zuletzt aktualisiert 07.06.2023, 15.23 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Iranische Literatur
Insgesamt 17 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 16
Efeu
14.04.2020
[…]
Für die FAS sprach Elena Witzeck mit der chilenischen Dichterin Andrea Brandes, die sich in ihrer Heimat mit Inhaftierten getroffen hat, um mit ihnen Gedichte zu schreiben: "Es gab Männer, die konnten
[…]
Efeu
04.07.2019
[…]
Akram Pedramnia überträgt Bücher wie "Lolita" oder "Ulysses" ins Iranische. In der NZZ erzählt sie von ihrer Arbeit, die vom iranischen Regime gründlich torpediert wird, und erklärt, dass sich zahlrei
[…]
Efeu
21.05.2019
[…]
Der Iran öffnet zwar zaghaft seine Zensurbestimmungen, die die Literaten des Landes jahrzehntelang zu einer absurden Existenz gezwungen haben, erzählt der Schriftsteller Mahmud Doulatabadi in der SZ.
[…]
mehr Presseschau-Absätze
1 Artikel
Die besten Bücher des Jahres 2005
Bücherbrief
06.12.2005
[…]
zeigt sich in seinen Erinnerungen von der empfindsamen Seite. Bei der SZ stellten sich Lachen und Rührung ein. Mehr Informationen Gleich bestellen Azar Nafis - "Lolita lesen in Teheran". Eine
iranische Literatur
-Professorin erzählt von ihren geheimen Lesezirkeln in Teheran. Die Kritiker schätzen das Buch als glänzende Variation über die Freiheit, die Individualität und die Kraft der Literatur. Mehr
[…]