9punkt 15.03.2021 […] Recht zuversichtlich berichtet Maren Lübbke-Tidow in der FAZ über die sich mit einer Machbarkeitsstudie konkretisierenden Pläne für ein Deutsches Fotoinstitut: "Eine Machbarkeitsstudie ist noch kein Garant für eine Umsetzung. Monika Grütters jedoch hat sich bereits positioniert, folgt den von ihr eingesetzten Kommissionen und hat sich für den Standort Essen ausgesprochen. Klargestellt hat sie außerdem […]
9punkt 01.03.2021 […] Die Fotojournalistin und Kuratorin Maren Lübbke-Tidow berichtet für die FAZ über ein Online-Symposion zum projektierten "Deutschen Fotoinstitut", das in den Ruch geriet, eine Reparaturanstalt für die alternden Werke Andreas Gurskys und der Düsseldorfer Schule werden zu sollen. Um so mehr wundert sich Lübbke-Tidow, dass das Symposion nur "Denkanstöße für das Rheinland und Ruhrgebiet" geben wollte: […]
Efeu 17.01.2020 […] In der SZ staunt Jörg Häntzschel über das Gründungsfieber in der deutschen Kulturpolitik: Jetzt ist ein deutsches Fotoinstitut geplant. Vorgeschlagen hatte es Monika Grütters, um "das künstlerische Erbe herausragender deutscher Fotografinnen und Fotografen" der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Bundestag hat jetzt ohne weitere Absprache beschlossen, es in Düsseldorf anzusiedeln und so dem Vorschlag […]
Unaussprechliche MaterieFotolot 01.02.2021 […] - ein Kunstbetriebsmärchen Wettbewerb, Transparenz, Kontrolle: diese drei wichtigen Elemente für nachhaltiges, produktives Handeln, spielen auch beim Findungsprozess um die Gründung eines deutschen Fotoinstituts nur eine untergeordnete Rolle. Einen Findungsprozess gab es erst gar nicht, da es keine Ausschreibung gab. Auch die Zusammenstellung der "Expertenkommission" lässt keine Fragen offen: Ute […] werten LeserInnen wird bei der Lektüre allerhand geboten: Etwa, dass der Bund Deutscher Architekten für das Kalkumer Schloss plädiert; dass es einen Verein zur Gründung und Förderung eines Deutschen Fotoinstituts e. V gibt; dass für NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen die Standortfrage entschieden ist; dass in Köln der Mut zum großen Wurf fehlt; dass niemand an der Notwendigkeit eines nationalen […] Von Peter Truschner