≡
Stichwort-Übersicht
Anne Fontaine
Insgesamt 14 Einträge in 2 Kategorien
Efeu 30.09.2021 […] Dickinson in der FAZ zum 90. Geburtstag.
Besprochen werden Cary Fukunagas neuer Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" (Perlentaucher, FR, Standard, Presse, taz, FAZ, ZeitOnline, mehr dazu bereits hier), Anne Fontaines "Police" (Perlentaucher), Dietrich Brüggemanns experimentelle Komödie "Nö" (taz, FR) Hannes Starz' "Another Coin for the Merry-Go-Round" über die Wiener Alternativszene (Standard) und neue Bücher […]
mehr
Presseschau-Absätze
Im Kino 30.09.2021 […] die Asymmetrien und Aufmerksamkeitsökonomien von Anne Fontaines 18. Film als der Umstand, dass sie mit dem Schauspieler Payman Maadi wenig mehr anzufangen weiß, als seine Figur stumm auf dem Rücksitz kauern und später aus Leibeskräften gegen ihre Abschiebung protestieren zu lasse.
Stefanie Diekmann
Police - Frankreich 2020 - Regie: Anne Fontaine - Darsteller: Virginie Efira, Omar Sy, Grégory Gadebois […] Doerksen
No Time to Die - GB, USA 2021 - Regie: Cary Fukunaga - Darsteller: Daniel Craig, Rami Malek, Léa Seydoux, Lashana Lynch, Ralph Fiennes, Christoph Waltz - Laufzeit: 163 Minuten.
---
Anne Fontaine ist eine bemerkenswerte Regisseurin. Was nicht notwendig heißt, dass sie eine gute Regisseurin ist, und erst recht nicht, dass sie ausschließlich gute Filme macht. "Police", 2020 im Rahmen der Berlinale […] bringen und den Eindruck zu vermitteln, dass der Zustand der Figuren am Ende des Films ein anderer sei als am Anfang.
Dass die Schauspielerinnen und Schauspieler nicht nur in Frankreich etwas mit Anne Fontaines Dramaturgien (figurenzentriert, situativ; ökonomisch nur dann, wenn es sein muss) anfangen können, dokumentieren ihre Filme, von denen viele erstaunlich prominente Besetzungslisten haben. Auf diesen […] Von
Stefanie Diekmann, Katrin Doerksen
Im Kino 03.07.2018 […] Quillévéré, Bertrand Bonello, Eva Husson, Stéphane Brizé haben ihn zuletzt besetzt. Anne Fontaine hat ihn für "Marvin" noch einmal entdeckt: ein Glücksfall, auch weil sein Auftritt mit ihrem Film am Ende nicht viel zu tun hat.
Stefanie Diekmann
Marvin - Frankreich 2017 - OT: Marvin ou la belle éducation - Regie: Anne Fontaine - Darsteller: Finnegan Oldfield, Grégory Gadebois, Vincent Macaigne, Catherine […]
Die Filme von Anne Fontaine haben ein ungewöhnliches Verhältnis zum Klischee. Sehr interessiert, vollkommen affirmativ, zugleich aber immer ein bisschen drüber, was im Fall ihres Œuvres nicht darauf hinaus läuft, das Klischee zu relativieren oder ein Verhältnis der Distanz zu ihm aufzubauen, sondern, im Gegenteil: sich in das Klischee zu begeben, so ausführlich und unerschrocken, wie es im französischen […] ihrer Lust, Sehnsucht, Ambitionen, auch: in der Hingabe an ihren Schmerz, und: im Kampf mit ihren Dämonen, ihr Verhalten nicht an den Kriterien der Wahrscheinlichkeit ausrichten.
Einen Film von Anne Fontaine zu sehen bedeutet, Mal für Mal, etwas fassungslos, jenen Moment zu durchlaufen, in dem deutlich wird, dass sie allen Ernstes dabei ist, diese Story (es ist immer eine andere) zu erzählen und zwar: […] Von
Stefanie Diekmann, Lukas Foerster