zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Die Heiterkeit
Insgesamt 48 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 47
Efeu
07.06.2016
[…]
Für die Spex war Anja Ruetzel bei den Studioaufnahmen zum neuen Album "Pop & Tod I+II" von Die
Heiterkeit
. Angesichts der behaglichen Befindlichkeit vieler gegenwärtiger Indie-Bands findet sie die poetische Position des Quartetts sehr reizvoll: Es sticht hervor "aus all der kleinkrämerischen Bauchnabelpulerei und den komischen Versuchen, Alltagsmist einfach roségold anzustreichen. Statt das Alltägliche
[…]
Alltägliche künstlich mit Bedeutung aufzuladen, wie es die Posen-Euphoriker tun, banalisiert ihre Musik das Hohe, Übergroße, ohne es dabei zu trivialisieren. Die
Heiterkeit
stochert nie im WG-Duschen-Abflusssieb nach brauchbarem Bilderfluff, sie zieht stattdessen die großen Dinge hinab ins Verstaubare. Liebe wird nicht verhandelt, sondern verhandlicht." Weitere Artikel: Für die taz plaudert Stefan Hochgesand
[…]
Efeu
04.06.2016
[…]
um der lange als Insidertipp gehandelten Band Die
Heiterkeit
um Stella Sommer. Die demonstrative Lustlosigkeit und Betrübtheit findet Daniel Gerhardt von ZeitOnline in den Nachwehen des AnnenMayKanterei-Hypes schon mal sehr sympathisch: "Eine Reihe junger Bands pflegte zuletzt die heimelige Einrichtung in lauwarmer Lebensrealität ... Die
Heiterkeit
grenzen sich damit von musikalischer Kernigkeit ab
[…]
Efeu
03.06.2016
[…]
Technologie zu Werke gehenden Klangtüftler Martyn Heyne. Für Das Filter spricht Ji-Hun Kim mit dem DJ/Produzent Trevino. Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Albums "Pop & Tod I und II" von Die
Heiterkeit
sprechen Diviam Hoffmann (taz) und Christina Mohr (Jungle World) mit der Band. Simon Price von The Quietus spricht mit den Manic Street Preachers über ihr vor 20 Jahren veröffentlichtes Album "Everything
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Plagiatsvorwurf gegen Slavoj Zizek
Redaktionsblog - Im Ententeich
14.07.2014
[…]
Noch die größten in seinem Redeschwall versteckten Hämmer werden ihm als popironische Pirouetten ausgelegt und sorgen bei Vernissagen und avantgarde-retro-kommunistischen Kolloquien für gehörige
Heiterkeit
. Nun wird ihm Plagiat vorgeworfen, Newsweek kam am Donnerstag mit der Story und bezog sich auf den Blogger Deogolwulf, der Plagiate und Originalzitate fein säuberlich und in langer Reihe nebeneinander
[…]
Von
Thierry Chervel