.2017
[…]
Hae-suk - Laufzeit: 144 Minuten. Lukas Foerster --- Die erste Einstellung in "Opera" zeigt das Auge eines Raben. Sie bereitet uns darauf vor, dass dieses im Kino meist Unheil verheißendes Tier in
Dario Argentos
barockem Giallo eine entscheidende Rolle spielen wird. Immer wieder lässt der italienische Regisseur die Vögel als Statisten einer modernen Krawall-Inszenierung von Verdis Oper "Macbeth" auftreten
[…]
ungewöhnlich und verstörend wirkt, weil sie sich plötzlich nicht nur von allen Zwängen befreit hat, sondern sich auch ganz und gar selbst genügt. Michael Kienzl Opera - Italien 1987 - Regie:
Dario Argento
- Darsteller: Christina Marsillach, Ian Charleson, Urbano Berberini, Daria Nicolodi, Coralina Cataldi-Tassoni, Antonella Vitale - Laufzeit: 107 Minuten.
[…]
Von
Lukas Foerster, Michael Kienzl