zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Stichwort-Übersicht
Lorde
Insgesamt 177 Einträge in 2 Kategorien
1 Buch Autor
Audre Lorde
[…]
Audre
Lorde
, 1934 in Harlem geboren, war eine US-amerikanische Dichterin, Theoretikerin und Aktivistin. Zwischen 1984 und 92 verbrachte sie jedes Jahr mehrere Monate in Berlin, u. a. als Gastprofessorin an der FU Berlin. Audre
Lorde
verfasste mehrere Gedicht- und Essaybände sowie autobiographische Werke. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Audre
Lorde
starb 1992 an ihrer Krebserkrankung
[…]
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 176
Efeu
24.06.2017
[…]
Musikerin
Lorde
auf ihrem zweiten Album "Melodrama" produktionstechnisch an Druck und Wucht gängigen Radio-Pops angeglichen wurde. Völlig vereinnahmen ließ sich die Musik aber dennoch nicht: "'Melodrama' ist ein Mainstream-Album, das ab und zu kneift. Voller kleiner Ärgernisse - wie auf dem Kissen verschmierter Lippenstift." Sehr begeistert ist unterdessen Stacey Anderson: Eine wie
Lorde
gibt es nur
[…]
Efeu
19.06.2017
[…]
In der Welt porträtiert Felix Zwinzscher die Sängerin
Lorde
, die von David Bowie vor wenigen Jahren als die "Zukunft der Musik" ausgerufe wurde. Ralf Hütter von Kraftwerk hat dem Guardian eines seiner seltenen Interviews gegeben. Thomas Stillbauer gratuliert Paul McCartney in der FR zum 75. Geburtstag. Besprochen werden Monteverdi-Aufführungen durch das Ensemble Corund (NZZ), ein Konzert der Wiener
[…]
Efeu
17.06.2017
[…]
Nachbarmädchen spricht." Auf Bandcamp kann man sich die Compilation anhören: Saigon Supersound Vol.1 by Various Artists Weiteres: Katja Schwemmers plaudert in der Berliner Zeitung mit der Popsängerin
Lorde
über deren neues (im Tagesspiegel besprochenes) Album "Melodrama". Yoko Ono wird 48 Jahren eine Autorenschaft an John Lennons "Imagine" zuerkannt, berichtet Michael Pilz in der Welt. Hans-Jürgen Linke
[…]
mehr Presseschau-Absätze