zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Cinephilie
Insgesamt 29 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 28
Magazinrundschau
19.01.2021
[…]
den deutschen Expressionismus gerade die formverliebte Rezeption kritisiert, eine 'im wesentlichen ästhetischen Literatur', die Filme behandelte, 'als seien sie autonome Strukturen'. Die politische
Cinephilie
würde sich genau an dieser Stelle bei Kracauer unterhaken, die ästhetische Literatur über angeblich autonome Werke links liegen lassen, und neue Verknüpfungen suchen. ... Darin besteht die Alternative
[…]
Efeu
25.04.2019
[…]
nachdem man die Protagonisten kennengelernt hat." Auf ZeitOnline plädiert Jennifer Borrmann für ein kuratiertes, statt rein den Marktbedürfnissen hinterher programmiertes Kino: "Der Grat zwischen
Cinephilie
und Wirtschaftlichkeit ist sehr schmal. Er muss aber gewagt werden, wenn es ein besseres Kino (und -programm) geben soll. Was aber politisch nicht gewollt ist, wird in der alltäglichen Kinoarbeit
[…]
Efeu
16.04.2019
[…]
Im Interview mit der taz erklärt der Filmverleiher Jakob Kijas, was es mit dem von ihm mitbegründeten Hauptverband
Cinephilie
auf sich hat, der mit einem ersten Arbeitstreffen vor wenigen Tagen die Arbeit aufgenommen hat. Mit dem Verband wolle man gezielt Filmschaffende, Verleiher, Kinos und Kritiker an einen Tisch bringen und mit gemeinsamer Stimme sprechen lassen, erklärt Kijas. Außerdem fordere
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Neue Cinephilie: Lukas Foerster ist Siegfried-Kracauer-Stipendiat 2017
Redaktionsblog - Im Ententeich
04.09.2017
[…]
ausgeschriebene Stipendium, das Filmkritikern mit einer monatlichen Auszahlungsrate von 1000 Euro "ein sorgenfreies Jahr" ermöglichen soll. Verbunden ist es mit der Auflage, sechs Essays zum Thema "Neue
Cinephilie
" einzureichen und ein Blog zu führen, die beide bei der Zeitschrift Filmdienst veröffentlicht werden. Die Jury bestand aus Lola Randl (Regisseurin), Manuela Stehr (Vorstandsvorsitzenden des X Verleih)
[…]
Konzepten der Bewerber.innen hätten wir gerne mehrere Stipendien vergeben." Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Lukas Foerster herzlich und freuen uns auf die Lektüre seiner Essays zum Thema "Neue
Cinephilie
". Die Perlentaucher
[…]
Von
Thomas Groh