zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 09.21 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Monika Grütters
Insgesamt 184 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 183
9punkt
03.09.2021
[…]
Monika Grütters
zieht im Gespräch mit Andreas Kilb in der FAZ Bilanz ihrer achtjährigen Amtszeit als Bundeskulturministerin. Und die war segensreich, meint sie und verweist auf erhebliche Budgetsteigerungen um siebzig Prozent. Hinzukommt, dass sich kulturpolitische Debatten globalisieren. Und hier hat für Grütters "vielleicht nur der Bund die Autorität, siehe Benin-Bronzen, zumindest als Moderator
[…]
9punkt
28.08.2021
[…]
'westlicher Genozid' unter anderen rubriziert werden kann, kommt das Holocaustgedenken der chinesischen Staatsideologie dagegen nicht in die Quere." In der Welt erinnert Kulturstaatsministerin
Monika Grütters
an die Vertreibung der Russlanddeutschen, die am 28. August 1944 von Stalin dekretiert wurde und ihrer Ansicht nach zu wenig Raum findet in der deutschen Erinnerung: "Rund 900.000 unschuldige Menschen
[…]
9punkt
05.08.2021
[…]
Verständnis einer befriedeten Weltkultur daherzukommen scheint, trägt die Züge eines religiös-paternalistischen Führungsanspruchs, der alle wohlmeinende kulturelle Offenheit konterkariert. (…)
Monika Grütters
hat die wenig dialogbereite Botschaft als historische Referenz an die wechselnden Schlossherren stets verteidigt und sich wohl auch zu eigen gemacht als Geste gegenüber einer parteipolitischen
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Die geheimen Gesetzgeber der Welt
Tagtigall
27.01.2014
[…]
diesem Abend, fand seine Idee, der vom Sachzwang umstellte Politikeralltag könne sich mittels Poesie den Sinn für alle Sinne zurückerobern, endlich passende Ansprechpartner: Joachim Gauck und
Monika Grütters
. Es gelingt einem nicht, sich auszumalen, dass Ronald Pofalla eine Kabinettssitzung mit Paul Celan eröffnet. Nicht einmal die Zeile: "Denk an die Zeit, da die Nacht mit uns auf den Berg stieg
[…]
Von
Marie Luise Knott