Magazinrundschau 21.05.2007 […] aus Washington über Bob Woodwards Kritik am ehemaligen CIA-Chef George Tenet und dessen Antwort in einem eigenen Buch (Auszug). Anthony Lane schreibt in seiner Filmkolumne über den neuen Film von Hal Hartley. Judith Thurman bespricht eine Ausstellung mit Kleidern von Paul Poiret im Met - gezeigt werden hier auch einige Kleider, die das Museum jüngst ersteigerte und die seit hundert Jahren nicht mehr […]
Feuilletons 16.02.2007 […] Winklers Westen ist eine über viele Jahrhunderte entstandene politische Kultur mit offenem Ausgang." Von der Berlinale meldet sich Michael Kohler mit Besprechungen von Filmen von Steve Buscemi, Hal Hartley, Julie Delpy und Pascale Ferran. In einer Times mager solidarisiert sich Ina Hartwig mit der deutschen Jugend. Besprochen wird zudem ein Jazzkonzert mit dem Saxophonisten Ornette Coleman und dem […]
Feuilletons 11.02.2005 […] Partisanen umgebracht. Nick Liebmann schreibt zum Tod von Jimmy Smith. Auf der Filmseite berichtet Michel Bodmer vom Sundance Festival des unabhängigen Films. Hier traf er auch den Regisseur Hal Hartley, dessen Filme wir in unseren Programmkinos schon lange vermissen. Im Gespräch erklärt er warum - er vertreibt sie nur noch als Video: "Ich gleiche mich dem Musikgeschäft an: Die Filmkopie ist nur […]
Liste aller besprochenen Berlinalefilme 2007Außer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2007 […] Sam Garbarski (Wettbewerb) "Senkyo - Campaign" von Kazuhiro Soda (Forum) "State Legislature" von Frederick Wiseman (Forum) "Shotgun Stories" von Jeff Nichols (Forum) 5.Tag: "Fay Grim" von Hal Hartley (Panorama) "El Otro - Der Andre" von Ariel Rotter (Wettbewerb) "Eye in the Sky" von Yau Nai Hoi (Forum) "Notes on a Scandal - Tagebuch eines Skandals" von Richard Eyre (Wettbewerb außer Konkurrenz) […]
Berlinale 5. TagAußer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2007 […] Smart: Hal Hartleys "Fay Grim" (Panorama) Hal Hartley hat ein Sequel gedreht, zu "Henry Fool" (1997), zehn Jahre später. "Henry Fool" war die Geschichte des mephistophelischen Titelhelden mit dem sprechenden Namen (Thomas Jay Ryan), der den Müllmann Simon Grim (James Urbaniak) zu nobelpreiswürdiger Poesie inspiriert. Am Ende ist Henry auf der Flucht, seine Frau Fay (Parker Posey) - die Schwester […] Fullbright (Jeff Goldblum) vornedran. Diese Objekte sind, erst einmal, das, was Hitchcock McGuffin nannte, an sich bedeutungslose Dinge, die die Handlung in Gang, die Spannung hoch halten. Auch bei Hal Hartley sind sie McGuffins und gewiss nimmt er den ganzen Spionagezinnober auch keine Sekunde lang ernst. Und doch funktioniert das Verhältnis von Handlung und McGuffin gerade umgekehrt wie beim Meister […] gekonnt, ein Vergnügen vom ersten Satz bis zum letzten. Und was ich auch weiß: Im Wettbewerb habe ich dieses Jahr noch keinen so intelligenten Film gesehen. Ekkehard Knörer "Fay Grim". Regie: Hal Hartley. Mit Parker Posey, Jeff Goldblum, Jasmin Tabatabei, Saffron Burrwos, Sibek Kekilli und anderen. USA 2006, 118 Minuten (Panorama) Freudlos: Ariel Rotters "Der Andere" Was für ein großartiger […] Von Ekkehard Knörer, Christoph Mayerl, Anja Seeliger
Konsolidierung der HerrschaftAußer Atem: Das Berlinale Blog 08.02.2007 […] auch am breit gestreuten Auftauchen deutscher SchauspielerInnen in internationalen Festivalfilmen: Martina Gedeck spielt bei Robert De Niro, Moritz Bleibtreu bei Paul Schrader, Jasmin Tabatabai bei Hal Hartley, Julia Jentsch bei Jiri Menzel und Andre Hennicke in Saverio Costanzos italienischen Wettbewerbsbeitrag "In memoria di me". Szene aus Pascale Ferrans "Lady Chatterley" Mit "Yella" ist Christian […] Lawrence-Verfilmung "Lady Chatterley" der Regisseurin Pascale Ferran heraus. Mit "Fay Grim" ist das jüngste Werk des zuletzt durch sehr eigene ästhetische Welten irrenden einstigen Independent-Lieblings Hal Hartley zu sehen; als eher enttäuschendes Konversations-Psycho-Duell erweisen sich leider Steve Buscemis Remake des Theo-van-Gogh-Films "Interview" (mit Sienna Miller) und die zwar knallbunte, leider aber […] Von Ekkehard Knörer