≡
Stichwort-Übersicht
Caroline Link
Insgesamt 38 Einträge in 2 Kategorien
Efeu 25.05.2020 […] Die SZ hat die Filmemacher Caroline Link, Dominik Graf und Kilian Riedhof an einen Tisch zum Krisengespräch über die deutsche Filmbranche in Coronazeiten gebracht. Es sieht düster aus: Neue Filme lassen sich derzeit nicht angehen, weil die Versicherungen keinen Produktiosstopp abfedern wollen, erklärt Riedhof. Von der Problematik, beim Dreh stets anderthalb Meter Abstand zu halten - wie soll man so […] Efeu 27.12.2019 […] Weiteres: Beim Besuch in Indien fällt David Pfeifer von der SZ auf, "dass die neuen indischen Filmemacher mehr auf die Probleme ihres Landes blicken und weniger Märchen inszenieren".
Besprochen werden Caroline Links Neuverfilmung von Judith Kerrs Kinderbuchklassiker "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" (FR, Zeit, Welt, SZ, die FR hat außerdem mit der Regisseurin gesprochen), Tom Hoopers Filmadaption des […] Efeu 29.12.2018 […] Besprochen werden Hirokazu Kore-Edas "Shoplifters" (Perlentaucher, Welt, mehr dazu hier), Haifaa al Mansours Biopic über die Schriftstellerin Mary Shelley (online nachgereicht von der FAZ) und Caroline Links Verfilmung von Hape Kerkelings Kindheitserinnerungen "Der Junge muss an die frische Luft" (Perlentaucher, Welt, die FR hat mit der Regisseurin gesprochen). […]
mehr
Presseschau-Absätze
Im Kino 28.12.2018 […] Späße zu treiben, sich zu verkleiden, in verschiedenste Rollen zu schlüpfen, mit denen sein ungehemmter Spieltrieb auch ein ums andere Mal tradierte Klassen- und Geschlechter-Codes unterwandert.
Caroline Links neuer Film, dessen Handlung angelehnt ist an die gleichnamige Autobiografie Hape Kerkelings, ist nicht zuletzt deshalb interessant, weil er als Porträt einer Epoche funktioniert und es schafft […] Ecken und Kanten hat, um sich vom Gros vergleichbarer deutscher Produktionen der Gegenwart wohltuend abzuheben.
Nicolai Bühnemann
Der Junge muss an die frische Luft - Deutschland 2018 - Regie: Caroline Link - Darsteller: Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhrin, Diana Amft, Elena Uhlig - Laufzeit: 100 Minuten. […] Von Nicolai Bühnemann, Nikolaus Perneczky