
Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783518298992, Kartoniert, 419 Seiten, 24.00 EUR
[…] Alle "klassischen" Soziologen des 19. und 20. Jahrhunderts versuchten, die große Transformation von der vormodernen zur modernen Gesellschaft zu verstehen und zu erklären.…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518127445, Taschenbuch, 200 Seiten, 16.00 EUR
[…] IV), analysiert die Entwicklung der USA ab den Clinton-Jahren und fragt, warum Russland und die Türkei sich vom Westen abgewandt haben. Anknüpfend an Karl Polanyis bahnbrechendes Buch…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835332836, Gebunden, 767 Seiten, 79.00 EUR
[…] Die erste zeithistorische Untersuchung zur Treuhandanstalt, ihrem Personal und ihrem so vielschichtigen wie widersprüchlichen Arbeitsauftrag. Die Treuhandanstalt war eine der umstrittensten…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506782342, Gebunden, 360 Seiten, 39.90 EUR
[…] "Es gibt keine reichen Engel!" - so fasste der russische Wirtschaftsreformer Jegor Gaidar zusammen, wie sich die "Schocktherapie" der Privatisierung des Staatseigentums - buchstäblich…

Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2010
ISBN 9783830517672, Kartoniert, 414 Seiten, 37.00 EUR
[…] Schon 1970 revoltierte Lech Walesa gegen die unwürdigen Lebensbedingungen im sozialistischen Polen. 1980 stand er an der Spitze des Streiks, der zur Gründung der freien Gewerkschaft…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568176, Kartoniert, 119 Seiten, 9.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Dieses Buch ist ein Lehrbuch zum gewaltfreien Sturz von Diktaturen. Der Politikwissenschaftler Gene Sharp hat es ursprünglich für die Demokratiebewegung…

wjs verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937989303, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
[…] Spätestens bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Peking im Sommer 2008 wird sich zeigen, dass China inzwischen in die vorderste Reihe der großen Nationen aufgerückt ist: Die…
Hohenheim Verlag, Stuttgart - Leipzig 2006
ISBN 9783898501330, Gebunden, 277 Seiten, 16.90 EUR
[…] […]

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518124185, Kartoniert, 176 Seiten, 9.00 EUR
[…] Aus dem Ukrainischen von Juri Durkot und mit einem Nachwort von Wilfried Jilge. Was war das für ein Land, in dem Wahlen gefälscht, Journalisten ermordet, Präsidentschaftskandidaten…

Springer Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783211223918, Kartoniert, 549 Seiten, 104.86 EUR
[…] Gerald Hinteregger and Hans-Georg Heinrich für das Europainstitut der Wirtschaftsuniversität Wien. […]

Anton Pustet Verlag, Salzburg - München 2004
ISBN 9783702504939, Kartoniert, 165 Seiten, 9.90 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Ernst-Wolfgang Böckenförde. "Ein christliches Europa" der Titel provoziert. Versagt sich der europäische Konvent in seinem Verfassungsentwurf bislang nicht mit…

Studien Verlag, 2003
ISBN 9783706518956, Kartoniert, 250 Seiten, 25.00 EUR
[…] Bis heute drängt der noch nicht abgeschlossene Transformationsprozess in Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa Frauenanliegen in den Hintergrund und berücksichtigt sie bloß dann, wenn sie…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593370842, Kartoniert, 230 Seiten, 29.90 EUR
[…] Als "Ethnologin in der Fabrik" erkundet die Autorin, wie die Menschen in ehemals "volkseigenen Betrieben" die Wende erlebten und wie sie rückblickend die Zeit der Planwirtschaft mit…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518122716, Kartoniert, 197 Seiten, 10.00 EUR
[…] Mit seinen zuletzt erschienenen Werke Tage mit Gombrowicz und Hiob und Heine hat sich Eörsi in die erste Reihe der ungarischen Gegenwartsliteratur geschrieben. Sein schriftstellerisches…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518414361, Gebunden, 389 Seiten, 34.90 EUR
[…] Der Liberalismus schien in den ostmitteleuropäischen Ländern nach 1989 gesiegt zu haben. Doch die liberalen Bewegungen standen vor großen Problemen: Ihre regionalen Traditionen waren…