zuletzt aktualisiert 08.06.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort-Übersicht
Slasherfilm
Insgesamt 4 Einträge in 2 Kategorien
3 Presseschau-Absätze
Efeu
26.03.2018
[…]
Die Perlentaucher-Filmkritiker schätzen besonders Dietrichs 1967 entstandenen Kolportage-Film "St. Pauli zwischen Nacht und Morgen", in dem viel getanzt wird: Besprochen werden Dominik Hartls
Slasherfilm
"Die letzte Party deines Lebens" (Standard), Martin Farkas' Dokumentarfilm "Über Leben in Demmin" (taz) und Craig Gillespies Biopic "I, Tonya" (Freitag).
[…]
Efeu
03.12.2015
[…]
in Kiew. Außerdem beginnt das Onlinemagazin critic.de seine traditionelle jährliche Reihe mit bösen Weihnachtsfilmen mit Oliver Nödings Besprechung von Edmund Purdoms "besonders trist-schäbigem"
Slasherfilm
"Don't Open Till Christmas". Besprochen werden Jesse Andrews' Filmadaption seines Romans "Me and Earl and the Dying Girl" (Standard), Kaan Müjdecis "Sivas" (taz, FAZ), Jaco van Dormaels "Das brandneue
[…]
Efeu
05.04.2014
[…]
ist auch keine Lösung." Jan Tölva (Jungle World) informiert sich in Alexander Pehlemanns Buch "Go Ost!" über die Geschichte von Punk in Osteuropa. Besprochen werden Avey Tares als Hommage an die
Slasherfilme
der 70er Jahre konzipiertes Album "Enter the Slasherhouse" ("ein Lavastrom aus Geräuschen, Feedback und Stimmen", urteilt Julian Weber in der taz) und Kevin Drews neues Album "Darlings" (Zeit).
[…]
1 Artikel
Spitzes Licht, stumpfes Licht, gemaltes Licht, gefilmtes Licht
Im Kino
19.08.2020
[…]
Über das Berliner Festival of Lights habe ich mich früher gelegentlich, fürchte ich, lustig gemacht, es kam mir immer ein bisschen albern vor, wie da diverse Mitte-Fassaden bunt ornamentalisiert aufb
[…]
Von
Nicolai Bühnemann, Lukas Foerster