Feuilletons 22.07.2002 […] Der Vorwurf des Antisemitismus wird zur Zeit schnell erhoben. Doch was bezeichnet dieser Begriff eigentlich? Michael Brenner, Professor für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität München, untersucht in einem langen Text das Verhältnis von Antisemitismus und jüdischem Selbstverständnis, von Fremd- und Selbstdefinition. Nach einem ausführlichen historischen Rückblick schließt Brenner mit Blick […]
Feuilletons 14.06.2002 […] Einen Nachtrag zu Möllemann und Walser liefert Michael Brenner, Dozent für Jüdische Geschichte und Kultur in München, in der SZ. Brenner kritisiert die Debattenführung (auch in der SZ) macht klar, dass es keiner Antisemiten bedarf, um den Antisemitismus am Leben zu halten und rät, "besonders sorgfältig mit dem traditionellen Repertoire antijüdischer Klischees umzugehen". Im übrigen gehe es bei Jürgen […]