
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593515236, Gebunden, 558 Seiten, 39.00 EUR
[…] Wiltraut Rupp-von Brünneck war eine der profiliertesten Juristinnen der Bonner Republik. Von 1963 bis 1977 amtierte sie als Richterin des Bundesverfassungsgerichts - als einzige…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2021
ISBN 9783161606540, Gebunden, 251 Seiten, 19.00 EUR
[…] Das Bundesverfassungsgericht gilt als großer Innovator. Dieses dominante Bild ergänzt der Essay, motiviert durch das 70. Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts, um…

Piper Verlag, München 2018
ISBN 9783492058759, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
[…] Die Archive des Bundesverfassungsgerichts waren so verschlossen wie die des Vatikans. Nun endlich sind die alten Akten der großen Prozesse um die junge Demokratie des Grundgesetzes…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525301814, Gebunden, 492 Seiten, 40.00 EUR
[…] Feststellung der Verfassungswidrigkeit der KPD selbst verfassungswidrig war. Das gesamte Verfahren ist von Anfang an zwischen der Exekutive und der Judikative, der Bundesregierung und…

J. H. W. Dietz Verlag, Bonn 2015
ISBN 9783801242312, Gebunden, 488 Seiten, 58.00 EUR
[…] Verantwortungsethos und trat mit aller Klarheit für den demokratischen Rechtsstaat ein. Die juristische Aufarbeitung des Nationalsozialismus lag ihm sehr am Herzen. Als Vizepräsident…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2015
ISBN 9783848719662, Kartoniert, 163 Seiten, 29.00 EUR
[…] Weil das Projekt der Einigung Europas fraglos historischen Rang hat, war man jedenfalls in Deutschland über Jahrzehnte der Auffassung, es dürfe darüber nicht gestritten werden. Das…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN 9783421045157, Gebunden, 350 Seiten, 19.99 EUR
[…] Die letzte Instanz 60 Jahre Bundesverfassungsgericht Das Bundesverfassungsgericht ist ein Eckpfeiler der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518126387, Kartoniert, 420 Seiten, 18.00 EUR
[…] zunimmt, bleibt die Beliebtheit des Bundesverfassungsgerichts ungebrochen. Urteile wie zum Lissabon-Vertrag, zur Onlinedurchsuchung oder zur Höhe der Hartz-IV-Sätze werfen…

Frieling Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783828023079, Paperback, 769 Seiten, 22.00 EUR
[…] hoffte sie auf die Rückgabe ihres nach dem Krieg in der sowjetischen Besatzungszone konfiszierten Eigentums. Statt dessen wurde das Unrecht von 1945-1949 festgeklopft und schließlich…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2004
ISBN 9783161483677, Gebunden, 415 Seiten, 94.00 EUR
[…] […]

Karl Blessing Verlag, München 2004
ISBN 9783896672230, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
[…] bedrückend war die Erinnerung an die Weimarer Republik, in der Kommunisten und Nationalsozialisten wesentlich an der Aushöhlung der Verfassung beteiligt waren. In den Jahren nach 1951…

Birkhäuser Verlag, Basel 2004
ISBN 9783764369491, Gebunden, 96 Seiten, 29.50 EUR
[…] Herausgegeben von Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts. Mit 32 Duplex- und 10 SW-Abb. sowie 15 Zeichnungen. Paul Baumgarten (1900-1984) gilt als ein Architekt,…

Droste Verlag, Düsseldorf 2003
ISBN 9783770011582, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] größte Sicherheitsrisiko" der Hauptstadt, für die anderen die "Fackelträgerin des Rechtsstaats". Unter heftigen Turbulenzen schaffte sie es als erste Frau 1994 auf den Präsidentenstuhl…

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783050036786, Gebunden, 330 Seiten, 39.80 EUR
[…] Forschungsberichte der interdisziplinären Arbeitsgruppe 'Gemeinwohl und Gemeinsinn' der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Als "Grund und Grenze staatlichen Handelns"…

Campus Verlag, Frankfurt am Main - New York 2000
ISBN 9783593364759, Kartoniert, 268 Seiten, 32.72 EUR
[…] […]